Ingenieurbau > Brückenbau
25. Münchener Massivbau Seminar, 19. November 2021
2021 126 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021
2021 115 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Frühe Brücken. Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
2021 303 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Perspekt., Schn.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
11. Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen 08. März 2021
2021 140 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020
2020 239 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Grundr., Kt., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Robust deformation monitoring of bridge structures using MEMS accelerometers and image-assisted total stations
2020 260 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
kostenlos
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Synergistic framework for analysis and model assessment in bridge aerodynamics and aeroelasticity
2020 XXIII,289 S., Abb., Tab., Lit.,
Bauhaus-Universitätsverlag Weimar
kostenlos
2020 122 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemessen
2020 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher: Ingenieurbau > Brückenbau
• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere
DWA-Regelwerk, Band M 529
2021, 67 S., 29 Abb., 9 Tab.,
DBV Merkblatt
Fassung August 2018
Bridge Monitoring. Design, Tender and Implementation.
2018, 54 S., 5 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Digitales Testfeld Autobahn - Intelligente Brücke. Datenerfassungsstrategien und Datenanalyse für intelligente Kalottengleitlager
2021 86 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutzen
2021 82 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Druckgurtanschluss in Hohlkastenbrücken. Ingenieurmodelle zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Tragfähigkeit
2021 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Erfahrungssammlung zu Fahrbahnübergängen aus Polyurethan
2021 51 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW
kostenlos
Long-term behaviour of externally bonded reinforcement under sun radiation
2021 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lagerwege von Brücken
2021 53 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten Systems
2021 52 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Monitoringmaßnahmen. Entwicklung eines Konzepts für die Analyse von Nutzen und Kosten
2020 197 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbändern
2020 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Innovativer und nachhaltiger Ersatzneubau von Betonbrücken
2020 132 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
weitere Forschungsberichte: Ingenieurbau > Brückenbau
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sprengabbruch der Salzbachtalbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Bicker, Kurt
Erfahrungen beim Rückbau der Spannbetonbrücken am Neckartalübergang
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Däbrit, Michael; Buchmann, Boris; Lang, Matthias; Wagner, Peter
Erfahrungen im Rückbau von Spannbetonbrücken unter Einsatz von Vorschubrüstungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Erbismann, Katharina; Gräb, Marco
Erfahrungen und Herausforderungen des Brückenrückbaus aus der Bauherrenperspektive
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Krill, Alfred; Lingemann, Jan; Schacht, Gregor
Regelungsbedarf und Ansätze einer Rückbaurichtlinie für Brückenbauwerke
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Lingemann, Jan; Sonnabend, Stephan
Erfahrungen aus der Planung und Prüfung des Rückbaus von Großbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Weschpfennig, Dieter von; Müller, Matthias
Erfahrungssammlung zum Rückbau von Brücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Hondl, Timo; Glock, Christian
Kombinierte Betrachtung von Fahrbahnqualität, Lkw-Achslasten und der Lebensdauer von Betonbrücken (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Reiff, Ellen-Christine
Monitoring von Brücken. Neue Wege beim Monitoring
Straßen- und Tiefbau, 2022
Klee, Philipp-Armand; Kemper, Dirk; Schwalm, Maximilian; Weltring, Kay
Adaptive Leitsysteme zum Schutz von Brückenbauwerken
Straßenverkehrstechnik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel: Ingenieurbau > Brückenbau
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bazam - Holzkragbrücken im Himalaya. Struktur und Entwicklung einer effektiven, aber im "Abendland" weitgehend unbekannten Holzbrückenkonstruktion 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Moorkamp, Wilfried; Peterson, Leif A.; Uibel, Thomas
Nachhaltige Holzbrücken für Geh- und Radwege 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Jackmuth, Andreas; König, Wilfried; Marzahn, Gero; Mertzsch, Olaf; Pinnel, René
Die neue Erhaltungsstrategie für Brücken der Bundesfernstraßen 2022
Quelle: Beton-Kalender 2022. Nachhaltigkeit - Digitalisierung - Instandhaltung. 2 Bde. 111.Jg.; Beton-Kalender
Höffer, Rüdiger; Thiele, Klaus; Lupi, Francesca; Winkelmann, Ulf; Hubert, Wolfgang; Kalender, Cornelia; Wüchner, Roland; Chen, Cong
Aktuelle Modelle und Methoden zur Windlastermittlung 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Keil, Andreas; Haspel, Lorenz; Wenger, Philipp; Längle, Matthias
Auf neuen Wegen. Die Stadtbahnbrücke in Stuttgart mit Carbonnetzwerkbogen 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Böhme, Rainer; Schänzlin, Jörg
Geschichte am Haken. Instandsetzung der historischen König-Ludwig-Brücke in Kempten 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Walther, Christoph; Kindl, Annette; Stadler, Andreas
Modernisierung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken: Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Auswirkungen bei der strategischen Planung 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Baniseth, Fabio
Evolutionäre Algorithmen im Brückenbau. Tragwerksoptimierung in der Entwurfsphase am Beispiel der Fußgängerbrücke über die kleine Weser und der Talbrücke Bremecke 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Freundt, Ursula; Werner, Erik; Böning, Sebastian
Fünf Jahre intelligente Brücke im Digitalen Testfeld Autobahn - Ergebnisse und Erfahrungen 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Brühwiler, Eugen
Brücken aus Stahl-UHFB 2021 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium - Ergänzungsband 2021. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 8./09. März 2021; Dresdner Brückenbausymposium
weitere Aufsätze zum Thema:
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A contribution to moving force identification in bridge dynamics (kostenlos)
2022
Steinbock, Oliver
Verstärkung von Stahl- und Spannbetonbrücken mit Carbonbeton (kostenlos)
2022
Kirpal, Eric; Dehn, Frank (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Verfahren zur Beurteilung der Schadensumfangs- und Zustandsentwicklung vorgespannter Brückenbauwerke (kostenlos)
2021
Wild, Matthias Rainer
Zur Beurteilung des Zustands von Brücken bei Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion (kostenlos)
2021
Sakiyama, Felipe Isamu H.
Real-size structural health monitoring of a pre-stressed concrete bridge based on long-gauge fiber Bragg grating sensors (kostenlos)
2021
Deckert, Marcel
Bemessungserddruck und Setzungsentwicklung bei integralen Brücken (kostenlos)
2021
Pepi, Chiara
Suitability of dynamic identification for damage detection in the light of uncertainties on a cable stayed footbridge (kostenlos)
2021
Kraus, Josef Karl; Barjenbruch, Matthias (Herausgeber); Geißler, Karsten (Herausgeber); Hinkelmann, Reinhard (Herausgeber); Huhnt, Wolfgang (Herausgeber); Petryna, Yuri (Herausgeber); Rackwitz, Frank (Herausgeber); Schlaich, Mike (Herausgeber); Schmid, Volker (Herausgeber); Sundermeier, Matthias (Herausgeber); Vogdt, Frank U. (Herausgeber)
Zur analytischen Herleitung von Verkehrslastmodellen für die Tragfähigkeit und Ermüdung von Straßenbrücken (kostenlos)
2021
Kohm, Mareike
Entwicklung eines Messsystems zur modalbasierten Schädigungsanalyse von Brückenüberbauten (kostenlos)
2021
Schramm, Nicholas Oliver
Zur Querkrafttragfähigkeit von Spannbetonbalkenelementen unter besonderer Berücksichtigung der Bügelform (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen: Ingenieurbau > Brückenbau
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler