Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Publikationen aus der Reihe: "Bauwesen"

Essener Membranbau Symposium 2022
Essener Membranbau Symposium 2022
Berichte aus dem Bauwesen
2022, 184 S., 71 Farbabb. 21 cm,
Shaker
 
 

Risssystem und Festigkeit der geschnittenen Kante von Floatglas
Steffen Müller-Braun
Risssystem und Festigkeit der geschnittenen Kante von Floatglas
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 64
2022, xix, 226 S., XIX, 226 S. 144 Abb., 100 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
 
 

Integration von BIM in das Brandschutzingenieurwesen als digitales Leistungsmodell Brandschutz
Manuel Kitzlinger
Integration von BIM in das Brandschutzingenieurwesen als digitales Leistungsmodell Brandschutz
Berichte des Instituts für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen, Technische Universität Darmstadt, Band 1/2022
Dissertationsschrift
2022, 202 S., 32 Farbabb. 21 cm,
Shaker
 
 

Tragverhalten von Trockenfugen zwischen Bauteilen aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton
Markus Plank
Tragverhalten von Trockenfugen zwischen Bauteilen aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton
Berichte aus dem Bauwesen
Dissertationsschrift
2022, 533 S., 115 Farbabb. 21 cm,
Shaker
 
 

Bautechnik in der Landschaftsarchitektur - gestalterische Anforderungen und der Faktor Zeit
Bettina Wettstein
Bautechnik in der Landschaftsarchitektur - gestalterische Anforderungen und der Faktor Zeit
Architektur und Bauwesen
Eine Untersuchung aktueller Landschaftsarchitektur zwischen Theorie und Praxis. Dissertationsschrift
2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2008).
2022, 250 S., 22 SW-Abb. 205 mm,
Utz Verlag
 
 

Digitalisierung der Baustelle
Arnim Spengler
Digitalisierung der Baustelle
Bauwesen, Band Beuth Pocket
Einstieg in die Robotik im Bauwesen
2021, 60 S., 105 x 210 mm,
Beuth
 
 

HOAI 2021
Hans Rudolf Sangenstedt
HOAI 2021
Recht Bauwesen
Rechtstext und praxisnahe Einführung
3., Aufl.
2021, 342 S., 21 cm,
Beuth
 
 

BIM im Brandschutz
Manuel Kitzlinger, Ole Matthiesen, Andreas Plum, Paul Teske
BIM im Brandschutz
Praxis Bauwesen, Band Beuth Pocket
2020, 90 S., 10.5 x 21 cm,
Beuth
 
 

Fabrik Formwork
Sascha Hickert
Fabrik Formwork
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 58
Entwicklung und Bewertung eines textilen Schalungssystems
2020, xii, 334 S., XII, 334 S. 319 Abb., 258 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
 
 

Nachhaltiges Bauen: Erfolgsfaktoren und ein generisches Geschäftsmodell für Hochbauunternehmen
Kerstin Main
Nachhaltiges Bauen: Erfolgsfaktoren und ein generisches Geschäftsmodell für Hochbauunternehmen
Schriftenreihe der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen, Band 28
Eine empirisch-qualitative Analyse
2017, 226 S., 74 Abbildungen und 36 Tabellen. 21 cm,
VDG Verlag im Jonas Verlag
 
 

Der Bebauungsplan
Marc Lehr
Der Bebauungsplan
Recht Bauwesen
Praxishinweise für Architekten und Ingenieure
2., überarb. Aufl.
2016, 206 S., 211 mm,
Beuth
 
 

Der Eurocode 5 für Deutschland
Karin Lißner, Wolfgang Rug
Der Eurocode 5 für Deutschland
Kommentar Bauwesen
Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-1: Allgmeines - Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau. Kommentierte Fassung
2016, 354 S., 100 SW-Abb., 50 Farbabb. 297 mm,
Beuth
 
 

Glasbau
Jens Schneider, Johannes K. Kuntsche, Sebastian Schula
Glasbau
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen
Grundlagen, Berechnung, Konstruktion. Mechanik, Werkstoffe und Konstruktionen im Bauwesen
2., neu bearb. u. erg. Aufl.
2016, xix, 466 S., XIX, 466 S. 270 Abb., 129 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
 
 

Mechanisches Verhalten von Verbundglas unter zeitabhängiger Belastung und Explosionsbeanspruchung
Johannes K. Kuntsche
Mechanisches Verhalten von Verbundglas unter zeitabhängiger Belastung und Explosionsbeanspruchung
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 46
Mechanical behaviour of laminated glass under time-dependent and explosion loading
2015, xx, 254 S., XX, 254 S. 148 Abb., 95 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
 
 

Charakterisierung der Kratzanfälligkeit von Gläsern im Bauwesen
Sebastian Schula
Charakterisierung der Kratzanfälligkeit von Gläsern im Bauwesen
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 43
Characterisation of the scratch sensitivity of glasses in civil engineering
2015, xxviii, 406 S., XXVIII, 406 S. 176 Abb., 65 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
 
 

Untersuchungen zur Resttragfähigkeit von gebrochenen Verglasungen
Johannes Franz
Untersuchungen zur Resttragfähigkeit von gebrochenen Verglasungen
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen, Band 45
Investigation of the residual load-bearing behaviour of fractured glazing
2015, xxiii, 240 S., XXIII, 240 S. 120 Abb., 42 Abb. in Farbe. 240 mm,
Springer
 
 

Methodenanwendung in der Hochbauplanung - Ergebnisse einer Schwachstellenanalyse
Elmar Erdell
Methodenanwendung in der Hochbauplanung - Ergebnisse einer Schwachstellenanalyse
Schriftenreihe Planung, Technologie, Management und Automatisierung im Bauwesen, Band 7
2007, 209 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Analyse des 3D-Datenaustausches via IFC-Modell am Beispiel komplexer Objektdokumentation in der Automobilindustrie mit dem Ziel der Optimierung von Planungsprozessen
Martin Dayal
Analyse des 3D-Datenaustausches via IFC-Modell am Beispiel komplexer Objektdokumentation in der Automobilindustrie mit dem Ziel der Optimierung von Planungsprozessen
Schriftenreihe Planung, Technologie, Management und Automatisierung im Bauwesen, Band 4
2005, 158 S., zahlr. Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

zurück

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler