Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Baustatik
  •   Betonbau
  •   Brückenbau
  •   Erdbau | Grundbau |
      Ingenieurgeologie
  •   Hochbau | Tiefbau
  •   Holzbau
  •   Mauerwerksbau
  •   Stahlbau
  •   Strassenbau | Bahnbau
  •   Technische Infrastruktur
  •   Wasserbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Ingenieurbau > Erdbau | Grundbau | Ingenieurgeologie


Bücher, Broschüren: (533)

Geotechnik nach Eurocode
Hans-Georg Kempfert, Marc Raithel, Jan Lüking
Geotechnik nach Eurocode
BBB Bauwerk-Basis-Bibliothek
Bodenmechanik. Grundlagen, Nachweise, Berechnungsbeispiele
5., Aufl.
2020, 432 S., 170 x 240 mm, Softcover
Beuth
 
 

12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
2020, 453 S., 297 mm, Softcover
expert-verlag
 
 

Geotechnik nach Eurocode
Hans-Georg Kempfert, Marc Raithel, Jan Lüking
Geotechnik nach Eurocode
BBB Bauwerk-Basis-Bibliothek
Grundbau. Grundlagen, Nachweise, Berechnungsbeispiele
5., Aufl. 2020
2020, 555 S., 170 x 240 mm, Softcover
Beuth
 
 

Böschungen und Baugruben; .
Bernhard Wietek
Böschungen und Baugruben; .
Sicherung und Wirtschaftlichkeit
3., Aufl. 2020 ccclxiv,
2020, 12 S., 296 SW-Abb., 164 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
 
 

Handbuch Geotechnik
Handbuch Geotechnik
Grundlagen - Anwendungen - Praxiserfahrungen
2., Aufl.
2019, xxi, 1119 S., 577 SW-Abb., 112 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
 
 

Handbuch ZTV E-StB
Rudolf Floss
Handbuch ZTV E-StB
Kommentar und Kompendium Erdbau Felsbau Landschaftsschutz für Verkehrswege
5., überarb. Aufl.
2019, 700 S., 244 x 229 mm, Hardcover
Kirschbaum
 
 

Alteration experiments on geothermal reservoir rocks of the Upper Rhine Grabe
Schmidt, Roman Berthold
Alteration experiments on geothermal reservoir rocks of the Upper Rhine Graben
2019 VIII,141 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einführung in den Grund-, Erd- und Dammbau
Jens Engel, Said Al-Akel
Einführung in den Grund-, Erd- und Dammbau
Konstruktion, Bauverfahren, Nachweise
2., Aufl.
2019, 264 S., 209 Farbabb., 56 Farbtabellen. 243 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
 
 

Tragverhalten und Zustandsbewertung offener Stahlrohrrammpfähle in nichtbindigen Böden unter statischer und zyklischer A
Krassimire Karabeliov
Tragverhalten und Zustandsbewertung offener Stahlrohrrammpfähle in nichtbindigen Böden unter statischer und zyklischer A
2019, 300 S., 240 mm, Softcover
epubli
 
 

Geotechnik, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Dimitrios Kolymbas
Geotechnik, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Bodenmechanik, Grundbau und Tunnelbau. Mit E-Book
5., Aufl.
2019, xix, 587 S., 1 SW-Abb. 240 mm, Package, Bundle
Springer, Berlin
 
 


weitere Bücher: Ingenieurbau > Erdbau | Grundbau | Ingenieurgeologie

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (12)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• BWK-Merkblätter – Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V.
• DBV-Merkblätter – Deutscher Beton- und Bautechnikverein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

Merkblatt DWA-M 529 Entwurf, November 2018. Auskolkungen an pfahlartigen Bauwerksgründungen
Merkblatt DWA-M 529 Entwurf, November 2018. Auskolkungen an pfahlartigen Bauwerksgründungen
DWA-Regelwerk, Band M 529
2018, 68 S., 35 Abb., 9 Tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 511, August 2017. Filtern mit Geokunststoffen
Merkblatt DWA-M 511, August 2017. Filtern mit Geokunststoffen
DWA-Regelwerk, Band M 511
2017, 61 S., 35 Abb., 5 Tab.,
 
 

Guideline DWA-M 512-1E, February 2012. Sealing Systems in Hydraulic Engineering. Part 1: Earthwork Structures
Guideline DWA-M 512-1E, February 2012. Sealing Systems in Hydraulic Engineering. Part 1: Earthwork Structures
DWA-Regelwerk, Band M 512-1E
Edition 2016 (German original edition: February 2012).
2016, 117 S.,
 
 

Merkblatt B 08. Merkblatt Seismische Baugrunderkundung
Merkblatt B 08. Merkblatt Seismische Baugrunderkundung
DGZfP-Merkblätter, Band B 08
Ausgabe August 2013.
2013, 40 S., 28 Abb.,
 
 

Merkblatt DWA-M 905, Mai 2012. Gewinnung von Bodenlösung. Beprobungssysteme und Einflussgrößen
Merkblatt DWA-M 905, Mai 2012. Gewinnung von Bodenlösung. Beprobungssysteme und Einflussgrößen
DWA-Regelwerk, Band M 905
2012, 36 S.,
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 908, Dezember 2012. Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
Arbeitsblatt DWA-A 908, Dezember 2012. Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
DWA-Regelwerk, Band A 908
Das Arbeitsblatt DWA-A 908 und das DVGW-Arbeitsblatt W 129 sind inhaltlich gleich.
2012, 20 S.,
Selbstverlag
 
 

Merkblatt DWA-M 512-1, Februar 2012. Dichtungssysteme im Wasserbau. Tl.1. Erdbauwerke
Merkblatt DWA-M 512-1, Februar 2012. Dichtungssysteme im Wasserbau. Tl.1. Erdbauwerke
DWA-Regelwerk, Band M 512-1
2012, 118 S.,
 
 

Merkblatt ATV-DVWK-M 604, April 2002. Messeinrichtungen an Quellen
Merkblatt ATV-DVWK-M 604, April 2002. Messeinrichtungen an Quellen
ATV-DVWK-Regelwerk, Band M 604
Merkblatt.
2002, 59 S.,
GFA Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e.V.
 
 

Merkblatt ATV-DVWK-M 502, März 2002. Berechnungsverfahren für Staudämme. Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Untergrund
Merkblatt ATV-DVWK-M 502, März 2002. Berechnungsverfahren für Staudämme. Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Untergrund
ATV-DVWK-Regelwerk, Band M 502
Merkblatt.
2002, 129 S.,
GFA Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e.V.
 
 

Erfassung der depositionsbedingten Schadstoffbelastung des Sickerwassers aus Waldstandorten. Einfluss auf die Grundwasserbeschaffenheit
Erfassung der depositionsbedingten Schadstoffbelastung des Sickerwassers aus Waldstandorten. Einfluss auf die Grundwasserbeschaffenheit
DVWK-Merkblätter zur Wasserwirtschaft, Band 243
Einfluss auf die Grundwasserbeschaffenheit.
1997, 114 S.,
GFA Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e.V.
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Ingenieurbau > Erdbau | Grundbau | Ingenieurgeologie

nach oben


Forschungsberichte: (162)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



s/v-Wert beim dynamischen Plattendruckversuc
Bräu, Gerhard; Vogt, Stefan
s/v-Wert beim dynamischen Plattendruckversuch
2020 109 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Andreas Schmohl, Sabine Hübner
Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Bauforschung, Band T 3367
2019, 77 S., 45 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vorbereitung von Großversuchen an Stützkonstruktionen aus Gabione
Blosfeld, Jürgen; Schreck, Esther; Decker, Wilhelm; Wawrzyniak, Felix
Vorbereitung von Großversuchen an Stützkonstruktionen aus Gabionen
2019 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ressourcenschonung. Bedingungen für die Verwendung organogener und weicher Böden sowie von Sekundärbaustoffen als Massenbaustoffe im Erdba
Cudmani, Roberto; Heyer, Dirk; Engel, Jens; Schoenherr, Jürgen I.
Ressourcenschonung. Bedingungen für die Verwendung organogener und weicher Böden sowie von Sekundärbaustoffen als Massenbaustoffe im Erdbau
2019 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Eignung von Boden-Bindemittel-Gemischen als Baustoff für den Hinterfüllbereich von Bauwerke
Botor, Philipp; Tost, Steffen
Eignung von Boden-Bindemittel-Gemischen als Baustoff für den Hinterfüllbereich von Bauwerken
2019 60, 472 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Freisetzung von Mecoprop aus Polymerbitumendachbahnen - Modellierung des Transportverhaltens von Mecoprop bei der Bodenpassage unter Berücksichtigung der Vorgaben des Prüfplans aus der PG Mecoprop
Sabine Hübner, Andreas Schmohl
Freisetzung von Mecoprop aus Polymerbitumendachbahnen - Modellierung des Transportverhaltens von Mecoprop bei der Bodenpassage unter Berücksichtigung der Vorgaben des Prüfplans aus der "PG Mecoprop"
Bauforschung, Band T 3356
2018, 26 S., 15 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung der Umweltverträglichkeit von Zementsuspensionen
Xiaochen Lin, Anya Vollpracht
Bewertung der Umweltverträglichkeit von Zementsuspensionen
Bauforschung, Band T 3357
2018, 135 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Prognose des strukturinduzierten sekundären Luftschalls aus dem Schienenverkehr. Abschlussbericht
Christos Vrettos, Oliver Kornadt, Andreas Becker, Leila Nagel, Elisabeth Seibel, Albert Vogel, Marc Oliver Rosenquist
Prognose des strukturinduzierten sekundären Luftschalls aus dem Schienenverkehr. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3089
2018, 100 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang
Möller, Paula; Bundschuh, Moritz; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk
Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang)
2018 99,32 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Potenzial innovativer Messsysteme für den Erdbau - Literaturstudi
Radenberg, Martin; Manke, Ricarda; Steeb, Holger; Jänicke, Ralf
Potenzial innovativer Messsysteme für den Erdbau - Literaturstudie
2018 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 


weitere Forschungsberichte: Ingenieurbau > Erdbau | Grundbau | Ingenieurgeologie

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1848)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zachert, Hauke; Kusch, Ramona; Höfgen, Andreas
Planung und Bau großformatiger Dübelschächte am Hochmoselübergang
Bautechnik, 2020
Hettler, Achim; Becker, Patrick; Borchert, Kurt?Michael; Kempfert, Hans?Georg; Kinzler, Steffen
Bericht des Arbeitskreises Baugruben: Hinweise zur 6. Auflage der EAB
Bautechnik, 2020
Treskatis, Christoph
(Un-)Wirksamkeit von Teilverfüllungen von Bohrbrunnen gegenüber Fremdwasserzuflüssen aus dem Liegenden
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Popp, Thomas
Erdwärme im Bestand - Herausforderungen für die gesamte Wertschöpfungskette
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Gerlach, Tim; Achmus, Martin; Hay, Stefan
Experimentelle Untersuchungen an Bettungsmaterialien für erdverlegte Fernwärmeleitungen
Euroheat & Power, 2020
Hannappel, Stephan; Baumann, Karsten
Hydrogeologische und geophysikalische Untersuchungen alter Grundwassermessstellen in Brandenburg
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Nagy, Peter; Adam, Dietmar; Redly, Julia
Innovative Pylonfundierung. Numerische Analyse der innovativen Pylonfundierung der Ada-Brücke über die Save in Belgrad
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
Reinicke, Kurt M.; Reichetseder, Peter
Erfolgsmodell Tiefengeothermie - Teil 2
Euroheat & Power, 2020
Mähner, Dietmar; Dorgeloh, Marius; Lengers, Jacob
Reibungswinkel und Kohäsion von RSS?Flüssigboden nach dynamischer Belastung
Bautechnik, 2020
Konertz, Klaus; Rubzow, Thaissia
Revitalisierung der ehemaligen Kistner-Kalksandsteinfabrik. Altlasten, Denkmalschutzauflagen, sanierungsbedürftige Uferbefestigungen und besondere Baugrundverhältnisse erschwerten Rückbau und Abbruch der Bausubstanz (kostenlos)
Bauportal, 2020

weitere Zeitschriftenartikel: Ingenieurbau > Erdbau | Grundbau | Ingenieurgeologie
Aufsätze aus Sammelbänden: (1179)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Krüger, Benjamin; Stöger, Jürgen
Nachhaltige Stabilisierung von Kriechhängen mittels HZV-Verfahren: Bemessung und Ausführungspraxis 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Budach, Christoph; Pohl, Carsten; Röchter, Lars
Vortriebe mit Tunnelbohrmaschinen im Lockergestein: Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche im Kontext der aktuellen Normung 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Vogelsang, Jakob
Untersuchungen zu den Mechanismen der Pfahlrammung 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Heins, Evelyn
Numerisch basierte Identifikation der Pfahl-Boden-Interaktion unter Berücksichtigung der axialen Pfahltragfähigkeit 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Moormann, Christian; Labenski, Johannes; Hoffmann, Bastian; Giridharan, Shreyas; Gowda, Sujith; Herwig, Volker; Matlock, Benjamin
Änderung der Bodenzustandsgrößen bei der Schlag- und Vibrationsrammung offener Stahlrohrpfähle in wassergesättigten Sanden 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Keyser, Jan; Stelzer, Oliver
Geotechnische Prinzipien bei der Umsetzung der Homogenbereiche nach VOB/C ? BAW-Merkblatt MEH 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Leister, Thomas; Schmidt, Kai Uwe
Aussagekraft der Bandbreiten der physikalischen Kennwerte bei der Festlegung von Homogenbereichen im Erdbau 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Stähler, F. T.; Hepp, D. A.; Kreiter, S.; Mörz, T.
Effect of vibratory pile driving on the soil resistance with regard to grain crushing 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Krysta, Manja; Hecht, Thomas
Vorteile der stufenweisen Baugrunderkundung bei komplizierten Baugrundverhältnissen am Beispiel der BAB A 49 in Hessen 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Remspecher, F.; Le, V. H.; Rackwitz, F.; Herwig, V.; Matlock, B.
Einfluss der Vibrationspfahleinbringung auf das Last-Verformungsverhalten eines offenen Stahlrohrpfahls unter lateraler zyklischer Belastung 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (347)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Al-Anbaki, Usama; Schanz, Tom (Herausgeber)
Hydraulic interaction of soil and nonwoven geotextiles under unsaturated conditions (kostenlos)
2020
Ramm, Hendrik; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Wiedernutzung von Bestandsgründungen (kostenlos)
2019
Beck, Martin
Conceptual approaches for the analysis of coupled hydraulic and geomechanical processes (kostenlos)
2019
Symank, Ann-Isabelle
The use of seismic attributes to increase the reliability of geothermal prospects in the South German Molasse Basin. The case study Kirchweidach (kostenlos)
2019
Klein, Linus; Moormann, Christian (Herausgeber)
Untersuchungen zum räumlichen aktiven Erddruck bei Baugruben mit rechteckigem Grundriss (kostenlos)
2019
Papamichael, Salomi; Vrettos, Christos (Herausgeber)
Experimental and numerical investigations on wheel-soil interactions in calibrated near-surface soil model (kostenlos)
2019
Weidle, Alexandra; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Untersuchungen zur schädigenden Ettringitbildung bei der Baugrundverbesserung mit hydraulischen Bindemitteln in tonmineralhaltigen Böden (kostenlos)
2019
Bartmann, Kirsten
Untersuchungen zum Sprödbruchversagen von Gesteinen unter triaxialen Druckbedingungen mit geringen Seitendrücken (kostenlos)
2019
Marin, Alexandru
Dynamic non-linear soil behaviour in alpine areas (kostenlos)
2019
Gautray, Jean Nicolas Francois-Xavier
Influence of smear and compaction zones on the performance of stone columns in lacustrine clay (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen: Ingenieurbau > Erdbau | Grundbau | Ingenieurgeologie

nach oben

 Kategorien:

533

12

162

1848

1179

347


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler