Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Zur Geraeuschminderung von Abschirmwaenden gegen Verkehrslaerm
Kurzfassung: FBW-Blaetter 6-1974K. Goesele, G. Schupp
1974, 20 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 1618 (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Ueber den Strassenverkehrslaerm wird in den letzten Jahren zunehmend als der groebsten Stoerung der naechtlichen Wohnruhe geklagt. Haeufig werden deshalb von den Anwohnern - auch bei bereits gebauten Strassen - Abhilfemassnahmen gefordert. Soweit es sich um Strassen am Rand einer Wohnbebauung handelt, wird das nachtraegliche Anbringen von Laermschutzwaellen oder Laermschutzwaenden verlangt. In solchen Faellen muss man vorherberechnen koennen, wie gross die zu erwartende Geraeuschminderung bei einer bestimmten Ausfuehrung der Abschirmwand sein wird. Damit befassen sich die folgenden Ausfuehrungen. Ausgangspunkt dieser Ueberlegungen ist ein konkreter Fall, eine Abschirmwand, die fuer die Wohnsiedlung "Dettinger Weg" am Rande von Kirchheim/Teck, an der Autobahn Stuttgart-Ulm, errichtet worden ist. Dabei war fuer eine 2 m hohe Abschirmwand anhand von Modellversuchen eine Geraeuschminderung des Autobahnlaerms um 9 dB(A) vorherberechnet worden, tatsaechlich ist jedoch nur eine solche von knapp 5 dB(A) nach der Ausfuehrung der Wand gemessen worden. Diese Feststellungen gaben den Anstoss, die Ursache dieser Abweichung zu suchen. (-y-)
Verfügbare Formate
Straßenverkehrslärm, Lärmschutzwand, Lärmschutzwall, Abschirmwand, Berechnung, Vorausberechnung, Wohnsiedlung, Abweichung, Geräuschminderung,
Lärmschutzwände an Straßenverkehrswegen
Bemessungshilfen für die Gründung nach Eurocode. E-Book inside
2019, viii, 103 S., 55 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Lärmschutz in der Verkehrs- und Stadtplanung
Handbuch Vorsorge, Sanierung, Ausführung
2016, 388 S., 25 cm, Hardcover
Kirschbaum
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nutzung von Lärmkarten und Lärmaktionsplänen nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie für die Ermittlung des maßgeblichen Außenlärmpegels nach DIN 4109
Bauforschung, Band T 3271
2012, 36 S., 15 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lärmbelästigung in der Umgebung von Truppenübungsplätzen
1986, 174 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrslaerm-Schutzfibel
Gekuerzte Fassung: veroeffentlicht in: Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.107.
Bau- und Wohnforschung
1985, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zur Geraeuschminderung von Abschirmwaenden gegen Verkehrslaerm
Kurzfassung: FBW-Blaetter 6-1974.
1974, 20 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
?Schlaue Schiene?. Wie Straßenbahn-Schmiersysteme Stadtbewohner ruhiger schlafen lassen.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Lenz, Udo
Straßenbahnen als Schallquellen. Maßnahmen zur Minderung der Geräuschimmissionen der relevanten Schallquelle
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Conrads, Bernd
Grün ist das neue Türkis.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Hörster, Gerald
Beitrag des Eisenbahn-Bundesamtes zur Stärkung des Verkehrsträgers Schiene
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Faßbender, Sabine; Oeser, Markus
Innovativer Straßenbelag mindert Verkehrslärm
Straße + Autobahn, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler