Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischennutzung, Umzug, Umnutzung. Perspektiven räumlicher Aneignung in Zeiten des beschleunigten Stadtumbaus.
Tiedemann, Kathrin
Artikel aus: Dérive
ISSN: 1608-8131
(Österreich):
Nr. 84, 2021
S.85-88, Abb.
Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 100 ZB 6687
Stadtentwicklungsforschung, Industriegebäude, Umnutzung, Theater, Raumbedarf, Stadtentwicklungspolitik, town development research, industrial building, conversion, theatre, space requirement,
Strukturelle und energetische Kennwerte von Stadträumen
2., überarb. u. erw. Aufl.
2020, 232 S., 136 Abb., 101 Graf. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zukunftsfähigkeit gestalten
Studien zur Kulturpolitik, Band 20
Untersuchung nachhaltiger Strukturen soziokultureller Zentren. Dissertationsschrift
2019, o. Ang. v. S., 21 cm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Kreativität und Teilhabe in der Stadt
Kultur und soziale Praxis
Initiativen zwischen Kunst und Politik in Salzburg
2018, 428 S., Klebebindung. 225 mm, Softcover
transcript
Research
Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg
2017, ix, 353 S., 17 SW-Abb., 43 Farbabb., 43 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Vision 2020. Die Plusenergiegemeinde Wüstenrot
2016, 139 S., 97 Abb., 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gesicht zeigen. Ljubljana, Slowenien
Zement Beton, 2022
Sara Hilden Art Museum in Tampere
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Benze, Andrea
Inklusion im Städtebau. Die Rolle von Diversität und Orten der Begegnung.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Stephan, Regina
Der Abriss des Wohnhauses Theo und Grete Pabst in Darmstadt (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Hagen, Juliane von
"24 Stops"
Baumeister, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler