Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung. Online Ressource
Heinzelmann, Claudia
Hannover (Deutschland)
Selbstverlag
2010, 300 S., Abb., Lit., Kt.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://edocs.tib.eu]
In der Arbeit werden die öffentlichen Räume der westdeutschen Großwohnsiedlung Hannover-Vahrenheide im Hinblick auf ihre Bedeutung für die dort lebenden sozial benachteiligten Jugendlichen untersucht. Dies geschieht im Rahmen einer vorwiegend qualitativ und interdisziplinär angelegten sozialwissenschaftlichen Stadtstudie, die exemplarisch die wechselseitigen Einflüsse von Handlungen, Raum- und Machtstrukturen beleuchtet. Gefragt wird nach den spezifischen Benachteiligungsfaktoren der sozialräumlichen Gegebenheiten und nach den Potenzialen dieses städtebaulichen Siedlungstypus für eine Personengruppe, die in diesem Zusammenhang bisher kaum gesondert betrachtet wurde. Theoretischer Hintergrund der Untersuchung ist ein unter Bezug auf die Fachdiskussion entwickeltes Raumverständnis, in dem Raum multidimensional und dessen Öffentlichkeitscharakter kontinuierlich aufgefasst wird. Dabei werden für die Auswertung vier Raumdimensionen unterschieden: Die materiell-bauliche, die sozialstrukturelle, die normative und die administrative Dimension. Der Begriff der urbanen Öffentlichkeit - verstanden als normativer Anspruch, einen Rahmen für Integration, Emanzipation und Erfahrungslernen zu bieten - bildet den Maßstab zur Bewertung der Befunde.
Großstadt, Siedlungstyp, Großwohnsiedlung, Wohnsiedlung, Sozialstruktur, Jugendliche, Randgruppe, Stadtraum, Öffentlicher Raum, Freiraum, Raumnutzung, Sozialraumanalyse, large city, settlement type, large housing estate, housing estate, social structure, juveniles, problem group, urban space, public locality, vacant space, space use,
Transformation im ländlichen Raum
Springer VS Research
Ein Ökodorf und seine Wirkung in der Region
2020, xxv, 401 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Das Freidorf - Die Genossenschaft
Leben in einer aussergewöhnlichen Siedlung
2019, 200 S., 80 Farbabb. 27 cm, Hardcover
Christoph Merian Verlag
Eine biografische Erzählung und 30 historische Ansichten der Gartenstadt
2016, 80 S., s/w-Abb. 21 cm, Softcover
Mitteldeutscher Verlag
History - Cases - Architecture
2013, 311 S., 20 schw.-w. Abb., 42 schw.-w. Fotos. 240 mm, Softcover
Franz Steiner Verlag
Erneuerung des baukulturellen Erbes in Wien und Bratislava
2009, 254 S., 245 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Spontansiedlungen in Ägypten. Beitrag zur Steuerung unkontrollierter Stadtentwicklung am Beispiel Kairo. Überarb.Aufl
1989, 145 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleichende Analyse der sozialen Kosten unterschiedlicher Siedlungsformen
1982, 224 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Segregationsmaschine. Entmischung in ostdeutschen Grosswohnsiedlungen und ihre Ursachen.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Leske, Gerhard; Rothe, Annemarie
Gestern! Heute! Und morgen? Die Werkssiedlung Piesteritz
Restaurator im Handwerk, 2020
Höger, Uwe
Alternde Einfamilienhausgebiete im Umbruch. Erkenntnisse und planerische Perspektiven.
Forum Stadt, 2020
Welniak, Matthias
Die Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg
Restaurator im Handwerk, 2020
King, Stefan
Die "Knopfhäusle". Eine ehemalige Arbeitersiedlung in Freiburg
Restaurator im Handwerk, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler