
Zwischen Wachstum und Wüstung
Denkmäler in dynamischen RäumenArbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 33
Hrsg.: Hessen, Landesamt für Denkmalpflege, Wiesbaden
2021, 272 S., 183 Abb. 28 cm, Softcover
WBG Theiss
ISBN 978-3-8062-4404-5
Inhalt
Die Publikation dokumentiert die Fachtagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 2020. Unter dem Titel "Zwischen Wachstum und Wüstung. Denkmäler in dynamischen Räumen", widmet sich der Band dem Veränderungsdruck unserer Denkmallandschaft, der stets mit wirtschaftlichen, sozialen und demografischen Entwicklungen einhergeht und keineswegs ein Phänomen unserer Zeit, vielmehr schon immer Teil von geschichtlichen Prozessen und Zyklen ist. Wie es hierbei gelingen kann, die historische Dimension vor und hinter jenen Veränderungen aufzuzeigen und sich für die Kontinuität bedeutsamer historischer Strukturen, Orte, Stadtquartiere und einzelner Kulturdenkmäler einzusetzen, wird anhand von 35 Fachbeiträgen von Denkmalpflegerinnen und Denkmalpflegern, Architektinnen und Architekten, (Kunst-)Historikerinnen und (Kunst-)Historikern sowie Kulturschaffenden verdeutlicht. Der Band widmet sich dem Veränderungsdruck unserer Denkmallandschaft, der stets mit wirtschaftlichen, sozialen und demografischen Entwicklungen einhergeht. Verdeutlicht werden soll, wie es gelingen kann, die historische Dimension aufzuzeigen und sich für die Kontinuität bedeutsamer historischer Strukturen oder auch einzelner Kulturdenkmäler einzusetzen.
Verfügbare Formate
Denkmal, Denkmalerfassung, Inventarisation, Denkmalpflege, Abriss, Bergbaufolgelandschaft, Erhaltungswürdigkeit, Kunst, Landschaftswandel, Nachverdichtung, Partizipation, Planungsinstrument, Städtebauförderung, Stadtquartier,
Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe
Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele.
2022, 156 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eiserne Eremitage - Bauen mit Eisen im Russland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, 2 Bde.
Edition Bautechnikgeschichte
(Werk bestehend aus 2 Bänden)
2022, XXVIII, 714 S., 1036 Farbabb. 279 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Fachwerk
Bautraditionen in Mitteleuropa
2. durchges. Aufl.
2021, 272 S., 640 Abb., 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Denkmalsanierung
Jahresmagazin für die Sanierung von Denkmalimmobilien - für Fachleute, Denkmalbesitzer und Kapitalanleger
2021, 160 S., 29.7 cm, Softcover
Laible Verlagsprojekte
Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg, Band 3/2020
Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2020
2021, 280 S., sehr reich bebildert. 29.5 cm, Softcover
Thorbecke
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3230
2021, 105 S., 80 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erfassung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Ablösungsprozessen bei Putzen und Fassadenelementen mit zerstörungsfreien Mess- und Prüfverfahren. ERBE. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2980
2016, 143 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1019
2015, 174 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Denkmalgerechte Implementierung von Energieeinsparmaßnahmen in historische Gebäude. Handlungsleitfaden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2961
2015, 50 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Modellhafte Restaurierung und Schutz von schwer geschädigten Glasmalereien und Ornamentbleiverglasungen an bedeutenden sakralen Bauten in einer durch Umweltschadstoffe hoch belasteten Landschaftsregion Niederschlesiens. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1018
2015, 125 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wer wohnt denn da im Turm? Stadtmauertürme, Wohnraum für die Unterschicht
Forum Stadt, 2022
Marklstorfer, Bianca; Zielinski, Paul
Kirchenbiber für die Waldlaterne. Jugendherberge in der Saldenburg im Bayerischen Wald. Steildach
Dachbau Magazin, 2022
Latsch, Brigitte
Der schiefe Turm von Rieseby. Denkmalschutz
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2022
Pilz, Achim
Bunter Bauhaus-Style. Farbgestaltung
Ausbau + Fassade, 2022
Flüge, Bernhard
"Für unsere Kinder" - die ehemalige jüdische Schule in Schwerte wird zum Denkmal
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler