Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Zwischen Programmieren und Konstruieren. BIM-Anwendung erproben


Dietsche, Daniela
Artikel aus: Tec 21
ISSN: 1424-800X
(Schweiz):
Jg.145, Nr. 21, 2019
S.31-33, Abb.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 11

Publikationslisten zum Thema:
Tunnelbau, Ortsumfahrung, Technische Ausrüstung, Installation, Planungsvorgang, BIM, Building Information Modeling, Anwendung, Beispiel, Beteiligte, tunnel construction, Bypass, technical equipment, installations, planning procedure, BIM, Building Information Modeling, application, example,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Dauerhafte Parkbauten in Betonbauweise - Gut informiert, sicher planen und bauen
Dauerhafte Parkbauten in Betonbauweise - Gut informiert, sicher planen und bauen
DBV-Heft, Band 36
Fassung April 2015.
2015, 63 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
DBV
 
 
Derzeit bestehen in der Fachöffentlichkeit Unsicherheiten hinsichtlich der Regelungen zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Parkhäusern und Tiefgaragen in Betonbauweise. Diskutiert wird beispielsweise, ob Parkflächen zwingend immer mit einem Gefälle ausgeführt werden müssen oder nicht, ob die befahrenen Flächen mit einem Oberflächenschutzsystem oder einer Abdichtung geschützt werden müssen. Dies betrifft sowohl die Planung als auch die Ausführung und den Betrieb derartiger Parkbauten. Die in dem Heft zusammengestellten Beiträge ermöglichen dem Leser, sich einen schnellen, aktuellen und umfassenden Überblick über das Thema Dauerhaftigkeit von Parkbauten zu verschaffen.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gutachten über die Bemessung und Wirksamkeit von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in unterirdischen Garagen
- John
Gutachten über die Bemessung und Wirksamkeit von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in unterirdischen Garagen
1986, 37 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Durch die Untersuchungen sollte geklaert werden, ob durch den Einbau von Rauch- und Waermeabzugsanlagen in unterirdischen Garagen auf Sprinkleranlagen verzichtet werden kann. Grundgedanke hierbei war die Tatsache, dass bei Garagenbraenden schnell grosse Gebaeudeteile verqualmt sind und dadurch der Einsatz der Feuerwehr betraechtlich erschwert wird. Aufgrund der durchgefuehrten Untersuchungen ergibt sich die Schlussfolgerung, dass durch den Einbau grosser Rauch- und Waermeabzugsanlagen in Tiefgaragen in 90% aller Brandfaelle zwar ein wirksamer Rauchabzug zu schaffen ist. Eine Begrenzung der Brandausweitung auf andere Fahrzeuge und eine Reduzierung der Gebaeudeschaeden ist nur durch den Einsatz von Sprinkleranlagen zu erreichen. (-y-)


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kahn, Julian-Niklas; Walz, Marcus
Ein Gruß aus der Vergangenheit
Bautechnik, 2020
Dietsche, Daniela
Zwischen Programmieren und Konstruieren. BIM-Anwendung erproben
Tec 21, 2019
Stüssi, Ulrich
Für alle Fälle gerüstet. Standards, Normen, Planungshilfen
Tec 21, 2019
Mertens, W.; Konrath, B.
Smoke clearance from underground transport stations
Tunnel, 2019
Zumbrunnen, Thomas; Schmidhammer, Tobias; Grafenstein, Silvia von
Pilotprojekt im Alpenraum. Schutz vor Georisiken und Naturgefahren an Gebirgsstraßen
Bau Intern, 2019

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler