Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Architekten
  •   Architekturentwicklung
  •   Architekturführer
  •   Gartenkunst | Gartengestaltung
  •   Gegenwartsarchitektur
  •   Innenarchitektur | Design
  •   Landschaftsplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung > Architekturentwicklung


Bücher, Broschüren: (673)

BIM-Kompendium.
Kerstin Hausknecht, Thomas Liebich
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe
Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe
Schadenfreies Bauen
2022 Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Brick 22
Matevz Celik, Anna Cymer, Wojciech Czaja, Isabella Leber, Henrietta Palmer, Anneke Bokern, Christian Holl, Anders Krug
Brick 22
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
2022, 288 S., ca. 300 farbige und 100 s/w-Abbildungen. 30.5 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Zwei Raummodelle
Peter Krebs
Zwei Raummodelle
Grundtypen zur Raumbildung in der Architektur
2022, 144 S., Abbildungen, Pläne und Skizzen. 21 cm, Softcover
av edition
 
 

Rem Koolhaas. Elements of Architecture
Rem Koolhaas. Elements of Architecture
2022, o. Ang. v. S., 25.50 cm, Hardcover
Taschen Verlag
 
 

Architektur und Tragwerk
Stefan Polonyi, Wolfgang Walochnik
Architektur und Tragwerk
E&S Zeitlos - Klassiker des Bauingenieurwesens
Klassiker des Bauingenieurwesens
2022, XII, 354 S., 300 SW-Abb. 276 mm, Softcover
Ernst & Sohn
 
 

Die Werkbundsiedlung am Weißenhof
Die Werkbundsiedlung am Weißenhof
Vom neuen Sitzen und Gestalten
2022, 110 S., 120 Abb. 21 cm, Softcover
av edition
 
 

Reden wir über Baukultur!
Reden wir über Baukultur!
Was in Zukunft wichtig wird
2022, 184 S., zahlr. farb. Abb. 255 mm, Softcover
Jovis
 
 

ADVERTISING ARCHITECTURE
Hauke Horn
ADVERTISING ARCHITECTURE
Kommunikation, Imagebildung und Corporate Identity durch Unternehmensarchitektur (1950-2000)
2022, 272 S., mit 44 Farb- und 128 s/w-Bildern. 267 mm, Hardcover
Mann (Gebr.)
 
 

Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung
Cornelie Leopold
Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung
Mit 3D-Modellen und Animationen zur räumlichen Vorstellung
7., Aufl.
2022, xiii, 299 S., XIII, 299 S. Mit Online-Extras. 240 mm, Softcover
Springer
 
 


weitere Bücher: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung > Architekturentwicklung

nach oben


Forschungsberichte: (24)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Baukultur instant - Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansat
Förster, Agnes; Bourjau, Antonia; Holl, Christian
Baukultur instant - Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansatz
2021 72 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleichswerte für den Energieverbrauch von Nichtwohngebäude
Ritter, Volker; Bagherian, Behrooz; Müller, Andre; Voss, Karsten; Berges, Malin Johanna
Vergleichswerte für den Energieverbrauch von Nichtwohngebäuden
2019 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 201
Büttner, Claudia; Seidel, Martin; Stahl, Johannes
Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 2013
2019 483 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Frank Hülsmeier, Adrian Heller, Stefan Huth, Sarah Knechtges, Jana Reise
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Thomas Kusitzky, Annette Matthias, Alex Arteaga, Uta Graff
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kunst am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressourc
Seidel, Martin (Bearbeiter); Chibidziura, Ute (Bearbeiter)
Kunst am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressource
2012 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes seit 1950. Online Ressourc
Marlin, Constanze von (Bearbeiter); Schmedding, Anne (Bearbeiter); Chibidziura, Ute (Bearbeiter)
Kurzdokumentation von 200 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes seit 1950. Online Ressource
2012 668 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzep
Reicher, Christa; Niemann, Lars; Polivka, Jan; Schauz, Thorsten; Gienke, Jana; Kemming, Herbert; Engler, Steven; Reimer, Mario; Schweitzer, Eva
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept
2011 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kunst am Bau bei privaten Bauherren. Online Ressourc
Büttner, Claudia; Chibidziura, Ute (Projektleiter)
Kunst am Bau bei privaten Bauherren. Online Ressource
2009 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Grands Projets in Paris
Heike Mühl
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung > Architekturentwicklung

nach oben


Zeitschriftenartikel: (5669)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gasperoni, Lidia
Experimentelle Architektur und das Projekt Erde. Herausforderungen und Strategien im Anthropozän
Die Architekt, 2022
Cordts, Maire; Jansen, Sina
Mind the Gap. Zur Lücke zwischen Lehre und Praxis
Die Architekt, 2022
Hild, Andreas
Ordnen, bewerten, erkennen. Zu einer typologischen Forschung (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Krause, Dominik
Sechs Monate zittern. Die wichtigsten Entscheidungen aus dem Mängelgewährleistungsrecht 2021
Der Bauschaden, 2022
Fuchs, Claudia; Gauch, Karin (Photograph); Schwartz, Fabien (Photograph)
Straßenranderscheinung. Studierendenwohnhaus in Zürich
Baumeister, 2022
Geipel, Kaye
Vom Nowy Europejski Bauhaus zum Novo Bauhaus Europeu. Warum sagt Brüssel plötzlich "Bauhaus"? (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Perschmann, Charlotte; Budde, Ammon
Die Sache mit dem Drumherum. Plädoyer für eine Erweiterung der Perspektive
Die Architekt, 2022
Ott, Konrad
Stationen der Klimaethik. Eine Grundkonzeption
Die Architekt, 2022
Pfeifer, Günter
Das Haus als solares System (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Simmel, Christina
Was ist Healing Architecture? (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2022

weitere Zeitschriftenartikel: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung > Architekturentwicklung
Aufsätze aus Sammelbänden: (462)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sambale, Martin
Zukunftsgerechte Neubaugebiete. Die Steuerungsinstrumente der Kommunen 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Wibranek, Bastian; Tessmann, Oliver
Interfacing architecture and artificial intelligence: Machine learning for architectural design and fabrication 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Bernhard, Mathias; Smigielska, Maria; Dillenburger, Benjamin
Augmented intuition: Encoding ideas, matter, and why it matters 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Nicholas, Paul
Machining and machine learning: Extending architectural digital fabrication through AI 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Oppe, Matthias; Schieber, Roman; Fildhuth, Thiemo; Grün, Stefanie
Transparente Gebäudehüllen in Gebieten mit hohen seismischen Anforderungen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Nagy, Danil
AI in space planning 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions
Melix, Sophie; Singh, Ajit
Die visuelle Refiguration urbaner Zukünfte. Zur Prozessualität von digitalen Architekturvisualisierungen am Beispiel von Hudson Yards in New York 2021 (kostenlos)
Quelle: Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen; Re-Figuration von Räumen
Urban, Florian
Ein sozialistischer Konsumtempel. Die "Passagen Friedrichstadt" und die nicht realisierten Pläne für die Friedrichstraße 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Pugh, Emily; Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Jenseits des Berlin-Mythos. Das Lokale, das Globale und die IBA '87 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Newton, David W.
Toward dynamic and explorative optimizationfor architectural design 2021
Quelle: The Routledge companion to artificial intelligence in architecture; Routledge companions

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (203)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Preis Dutra, Joatan
Cultural heritage on mobile devices. Building guidelines for UNESCO world heritage sites' apps (kostenlos)
2021
Schmid, Peter Josef
Architekturzeichnen. Die Münchner Schule (kostenlos)
2021
Kirchner, Jakob Vinzenz
Wissensintegrierende Modellierung der Geometrie von Bauwerken mit Intervallen und Constraints für Parameter (kostenlos)
2021
Reichert, Steffen; Menges, Achim (Herausgeber)
Computational Design Methoden für die Gestaltung von Automobilen (kostenlos)
2020
Devasi, Eva
Die Lobby. Erlebnisarchitektur als Imagestrategie für Unternehmenssitze seit dem späten 20. Jahrhundert? (kostenlos)
2020
Bognar, Anna-Victoria
Der Architekt in der Frühen Neuzeit. Ausbildung, Karrierewege, Berufsfelder (kostenlos)
2020
Riza, Kushtrim
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Elattassi, Najla
Learning from the past, designing for the future. Sustainability of the mediterranean vernacular (kostenlos)
2020
Kulcke, Matthias
Gestaltkonfiguration und Verantwortung. Entwurf architektonischer Bauteile und Designprodukte im halbautomatisierten Dialog zwischen Anbieter_innen und Kund_innen am Beispiel proportionsoptimierter Produktansichten (kostenlos)
2020
Hasche, Katja
Substanz, Struktur oder Bild? Denkmalpflegerische Erfassung von Siedlungen und Wohnanlagen der 1950er bis 1980er Jahre in Westeuropa (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen: Architektur | Innenarchitektur | Grünplanung > Architekturentwicklung

nach oben

 Kategorien:

673

24

5669

462

203


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler