Publikationen aus der Reihe: "DSSW Schriften"
Ralf M. Beckmann, Christina Linnhoff
Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie
DSSW-Schriften
2013, 192 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie
DSSW-Schriften
2013, 192 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Nutzungsmischung als Schlüsselfaktor innerstädtischer Projektentwicklungen. Akteure, Instrumente und Auswirkungen im Lichte von Praxisbeispielen. DSSW-Sammelband
DSSW-Schriften, Band 62
2008, 195 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 62
2008, 195 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Eric Heiß, Jürgen Lembcke, Torsten Wiemken
Kleinräumige Nutzungscluster. Identifikation und Analyse kleinräumiger Nutzungscluster als Ausgangspunkt zur Förderung innerstädtischer Standorte. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 61
2008, 79 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kleinräumige Nutzungscluster. Identifikation und Analyse kleinräumiger Nutzungscluster als Ausgangspunkt zur Förderung innerstädtischer Standorte. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 61
2008, 79 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Andreas Beilein, Matthias Funk, Jürgen Lembcke, Christoph Santl, Achim Tack
Gestaltungsprinzipien für Geschäftsstraßen. Steigerung der Attraktivität, Werbewirksamkeit und Kosteneffizienz durch Reduktion
DSSW-Schriften, Band 60
2008, 91 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Gestaltungsprinzipien für Geschäftsstraßen. Steigerung der Attraktivität, Werbewirksamkeit und Kosteneffizienz durch Reduktion
DSSW-Schriften, Band 60
2008, 91 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Thomas Gawron, Ralf Hoppe, Sabine Slapa, Kerstin Stelmacher, Heike Zuhse
Interkommunale Kooperation. Chancen für eine aktive regionale Einzelhandelsentwicklung. Die Novellierung des BauGB und nachhaltige Steuerungsinstrumente. DSSW-Studie
DSSW-Schriften, Band 59
2008, 114 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Interkommunale Kooperation. Chancen für eine aktive regionale Einzelhandelsentwicklung. Die Novellierung des BauGB und nachhaltige Steuerungsinstrumente. DSSW-Studie
DSSW-Schriften, Band 59
2008, 114 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ralf M. Beckmann, Jürgen Lembcke, Ulrike von Schlippenbach, Torsten Wiemken
Integration innerstädtischer Einkaufszentren. Qualitative Integrationskriterien und Steuerung von Verträglichkeitsgutachten. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 57
2008, 187 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Integration innerstädtischer Einkaufszentren. Qualitative Integrationskriterien und Steuerung von Verträglichkeitsgutachten. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 57
2008, 187 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zugang zu Finanzmitteln für KMU - Maßnahmen von Städten in benachteiligten Stadtteilen. Zusammenfassende Darstellung des Abschlussberichts des URBACT-Netzwerkes ECO-FIN-NET. DSSW-Studie
DSSW-Schriften, Band 58
2007, 130 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 58
2007, 130 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ralf M. Beckmann, Mone Böcker, Maik Lindemann, Jens Nyhues
Nahversorgung als Basis der Zentrenbildung. Aktuelle Modelle, Strategien und Konzepte gegen wegbrechende Handels- und Dienstleistungsnutzungen. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 56
2007, 131 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Nahversorgung als Basis der Zentrenbildung. Aktuelle Modelle, Strategien und Konzepte gegen wegbrechende Handels- und Dienstleistungsnutzungen. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 56
2007, 131 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Markus Fußhöller, Siegfried Honert, Hardo Kendschek
Stadtmarketing - Ein Leitfaden für die Praxis. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 14
2., erw. Aufl.
2007, 90 S., 12 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Stadtmarketing - Ein Leitfaden für die Praxis. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 14
2., erw. Aufl.
2007, 90 S., 12 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Michael Frehn, Andreas Kaapke, Oliver Rickling, Marco W. Schmitz
Weiterentwicklung innerstädtischer Nutzungen. Tl.2. Kopplungs- und Kombinationsmöglichkeiten für Klein- und Mittelstädte. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 55
2005, 135 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Weiterentwicklung innerstädtischer Nutzungen. Tl.2. Kopplungs- und Kombinationsmöglichkeiten für Klein- und Mittelstädte. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 55
2005, 135 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Jürgen Lembcke, Susann Liepe, Marianna Poppitz, Nadine Walter
Weiterentwicklung innerstädtischer Nutzungen. Tl.1. Kopplung von Einzelhandel, Dienstleistung, Freizeit und produzierendem Gewerbe. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 53
2005, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Weiterentwicklung innerstädtischer Nutzungen. Tl.1. Kopplung von Einzelhandel, Dienstleistung, Freizeit und produzierendem Gewerbe. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 53
2005, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Business Improvement Districts auf dem Prüfstand. Aufgaben, Organisation und rechtliche Möglichkeiten von Eigentümerinitiativen
DSSW-Schriften, Band 51
2005, 92 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 51
2005, 92 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Silke Brocks, Christian Huttenloher
Finanzierung und Förderung von Kleinst- und Kleinunternehmen. Zwischenergebnisse des URBACT-Netzwerkes ECO-FIN-NET. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 52
2004, 49 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Finanzierung und Förderung von Kleinst- und Kleinunternehmen. Zwischenergebnisse des URBACT-Netzwerkes ECO-FIN-NET. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 52
2004, 49 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Innenstadtmarketing zur Akquisition osteuropäischer Kunden. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 50
2004, 84 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 50
2004, 84 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Business Improvement Districts - ein Modell für europäische Geschäftsstraßen? Erste Schritte zur Einbindung von Eigentümern. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 47
2003, 53 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 47
2003, 53 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Co-operation of cities in the Enlarged Europe - City centre development as a central task. Interreg partner search forum on the 28th and 29th of november 2002 in Berlin. DSSW Documentation
DSSW-Schriften, Band 46
2003, 78 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 46
2003, 78 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kristina Vaillant, Anne Vonderstein
Zusammenarbeit der Städte im erweiterten Europa - Innenstadtentwicklung als zentrale Aufgabe. INTERREG-Projektbörse am 28. und 29. November 2002 in Berlin. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 45
2003, 86 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zusammenarbeit der Städte im erweiterten Europa - Innenstadtentwicklung als zentrale Aufgabe. INTERREG-Projektbörse am 28. und 29. November 2002 in Berlin. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 45
2003, 86 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in kleineren und mittleren Unternehmen. Erfahrungen aus dem europäischen Ausland. DSSW-Studie
DSSW-Schriften, Band 43
2003, 75 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 43
2003, 75 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Neue Medien im Stadtmarketing. Attraktivität steigern - Kunden binden - Kunden gewinnen. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 42
2003, 69 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 42
2003, 69 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Marianna Poppitz, Jürgen Lembcke
Wochenmärkte. Merkmale und Entwicklungspotenziale. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 41
2003, 58 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wochenmärkte. Merkmale und Entwicklungspotenziale. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 41
2003, 58 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Regina Roß, Hardo Kendschek, Irene Kuron, Arnulf Marquardt-Kuron
Geschäftsstraßen-Management. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 38
2003, 50 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Geschäftsstraßen-Management. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 38
2003, 50 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Herausforderung Regionen. Arbeitsgemeinschaft deutscher Regionalinitiativen 1. Jahrestagung am 17. und 18. Dezember 2001. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 40
2002, 137 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 40
2002, 137 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Irene Kuron, Arnulf Marquardt-Kuron, Hardo Kendschek, Regina Roß
Marketing für Kommunen. Kommunikationsorientierte Instrumente in der Stadtentwicklung. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 39
2002, 85 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Marketing für Kommunen. Kommunikationsorientierte Instrumente in der Stadtentwicklung. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 39
2002, 85 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Jutta Lautenschlager, Sandra Maier
Die neuen Medien - Innerstädtische Attraktivität kommunizieren. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 37
2000, 72 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die neuen Medien - Innerstädtische Attraktivität kommunizieren. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 37
2000, 72 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Irene Kuron, Annette Bona
City-Management. Ein Leitfaden für die Praxis. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 36
2000, 96 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
City-Management. Ein Leitfaden für die Praxis. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 36
2000, 96 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Heidrun Eberle, Klaus Illigmann, Michaela Simon
Regionalmarketing in Deutschland - eine aktuelle Bilanz. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 35
2000, 51 S., 14 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Regionalmarketing in Deutschland - eine aktuelle Bilanz. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 35
2000, 51 S., 14 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Reinhold Baier, Harald Heinz
Erreichbarkeit von Innenstädten. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 34
2000, 50 S., 46 Abb., 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erreichbarkeit von Innenstädten. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 34
2000, 50 S., 46 Abb., 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Parken in der Innenstadt: kundenorientiert, standortgerecht und effizient. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 33
2000, 71 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 33
2000, 71 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kathrin Rieger-Genennig, Michael Behling
Der Service macht den Unterschied. Entwicklung und Umsetzung attraktiver Servicangebote im Einzelhandel
DSSW-Schriften, Band 32
1999, 36 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Der Service macht den Unterschied. Entwicklung und Umsetzung attraktiver Servicangebote im Einzelhandel
DSSW-Schriften, Band 32
1999, 36 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Jochen Schulz, Jürgen Lembcke
Dienstleistungen an kleinen Bahnhöfen - Chancen für die lokale Wirtschaft. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 31
1999, 37 S., 15 Abb., 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dienstleistungen an kleinen Bahnhöfen - Chancen für die lokale Wirtschaft. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 31
1999, 37 S., 15 Abb., 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Johannes Fulgraff, Christoph Hagen, Alexander Riesen, Hans-Michael Brey
Partizipative Stadtentwicklung - Bürgergutachten in der Stadtplanung. Erfahrungen aus drei Kommunen Thüringens
DSSW-Schriften, Band 30
1998, 81 S., 25 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Partizipative Stadtentwicklung - Bürgergutachten in der Stadtplanung. Erfahrungen aus drei Kommunen Thüringens
DSSW-Schriften, Band 30
1998, 81 S., 25 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Trägerschaft und Finanzierung von Regionalbahnhöfen. Fachtagung am 2. und 3. September 1998 in Potsdam. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 29
1998, 123 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 29
1998, 123 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dominik Geyer, Michael Frehn, Elke Plate, Gernot Steinberg
Kundenorientierte Dienstleistungen zur Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 28
1998, 50 S., 27 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kundenorientierte Dienstleistungen zur Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 28
1998, 50 S., 27 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Mathias Holst, Karen Strack, Hisko Gentzsch, Jürgen Lembcke
Strategien zur Entwicklung von Brachflächen. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 27
1998, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Strategien zur Entwicklung von Brachflächen. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 27
1998, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Jürgen Lembcke, Susann Liepe, Thomas Thun, Bärbel Winkler-Kühlken
Wettbewerb "Attraktive Geschäftsstraßen - Ideen für den Erlebnisraum Innenstadt". DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 26
1998, 100 S., 90 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wettbewerb "Attraktive Geschäftsstraßen - Ideen für den Erlebnisraum Innenstadt". DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 26
1998, 100 S., 90 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Nutzungsmischung in Großsiedlungen der neuen Bundesländer - Anstöße zu neuen Gewerbe- und Versorgungsstrukturen. Fachtagung am 25. September 1997 in Dresden-Gorbitz. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 25
1998, 80 S., 22 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 25
1998, 80 S., 22 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Stephan Müller, Jochen Schulz
Bahnhöfe - Revitalisierung durch touristische Nutzung. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 24
1997, 39 S., 18 Abb., 3 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bahnhöfe - Revitalisierung durch touristische Nutzung. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 24
1997, 39 S., 18 Abb., 3 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Förderfibel für den Innenstadthandel. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 22
1996, 131 S., 30 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 22
1996, 131 S., 30 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Stefan Kruse, Arnulf Marquardt-Kuron, Ullrich Schaller, Christian Schneider, Uwe Wienke
City-Logistik - Ein Leitfaden für die Praxis. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 21
1996, 83 S., 21 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
City-Logistik - Ein Leitfaden für die Praxis. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 21
1996, 83 S., 21 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rolf Beyer
Leitsysteme durch die Stadt. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 20
1995, 32 S., 5 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitsysteme durch die Stadt. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 20
1995, 32 S., 5 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Revitalisierung der Innenstädte in Ostdeutschland. DSSW-Schriften
DSSW-Schriften, Band 19
1995, 220 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 19
1995, 220 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Revitalisierung ostdeutscher Innenstädte - Wechselwirkungen zwischen Bewohnerstruktur und Standortattraktivität. DSSW-Gutachten
DSSW-Schriften, Band 18
1995, 110 S., 27 Abb., 34 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 18
1995, 110 S., 27 Abb., 34 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Große Neubaugebiete in den neuen Bundesländern - Handel und Gewerbe. Expertengespräch am 16. November 1995 in Jena-Lobeda. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 17
1995, 124 S., 62 Abb., 16 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 17
1995, 124 S., 62 Abb., 16 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rolf Beyer
Die Institutionalisierung von Stadtmarketing. Praxisvarianten, Erfahrungen, Fallbeispiele. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 15
1995, 97 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Institutionalisierung von Stadtmarketing. Praxisvarianten, Erfahrungen, Fallbeispiele. DSSW-Arbeitshilfe
DSSW-Schriften, Band 15
1995, 97 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Lothar Blatt
Die Förderung der Europäischen Strukturfonds in den neuen Ländern und in Ost-Berlin 1994-1999. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 12
1994, 154 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Förderung der Europäischen Strukturfonds in den neuen Ländern und in Ost-Berlin 1994-1999. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 12
1994, 154 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Regina Bruksch
Erfahrungen aus vier Modellprojekten zum Stadtmarketing in Städten von Sachsen-Anhalt. Studie
DSSW-Schriften, Band 10
1994, 36 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erfahrungen aus vier Modellprojekten zum Stadtmarketing in Städten von Sachsen-Anhalt. Studie
DSSW-Schriften, Band 10
1994, 36 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Revitalisierung der Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen. Fachkongreß 21. Juli 1994, Schwerin
DSSW-Schriften, Band 7
1994, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 7
1994, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Möglichkeiten des Investitionsvorrang-Gesetzes zur Beschleunigung von Innerstädtischen Investitionsvorhaben. Fachseminar 9. Mai 1994, Magdeburg
DSSW-Schriften, Band 6
1994, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
DSSW-Schriften, Band 6
1994, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler