Zur demografischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf Morbidität, Mortalität, Pflegebedürftigkeit und Lebenserwartung. Erste Ansätze der Ableitung von Gesundheitszielen für die ältere Bevölkerung in Berlin. Ausgewählte Ergebnisse aus der Berliner Gesundheitsberichterstattung
Quelle: Diskussionspapiere zur Gesundheits- und Sozialforschung
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2009, 57 S., Abb.,Tab.,Lit.
Serie: Diskussionspapiere zur Gesundheits- und Sozialforschung, 34. =Ausgewählte Erg

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.berlin.de]
Im Diskussionspapier werden Aspekte der gesundheitlichen und sozialen Lage älterer Menschen vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der damit verbundenen Folgen erörtert. Die aus dem Sozialstrukturatlas bekannten räumlichen Disparitäten und der Zusammenhang von sozialer Lage und Gesundheit werden für eine Schätzung der kleinräumigen Lebenserwartung herangezogen. Die Zusammenschau der vorgestellten Ergebnisse liefert erste Ansätze für einen Einstieg in die Gesundheitszieldefinition für ältere Menschen.
Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Alterung, Alter Mensch, Gesundheitsrisiko, Gesundheitsschaden, Gesundheitsvorsorge, Ursachenanalyse, Alter Mensch, public health, public health policy, ageing, senior citizen, health risk, injury to health, health care, (proximate) cause analysis, senior citizen, Berichterstattung, Sozialforschung, Morbidität, Pflegebedürftigkeit, Mortalität, Räumliche Disparität, reporting, social research, morbidity rate, in need of care, mortality,
Die Gesundheitsregion als zukunftsfähiges Konzept für ländliche Räume
Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwiclung, Band 3.
Raumrelevante Handlungsstrategien im Kontext regionaler Gesundheitsversorgung
2017, 298 S., 23.5 cm, Softcover
LIT Verlag
Schriften zur Körperkultur, Band 74
2016, 104 S., 21.0 cm, Softcover
LIT Verlag
Gesundheit im Fokus
Chance oder Risiko?
2014, 177 S., m. 19 Abb., 4 Tab. 203 mm, Softcover
Kohlhammer
Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
2013, XVI, 465 S., 17 SW-Abb., 7 Farbabb., 13 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Armut und Gesundheit in Europa
Gesundheit und Gesellschaft
Theoretischer Diskurs und empirische Untersuchung
2013, x, 310 S., 32 SW-Abb., 38 Tabellen,. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland
Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft, Band 43
Zu Genealogie, Gestalt, Gestaltwandel und Wirkkreisen solidargemeinschaftlicher Gegenseitigkeitshilfegruppen und der Selbsthilfeorganisationen
2015, 145 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Der Gesundheitspark im Olympiastadion
1975, 245 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das sportliche Erlebnis zugänglich machen. Ballsporthalle Gümligen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2019
Guntern, Uwe
Zweckbau mit grosser Ausstrahlung. Heja Sporthalle Stighag Kloten (kostenlos)
Architektur & Technik, 2019
Jaeger, Wolfgang
Bereichsausnahme für die Vergabe von Rettungsdienstleistungen?
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, 2018
Gaida, Wolfgang
Sole für die Volksgesundheit. Zur Geschichte der Kuranlagen im Ruhrgebiet
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Butsch, Carsten
Gesunde Städte - ein Ziel, verschiedene Ausgangslagen
Geographische Rundschau, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum