Zunahme des Handels mit Mietwohnungsportfolios in 2021. Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktionen
Franke, Jonathan
Quelle: BBSR-Analysen Kompakt
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 20 S., Abb., Tab., graf. Darst.
ISBN: 978-3-98655-062-2
Serie: BBSR-Analysen Kompakt, Nr.08/2002
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.bbsr.bund.de]
Das BBSR beobachtet das Verkaufsgeschehen mit Bestandswohnungspaketen mit seiner Datenbank Wohnungstransaktionen seit mehr als zwanzig Jahren. In der aktuellen Auswertung wird Bilanz über die Entwicklung des Handelsgeschehens im Jahr 2021 gezogen. Wie in den vorherigen Jahren fanden nur wenige große Transaktionen mit mehr als 800 gehandelten Wohneinheiten auf dem deutschen Markt mit Mietwohnungsbeständen statt. Diese geringe Handelstätigkeit ist weiterhin auf die fehlende Verfügbarkeit von größeren Wohnungspaketen zurückzuführen. Aufgrund einer großen Übernahme an der Börse liegt die Zahl der verkauften Wohnungen allerdings deutlich über dem Handelsvolumen der vergangenen Jahre. Die Publikums-AGs sind in der Folge zum wiederholten Male die aktivste Akteursgruppe am deutschen Transaktionsmarkt. Die Transaktionsaktivitäten lassen sich in fünf zeitliche Phasen einteilen, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher finanzpolitischer, wirtschaftlicher sowie gesellschaftlicher Rahmenbedingungen durch niedrige und hohe Wohnungsverkäufe gekennzeichnet sind. Abgesehen von dem hohen Transaktionsvolumen im Jahr 2021 befindet sich das derzeitige Marktgeschehen in einer Phase mit einem niedrigen Handelsniveau. Neben dem Verkaufsgeschehen mit großen Wohnungsportfolios erfasst die Datenbank die Handelsaktivitäten mit kleinen Mietwohnungsportfolios (100 und 800 Wohnungen). Die Dynamik bei den sogenannten Kleintransaktionen ist deutlich weniger volatil als bei den größeren Transaktionen, doch auch hier ist seit einigen Jahren ein sukzessiver Handelsrückgang zu beobachten.
Handel, Mietwohnung, Wohnung, Verkauf, Bestand, Auswertung, Bilanz, Entwicklung, Wohneinheit, Markt, Verfügbarkeit, Übernahme, Volatilität, Volumen, commerce, flat let for rent, dwelling, sale, stock, evaluation, balance, development, residential unit, market, availability, taking over,
Wohnkonzerne enteignen!
Kritik und Utopie
Wie Deutsche Wohnen & Co ein Grundbedürfnis zu Profit machen
2021, 294 S., 17 cm, Buch
Mandelbaum
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft. Neue Folge, Band 58
Hintergründe, Regulierungsfunktion, Verfassungsmäßigkeit
2021, 489 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
Ein internationaler Vergleich mit historischem Rückblick
2021, xvii, 187 S., XVII, 187 S. 39 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Stadtforschung aktuell
Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik
2021, vi, 197 S., VI, 197 S. 12 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Agency auf der Straße
Springer VS Research
Eine biografietheoretische Studie zu jungen Menschen und ihren Wegen in die Wohnungslosigkeit
2020, xiii, 282 S., XIII, 282 S. 4 Abb., 3 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
ImmoWert - Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Wertermittlung und Risikobeurteilung von Einzelimmobilien und Gebäudebeständen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2753
2010, 430 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Immobilienwert und Energiebedarf. Einfluss energetischer Beschaffenheiten auf Verkehrswerte von Immobilien. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2522
2010, 98 S., 33 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung regionaler Baupreisindizes zur sichereren Baukostenermittlung von Wohnbauten
Bau- und Wohnforschung, Band F 2483
2010, 107 S., 31 Abb., 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Siedlungen der 50er Jahre - Modernisierung oder Abriss?
Methodik zur Entscheidungsfindung über Abriss, Modernisierung oder Neubau in Siedlungen der 50er Jahre. Endbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2505
2008, 120 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Flexibilisierung von Wohnungsangeboten. Endbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2514
2008, 98 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quadratur der Wohnungspolitik. Komplexe Probleme erfordern komplexe Antworten
Forum Stadt, 2022
Arpa Fernández, Javier
La costruzione della citta agile: l?esperienza Paris Habitat
Domus, 2022
Schmid, Mirjam; Kunadt, Susann
Wer wenig hat, zahlt viel. Über die Entwicklung der Mietbelastung auf dem Kölner Wohnungsmarkt. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2021
Schultz, Andrea
Steigende Bestandsmieten und wie viel vom Einkommen übrig bleibt. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2021
Wolfram, Kai
Wie das Homeoffice das Leben und Arbeiten der Zukunft verändert. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler