Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Barrierefreies Bauen
  •   Baukonstruktion
  •   Energiesparendes Bauen
  •   Kostensparendes Bauen
  •   Ökologisches | Nachhaltiges Bauen
  •   Planungs und
      Entwurfsgrundlagen
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Gebäudeplanung | Baukonstruktion > Baukonstruktion


Bücher, Broschüren: (260)

BIM-Kompendium.
Kerstin Hausknecht, Thomas Liebich
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Das Türenbuch
Rüdiger Müller, Peter Mayer
Das Türenbuch
Fachwissen für Planung und Konstruktion
3., überarb. und aktual. Aufl.
2022, 400 S., 400 Abb., 135 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceeding
Hofmann, Jan (Herausgeber); Plizzari, Giovanni (Herausgeber)
Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
2022 1090 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 21, 202
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 21, 2022
2022 234 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauwende. Klimabewusst erhalten, erneuern, bauen. Zukunft Bau Kongress 202
Bauwende. Klimabewusst erhalten, erneuern, bauen. Zukunft Bau Kongress 2021
2022 180 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauprojekte erfolgreich entwickeln, realisieren und betreiben
Achim Hamann
Bauprojekte erfolgreich entwickeln, realisieren und betreiben
Kommunikation und Projektmanagement
2021, 294 S., 77 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Jutta Albus, Kirsten Hollmann-Schröter, Felix Lowin, Matthäus Johann Nowak
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 217 S., 154 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauen+ Schwerpunkt: Gebäudetechnik
Bauen+ Schwerpunkt: Gebäudetechnik
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Hannsjörg Ahrens, Klemens Bastian, Lucian Muchowski
Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen
6., vollst. überarb. Aufl.
2021, 555 S., zahlr. Checklisten u. Arbeitsunterlagen zum Download, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 202
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021
2021 266 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher: Gebäudeplanung | Baukonstruktion > Baukonstruktion

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (13)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

Arbeitsblatt DWA-A 143-21, Juni 2021. Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 21: Bauliche Sanierungsplanung
Arbeitsblatt DWA-A 143-21, Juni 2021. Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 21: Bauliche Sanierungsplanung
DWA-Regelwerk, Band A 143-21
2021, 46 S., 4 Abb.,
 
 

Merkblatt Injektionsschlauchsysteme und quellfähige Einlagen für Arbeitsfugen
Merkblatt Injektionsschlauchsysteme und quellfähige Einlagen für Arbeitsfugen
DBV Merkblatt
Fassung Dezember 2020
Injection Hose Systems and Swellable Sealing Strips for Construction Joints.
2021, 65 S., 17 Abb., 9 Tab., Softcover
 
 

AGI aktuell TIB K 31. Planungs-/Regieaufwand beim Korrosionsschutz. Kostenermittlung für das ingenieurtechnische Bearbeiten von Korrosionsschutzmaßnahmen. Ausgabe Oktober 2020
AGI aktuell TIB K 31. Planungs-/Regieaufwand beim Korrosionsschutz. Kostenermittlung für das ingenieurtechnische Bearbeiten von Korrosionsschutzmaßnahmen. Ausgabe Oktober 2020
Technische Informationen aus der Baupraxis (TIB K31).
2020, 2 S., 2 Tab.,
 
 

AGI aktuell TIB. Einsatz von BIM in Planung, Bau und Immobilienmanagement. Ausgabe April 2018
AGI aktuell TIB. Einsatz von BIM in Planung, Bau und Immobilienmanagement. Ausgabe April 2018
Technische Informationen aus der Baupraxis.
2018, 13 S., 12 Abb., 1 Tab.,
 
 

ift-Richtlinie FE-06/2, Februar 2017. Prüfung von mechanischen und stumpf geschweißten T-Verbindungen bei Kunststofffenstern
ift-Richtlinie FE-06/2, Februar 2017. Prüfung von mechanischen und stumpf geschweißten T-Verbindungen bei Kunststofffenstern
ift-Richtlinie
2017, 12 S., 10 Abb. u. 1 Tab., Geheftet
 
 

ift-Richtlinie MO-02/1, Juni 2015. Baukörperanschluss von Fenstern. Teil 2: Verfahren zur Ermittlung der Gebrauchstauglichkeit von Befestigungssystemen
ift-Richtlinie MO-02/1, Juni 2015. Baukörperanschluss von Fenstern. Teil 2: Verfahren zur Ermittlung der Gebrauchstauglichkeit von Befestigungssystemen
ift-Richtlinie
2015, 17 S., 16 Abb. u. 2 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Merkblatt Injektionsschlauchsysteme und quellfähige Einlagen für Arbeitsfugen
Merkblatt Injektionsschlauchsysteme und quellfähige Einlagen für Arbeitsfugen
DBV Merkblatt
Fassung Januar 2010 (zurückgezogen)
Nicht in Merkblatt-Sammlung enthalten.
2010, 27 S., 8 Abb., 3 Tab.,
 
 

ift-Richtlinie FE-09/1, September 2009. Schweißeckverbinder. Anforderungen, Prüfung und Bewertung
ift-Richtlinie FE-09/1, September 2009. Schweißeckverbinder. Anforderungen, Prüfung und Bewertung
ift-Richtlinie
2009, 8 S., 4 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

ift-Richtlinie EL-01/1, September 2008. Elektronik in Fenstern, Türen und Fassaden. Teil 1: Leitfaden zur Planung der Integration von elektromechanischen Bauelementen in das Gebäude
ift-Richtlinie EL-01/1, September 2008. Elektronik in Fenstern, Türen und Fassaden. Teil 1: Leitfaden zur Planung der Integration von elektromechanischen Bauelementen in das Gebäude
ift-Richtlinie
2008, 40 S., 13 Abb. u. 13 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Fachwerkinstandsetzung nach WTA II: Checkliste zur Instandsetzungsplanung und -durchführung
Fachwerkinstandsetzung nach WTA II: Checkliste zur Instandsetzungsplanung und -durchführung
Referat 8 Fachwerk
WTA Merkblatt 8-2-07/D. Deutsche Fassung. Stand Mai 2007.
2008, 15 S., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Gebäudeplanung | Baukonstruktion > Baukonstruktion

nach oben


Forschungsberichte: (256)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Crowd Safety. Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten. Stand Februar 202
Bratoev, Ivan; Fellner, Jakob; Förster, Nick; Petzold, Frank; Schubert, Gerhard
Crowd Safety. Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten. Stand Februar 2021
2022 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften. Empfehlungen für Planende, Architektinnen und Architekten sowie Eigentümerinnen und Eigentüme
Leistner, Philip; Eitle, Adrian; Krause, Pia; Meier, Linda; Röseler, Holger
Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften. Empfehlungen für Planende, Architektinnen und Architekten sowie Eigentümerinnen und Eigentümer
2022 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitale Transformation der österreichischen Bauwirtschaft und Auswirkungen auf die Erwerbstätige
Eichmann, Hubert
Digitale Transformation der österreichischen Bauwirtschaft und Auswirkungen auf die Erwerbstätigen
2021 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Große Ankerplatten mit Kopfbolzen für hochbeanspruchte Konstruktionen im Industrie und Anlagenbau. Schlussberich
Kurz, Wolfgang; Kuhlmann, Ulrike
Große Ankerplatten mit Kopfbolzen für hochbeanspruchte Konstruktionen im Industrie und Anlagenbau. Schlussbericht
2021 314 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

In der Regel Baukultur. Gestaltungsqualität in Regelverfahre
Winkler-Kühlken, Bärbel; Schweer, Carl-Stephan; Dahms, Uwe; Hottenrott, Lisa; Schriner, Christopher; Achatzi, Hans-Peter (Projektleiter)
In der Regel Baukultur. Gestaltungsqualität in Regelverfahren
2021 130 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prozessmodell und Bewertungsmatrix für die Beräumung. Prozessmodell für die Entrümpelung und Entkernung und Matrix zur technischen, ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Bewertung von Beräumungsverfahren bei Abbrucharbeite
Motzko, Christoph (Projektleiter); Fenner, Jörg (Projektleiter); Blesinger, Daniel; Wenzel, Sandra
Prozessmodell und Bewertungsmatrix für die Beräumung. Prozessmodell für die Entrümpelung und Entkernung und Matrix zur technischen, ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Bewertung von Beräumungsverfahren bei Abbrucharbeiten
2021 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PREFAB HOUSING
Jutta Albus, Hans Drexler
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Ludger Lohaus, Tobias Schack
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

3D-Weld - 3D gedruckte Knotenpunkte aus Stahllegierungen für bionische Tragstrukturen
Jan Reimann, Jörg Hildebrand, Jean-Pierre Bergmann
3D-Weld - 3D gedruckte Knotenpunkte aus Stahllegierungen für bionische Tragstrukturen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3208
2020, 169 S., 100 Abb. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Manfred Helmus, Anica Meins-Becker, Agnes Kelm, Norbert Damerau, Matthias Kaufhold, Daiki John Feller, Michael Zibell, Melanie Quessel
Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3211
2020, 188 S., 47 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte: Gebäudeplanung | Baukonstruktion > Baukonstruktion

nach oben


Zeitschriftenartikel: (4039)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ummenhofer, Thomas; Boretzki, Jakob; Albiez, Matthias
Hybrid connection technologies for hollow sections in steel construction
Steel Construction, 2022
Herbst, Volker
Prüfung von geschweißten Mantelrohrverbindungen für Kunststoffmantelrohre
Euroheat & Power, 2022
Wolters, Kevin; Nonn, Jonas; Rittich, Nils
Fatigue behaviour of composite girders with composite dowels assuming randomly distributed input parameters (kostenlos)
Steel Construction, 2022
Fröhlich, Thilo; Hofmann, Jan; Ziwes, Maximilian; Kuhlmann, Ulrike
Ermüdungsverhalten von Kopfbolzen in Beton- und Verbundkonstruktionen
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Kuhlmann, Ulrike; Dürr, André; Bove, Simon; Roth, Jakob; Knecht, Wigand
Fatigue of welded tubular K-joints made up of circular hollow sections
Steel Construction, 2022
Ein Stück Sicherheit. WDVS-Befestigung
Ausbau + Fassade, 2022
Penkert, Fabian; Pahn, Matthias
Auszugtragfähigkeit von dünnen Verbunddübeln als Verbindungsmittel in Stahlbetonwandtafeln
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Fülle, Joachim
Elastische Fugen und ihre Tücken. Silikonfugen
Fliesen Platten, 2022
Sippel, Thomas; Hofmann, Jan; Maci, Nilde
Tragverhalten von Stützenschuhverbindungen. Teil 2: Untersuchungen zum Verformungsverhalten mit FE-Berechnungen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Becker, Rainer; Scheller, Eckehard; Küenzlen, Jürgen H. R.; Stegmaier, Michael; Kuhn, Thomas
Tragfähigkeiten von Dübel-Systemen mit ETA zur Verankerung in Mauerwerk in Abhängigkeit von dessen Druckfestigkeit
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022

weitere Zeitschriftenartikel: Gebäudeplanung | Baukonstruktion > Baukonstruktion
Aufsätze aus Sammelbänden: (1212)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sippel, Thomas M.; Hofmann, Jan
The beam end test as a test specimen for the bond of reinforcement bars in concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Markert, Martin; Gebuhr, Gregor
Influence of concrete moisture on the pull-out resistance of steel fibres 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Fröse, Johannes; Fischer, Oliver
Investigations on the bond behavior of ribbed reinforcing bars with the use of fiber-optic strain measurement 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Koschemann, Marc; Curbach, Manfred; Marx, Steffen
Bond behavior of high strength concrete under high cyclic pull-out loading 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Koschemann, Marc; Curbach, Manfred; Marx, Steffen
Investigation of local bond behavior using distributed optical fiber sensing 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Lemcherreq, Yasmin; Zanuy, Carlos; Vogel, Thomas; Kaufmann, Walter
Experimental study on bond degradation in reinforced concrete tension members under cyclic loads 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Camps, Benjamin; Schoening, Janna; Hegger, Josef
Review of the design rules for anchorages and laps according to the draft of the second generation of Eurocode 2 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Spartali, Homam; Baktheer, Abedulgader; Alshabab, Somar Shekh; Chudoba, Rostislav; Hegger, Josef
Behavior of bond between concrete and steel reinforcement under push-in loading considering tipbearing effect 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Máca, Petr; Leicht, Lena; Fíla, Tomá?; Beckmann, Birgit; Curbach, Manfred
Beam-end bond testing in Split Hopkinson Bar under high slip rates 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Vita, Norbert; Sharma, Akanshu; Hofmann, Jan
Strengthening of anchorages with post-installed reinforcement under shear loading 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (159)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kitzlinger, Manuel
Integration von BIM in das Brandschutzingenieurwesen als digitales Leistungsmodell Brandschutz
2022
Hartmann, Veronika
Methoden zur Quantifizierung und Optimierung der Robustheit von Bauablaufplänen (kostenlos)
2022
Kosky, Tobias
Entwicklung einer gezahnten kraft- und formschlüssigen Verbindungstechnologie für die trockene Fügung von Konstruktionsbetonbauteilen
2021
Kölzer, Thomas
Einflüsse der Digitalisierung auf Baustellenarbeitsprozesse (kostenlos)
2021
Händler, Andreas
Verfahren zur Bauzeitschätzung und -ermittlung im Hochbau in den frühen Planungsphasen (kostenlos)
2021
Wood, Dylan; Menges, Achim (Herausgeber)
Material programming for fabrication : integrative computational design for self-shaping curved wood building components in architecture (kostenlos)
2021
Kirchner, Jakob Vinzenz
Wissensintegrierende Modellierung der Geometrie von Bauwerken mit Intervallen und Constraints für Parameter (kostenlos)
2021
Deubel, Maximilian; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Building Information Modeling (BIM) in der Planungs- und Realisierungsphase von Bauprojekten (kostenlos)
2021
Adel, Friederike van den; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Integration von Umweltaspekten in den Planungsprozess adaptiver Gebäude (kostenlos)
2021
Backhaus, Jan Onne; Grabe, Jürgen (Herausgeber)
A methodology for the numeric time-cost forecast and pareto optimization of large Injection projects in tunneling (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen: Gebäudeplanung | Baukonstruktion > Baukonstruktion

nach oben

 Kategorien:

260

13

256

4039

1212

159


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler