Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Bau und Planungsrecht
  •   Umweltrecht
  •   Vergaberecht
  •   Wohnungs und Mietrecht
  •   Zivilrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht > Wohnungs und Mietrecht


Bücher, Broschüren: (142)

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
Thomas Ziegler, Matthias Zöller
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Herbert Oberhaus, Thomas Bretz
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Wärmeschutz im Alt- und Neubau, Erläuterungen zu Regeln, Schadensvermeidung und Umgang mit Abweichungen
2., vollst. überarb. Aufl.
2023, ca. 100 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Bayern
Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Bayern
29., Aufl.
2022, 992 S., 185 mm, Softcover
Müller (C.F.Jur.)
 
 

Aktuelles Immobilienrecht 2021/2022
Sebastian Herrler, Christian Hertel, Christian Kesseler, Lukas Allner, Christoph Kaltenbrunner, Daniela Kröhnert, Philipp Reinsberg
Aktuelles Immobilienrecht 2021/2022
in der Gestaltungspraxis
2022, XIX, 340 S., 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
 
 

Bayerische Bauordnung
Hans-Dieter Laser, Christian Schiebel, Tobias Weber, Herbert Schwarzer, Helmut König
Bayerische Bauordnung
Landesrecht Freistaat Bayern
5., Aufl.
2022, XX, 654 S., 240 mm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
 
 

Aktuelles Immobilienrecht 2022
Sebastian Herrler, Christian Hertel, Christian Kesseler
Aktuelles Immobilienrecht 2022
in der Gestaltungspraxis
2022, XX, 366 S., 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
 
 

Öffentliches Recht in Baden-Württemberg
Jörg Ennuschat, Martin Ibler, Barbara Remmert
Öffentliches Recht in Baden-Württemberg
Kommunalrecht, Allgemeines Polizeirecht, Öffentliches Baurecht
4., Aufl.
2022, XIX, 433 S., 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
 
 

Systematischer Praxiskommentar BauGB/BauNVO
Florian Rixner
Systematischer Praxiskommentar BauGB/BauNVO
4., Aufl.
2022, 1900 S., 244 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
 
 

BauR Wien  Wiener Baurecht
Heinrich Geuder, Gerald Fuchs
BauR Wien " Wiener Baurecht
Kommentar
8., Aufl.
2022, 1498 S., 194 mm, Hardcover
Linde
 
 

Öffentliches Baurecht
Martin Will
Öffentliches Baurecht
Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht aller Bundesländer mit verwaltungsprozessualen Bezügen
2., Aufl.
2022, XXXIII, 332 S., 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
 
 


weitere Bücher: Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht > Wohnungs und Mietrecht

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (1)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

AGI Arbeitsblatt W 6. Betreiberverantwortung, Prüfpflichtige Anlagen und rechtssichere Dokumentation im Immobilien Management. Ausgabe Mai 2013
AGI Arbeitsblatt W 6. Betreiberverantwortung, Prüfpflichtige Anlagen und rechtssichere Dokumentation im Immobilien Management. Ausgabe Mai 2013
2014, 14 S., Abb., Tab.,
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (34)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser
Dietmar Stephan, Stephan Pflugmacher Lima, Marya Anne von Wolff, Raoul Mancke, Jessica Heßling
Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3209
2021, 221 S., 67 Abb. u. 66 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm. Gutachten zur Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes. Forschungskennzahl: 3715 54 102 0, UBA-FB: 002591. Online Ressourc
Schütte, Silvia; Brohmann, Bettina; Brunn, Christoph; Keimeyer, Friedhelm; Scherf, Cara-Sophie; Arps, Henning
Weiterentwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schutz vor Fluglärm. Gutachten zur Evaluation des Fluglärmschutzgesetzes. Forschungskennzahl: 3715 54 102 0, UBA-FB: 002591. Online Ressource
2018 225,XXII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungsbericht im Auftrag der DGA-Bau: Ursachen der Bevorzugung von Gerichtsverfahren gegenüber der außergerichtlichen Streitbeilegung durch die Streitparteien im Bauwese
Haghsheno, Shervin; Schilling Miguel, Ana; Diederichs, Claus Jürgen (Herausgeber)
Forschungsbericht im Auftrag der DGA-Bau: Ursachen der Bevorzugung von Gerichtsverfahren gegenüber der außergerichtlichen Streitbeilegung durch die Streitparteien im Bauwesen
2018 70 S., Abb., Tab., Lit.,
DGA-Bau-Verlag

kostenlos
 
 

Potenziale von XÖV-Standards im Bereich Baugenehmigung und Planung
Heidrun Müller, Arne Scheffler, Tino Schuppan
Potenziale von XÖV-Standards im Bereich Baugenehmigung und Planung
Bauforschung, Band T 3347
2017, 36 S., 6 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Leitfaden zur Berücksichtigung von Selbstreinigungsmaßnahmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Schlussberich
Mutschler-Siebert, Annette; Baumann, Marion
Leitfaden zur Berücksichtigung von Selbstreinigungsmaßnahmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Schlussbericht
2017 47 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtsgutachten zur Auslegung der Bauproduktenverordnung. Fragen der Umsetzung des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 16. Oktober 2014 (Rs. C-100/13
Hout, Robin van der; Schulz, Edwin; Wagner, Christian
Rechtsgutachten zur Auslegung der Bauproduktenverordnung. Fragen der Umsetzung des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 16. Oktober 2014 (Rs. C-100/13)
2017 78 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kostengünstiges Bauen durch Vereinheitlichung und Deregulierung des Bauordnungsrechts. Online Ressourc
Sundermeier, Matthias; Hartmann, Andreas; Beidersandwisch, Philipp
Kostengünstiges Bauen durch Vereinheitlichung und Deregulierung des Bauordnungsrechts. Online Ressource
2017 III,49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Praxis: Krankenhausbau - Forschungsarbeit. Abschlussbericht
Carsten Roth, Wolfgang Sunder, Jan Holzhausen, Norbert Fisch, Philipp Knöfler, Uwe Dombrowski, Christoph Riechel
Praxis: Krankenhausbau - Forschungsarbeit. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2929
2016, 125 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Handbuch XPlan-Konverter. Online Ressourc
Krätschmer, Robert; Korduan, Peter
Handbuch XPlan-Konverter. Online Ressource
2016 61 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der XPlanGML-Austauschstandard in der Raumordnung. Online Ressourc
Krätschmer, Robert; Korduan, Peter
Der XPlanGML-Austauschstandard in der Raumordnung. Online Ressource
2016 90 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Forschungsberichte: Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht > Wohnungs und Mietrecht

nach oben


Zeitschriftenartikel: (15514)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Göpper, Christian
Konkludente Fortsetzung des Mietverhältnisses ist möglich - mit und ohne Par. 545 BGB!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Kleinjohann, Stephan
WEG-Verwalter ist richtiger Adressat einer Bedenkenanzeige!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Göpper, Christian
Bezichtigung der Lüge genügt nicht für eine vermieterseitige Kündigung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Agatsy, Kai-Uwe
Keine Vorwegnahme eines Einsichtsrechts in Unterlagen mittels einstweiliger Verfügung!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Bolz, Stephan
Lieferung und Inbetriebnahme eines BHKW ist Werkvertrag!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Stein, Martine
Werklohn teilweise "schwarz" bezahlt:Besteller verliert sämtliche Mängelansprüche!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Bergmann-Streyl, Birgitta
Rechtsanwalt verhindert: In einfachen Fällen muss ein Kollege zum Termin!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Kirchhof, Florian
Funktionslosigkeit einer Dienstbarkeit: Entscheidet (nur) das Grundbuchamt?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Henningsen, Peter
Staubimmissionen durch geschotterte Erschließungsstraße sind hinzunehmen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Kaiser, Ulrich
Rechtsanwalt darf nicht auf zwei Hochzeiten tanzen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023

weitere Zeitschriftenartikel: Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht > Wohnungs und Mietrecht
Aufsätze aus Sammelbänden: (204)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Neupert, Michael
Streit ums Brandschutzkonzept - ein schwieriger Konflikt 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Neuling, Peter
ASBEST - eine never ending story 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Koch, Stefan
Aktuelle Rechtsfragen des Brandschutzes im Bestand 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Dietrich, Matthias
Der notwendige Flur - das unbekannte Wesen 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
König, Rolf
Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien in einer bestehenden Industriehalle 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Pfeiffer, Torsten
Anschließbarkeit von Komponenten an eine BMZ: "Können" vs. "Dürfen" 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Battran, Lutz
Nach BauO gebaut - nach IndBauRL erweitern? Stolpersteine in der Praxis 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Anwander, Daniel
Was gehört in einen Brandschutznachweis? Über Umfang und Detaillierung der Planungsleistung 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Kirchner, Udo
AHO-Heft 17 - Leistung für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Koch, Stefan
Aktuelle Rechtsprechung zum Brandschutz 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Smolibowski, Gerhard
Herleitung des merkantilen Minderwertes bei Wohnimmobilien auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung (kostenlos)
2022
Langstädtler, Sarah; Schlacke, Sabine (Herausgeber); Franzius, Claudio (Herausgeber)
Effektiver Umweltrechtsschutz in Planungskaskaden. Untersucht für die Planungsverfahren des FStrG, NABEG und StandAG
2021
Matkovic, Jannis
Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag. Ein Beitrag zur effektiven Verbesserung des Verbraucherschutzes?
2021
Rütz, Heinz; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Zur Kostenanalyse der privaten Umlegung als Teil der konsensualen integrierten Baulandentwicklung (kostenlos)
2019
Schleich, Michael; Spars, Guido (Vor- oder Nachwortverfasser)
Kosteneinsparpotenziale einer effizienteren Landesbauordnung. Ökonomische Analyse der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit der englischen Bauverordnung
2018
Schoppengerd, Johanna
Umsetzung rechtlicher Anforderungen in der Bauleitplanung am Beispiel der Seveso-2-Richtlinie (kostenlos)
2015
Rembold, Markus
Die Anerkennung und Feststellung von Grundstücksgrenzen - Ein Beitrag zur Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Lande Nordrhein-Westfalen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (kostenlos)
2014
Hannewahr, Vanessa
Das formelle Bauordnungsrecht in Berlin. Wirkungsanalyse zur Genehmigungsfreistellung und zum vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Online Ressource (kostenlos)
2011
Stefani, Torben
Zur Konkretisierung der Privatnützigkeit von Bodenordnungsverfahren (kostenlos)
2010
Steinkopf, Birger
Bewertung des Bestandsschutzes von Wohngebäuden bezüglich des Brandschutzes im Bundesland Berlin. Masterarbeit
2008

weitere Dissertationen: Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht > Wohnungs und Mietrecht

nach oben

 Kategorien:

142

1

34

15514

204

17


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler