Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Bücher, Broschüren

Buch: Kostengünstige Umnutzung aufgegebener militärischer Einrichtungen für Wohnzwecke, Wohnergänzungseinrichtungen und andere Nutzungen

Kostengünstige Umnutzung aufgegebener militärischer Einrichtungen für Wohnzwecke, Wohnergänzungseinrichtungen und andere Nutzungen

Bauforschung für die Praxis, Band 19
Jutta Kirchhoff, Bernd Jacobs, Johannes Mezler
Hrsg.: ARGE Kirchhoff, Jacobs und Mezler, Hamburg
1996, VIII, 195 S., Abb., Tab.
Fraunhofer IRB Verlag

Inhaltsverzeichnis [PDF]

Inhalt

Durch die Reduzierung deutscher und ausländischer Streitkräfte wurden in der Bundesrepublik rund 1.400 Kasernen freigesetzt und stehen damit für neue Nutzungen zu Verfügung. Das Buch zeigt anhand von Beispielen auf, welcher Gebäudebestand auf diesen Anlagen anzutreffen ist, welche Möglichkeiten ziviler Nutzung es gibt und welcher Aufwand damit verbunden ist. Bisher dominierte bei der Umnutzung die Verwendung für öffentliche Einrichtungen, etwa für Behörden und Hochschulen oder als Studentenwohnheime. Für private Wohnzwecke wurden solche Anlagen dagegen bisher nur vereinzeilt verwendet, da diese Art der Nutzung den höchsten Umbauaufwand erfordert, da prinzipiell die baulichen Strukturen bei keiner Art der Nachnutzung heutigen Erkenntnissen funktionaler Gebäudeplanung entsprechen.

Verfügbare Formate

E-Book (PDF-Datei)
EUR 24.00 (* inkl. MwSt.)
Social DRM
✓ Sofort als Download verfügbar



Publikationslisten zum Thema:
Militäranlage, Kaserne, Kosten, Erhebung, Bürogebäude, Wohngebäude, Studentenwohnung, Unterkunft, Schule, Krankenhaus, Bildungseinrichtung, Kindergarten, Hotel, Schulungszentrum, Brandschutz, Haustechnik, Elektroanlage, Hochschule, Städtebau, Verwaltungsgebäude, Umnutzung, Anpassung, Nachnutzung, Tagungszentrum,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Demenzsensible Architektur
Birgit Dietz
Demenzsensible Architektur
Planen und Gestalten für alle Sinne.
2., überarb. u. erw. Aufl.
2023, 288 S., 313 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Immer mehr Menschen werden immer älter. Mit dem Älterwerden gehen häufig kognitive Einschränkungen und demenzielle Erkrankungen einher. Für diese Menschen ist eine Architektur gefordert, die die Sinneseinschränkungen berücksichtigt und vor allem Sicherheit und Orientierung bietet. Der Fokus des Buches liegt auf der sorgfältigen Gestaltung von Lebensräumen, die für alle, insbesondere auch für ältere Menschen, geeignet sind. Es werden zunächst die altersbedingten Beeinträchtigungen von Körper und Geist ausführlich erläutert und daraus folgernd die möglichen baulichen Maßnahmen zur Unterstützung beschrieben. Mithilfe vieler Praxisbeispiele aus dem häuslichen Umfeld, aus Pflegeheimen und Krankenhäusern gibt das Buch allen, die sich mit der Planung der gebauten Umwelt befassen, ganz konkrete Empfehlungen und Planungshinweise an die Hand.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Umweltverträgliche und denkmalgerechte Instandsetzung historischer Keller in Franken am Beispiel der Anlagen des Kellerwaldes in Forchheim. Abschlussbericht
Umweltverträgliche und denkmalgerechte Instandsetzung historischer Keller in Franken am Beispiel der Anlagen des Kellerwaldes in Forchheim. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1017
2014, 153 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Historische Kellersysteme, vor mehreren Jahrhunderten in anstehenden Felsformationen angelegt, sind technische Kulturdenkmäler allerersten Ranges. In Franken gibt es kaum einen Ort, an dem sich nicht ausgedehnte Kelleranlagen finden, die früher zur Kühlung von Bier oder zur Sandgewinnung benützt wurden. Auch wenn die Keller heute ihre ureigenste Funktion verloren haben, werden sie von der Bevölkerung als Orte der Freizeitgestaltung gern angenommen. Eine besonders authentische Kelleranlage ist der hier zur Disposition stehende Kellerwald in Forchheim. Dort finden sich immer noch 23 Keller, die in zwei Ebenen übereinander angelegt sind. Im Rahmen des Projekts ist es vorgesehen, drei besonders typische Keller modellhaft instand zu setzen. Das Projekt hat zum Ziel, wissenschaftlich fundierte Wege zur dauerhaften Erhaltung der Kelleranlagen zu entwickeln. Dadurch sollen die historischen Informationsgehalte der Keller erhalten und ihr Bestand auf Jahrzehnte gesichert werden. Die Maßnahmen zur Instandsetzung orientieren sich an denkmalpflegerischen, nicht an ingenieurtechnischen Argumentationslinien. Die zu treffenden Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren sollen Substanz schonend und zurückhaltend beschaffen sein, um den natürlichen Charakter der Keller zu bewahren. Das Projekt berücksichtigt und verbindet somit die Belange von Denkmalschutz und Naturschutz. Das Bewusstsein hinsichtlich des Werts historischer Kelleranlagen als Elemente der Kulturlandschaft wird in Fachkreisen und in der breiten Öffentlichkeit bestärkt.


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ganzjahresbad Schlossbad, Neumarkt in der Oberpfalz
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Striedinger, Franziska; Nagare, Satoshi
Tokyo Toilets
Bauwelt, 2023

Kindertagesstätte mit Familienzentrum, Miltenberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Labus, Katrin
Rastplatz mit Ausblick. Der Espenes Rest Stop in Norwegen
Licht, 2023
Crone, Benedikt
Wohin, wenn man mal muss?
Bauwelt, 2023

nach oben


Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler