
Klima und Klimastabilität in historischen Bauwerken II: Klimazielwerte
Referat 10 Präventive KonservierungWTA Merkblatt 10-3-22/D. Deutsche Fassung. Stand Februar 2022
Hrsg.: Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 10 Präventive Konservierung, München
2022, 34 S., 28 Abb. u. 3 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0732-5
Zur Übersicht aller WTA-Merkblätter
Inhalt
Klimazielwerte in historischen Gebäuden können nicht verallgemeinert werden. Vielmehr geht es darum, auf die Individualität historischer Gebäude und deren baugebundene und mobile Ausstattung einzugehen. Aus Erhaltung, Historie und Nutzung leiten sich vielschichtige Fragestellungen ab. Dementsprechend ist die individuelle Klimazielwertermittlung ein Prozess, durch den in einem interdisziplinären Team das jeweils notwendige lokale Klima gefunden werden muss. Im Rahmen der Klimazielwertbildung wird außerdem gefordert, das Raumklima und seine Wirkungen nach Durchführung einer Maßnahme regelmäßig in Hinblick auf Schadensfreiheit für Ausstattung und Gebäude zu überprüfen.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Begriffsbestimmung
3 Motivation und Zielgruppe
4 Anlass / Anforderung
5 Grundlagenermittlung
5.1 Bautechnische Bestandsaufnahme
5.2 Restauratorische Bestandsaufnahme
5.3 Nutzung
5.4 Klima
6 Schadensprozesse und Bewertung
7 Ermittlung der Klimazielwerte
8 Literatur
Anlage
Erhaltung, historische Bausubstanz, historische Ausstattung, Klimastabilisierung, Temperatur, Feuchte, Strömung der Luft, klimabedingte Schäden, Schadensmechanismen, Festlegung von Klimazielkorridoren, Maßnahmen zur Klimaverbesserung, Nutzungsanpassung, anlagentechnische Maßnahmen, Heizen, Lüften, Klimatisierung,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler