Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Publikationen aus der Reihe: "Reihe"

F. L. Wright
Bruce Brooks Pfeiffer
F. L. Wright
Kleine Reihe Architektur
2020, 96 S., m. 120 Abb. 26 cm,
Taschen Verlag
 
 

Städtebauliche Verträge zur Baulandbereitstellung
Vera Katharina Grötz
Städtebauliche Verträge zur Baulandbereitstellung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 6177
Rechtliche Rahmenbedingungen von Baulandmodellen zur Wohnraumschaffung. Dissertationsschrift
2020, 216 S., 2 Abb. 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Brachflächenrecycling
Katharina Antonia Kühn
Brachflächenrecycling
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag, Reihe Politikwissenschaften, Band 88
Verringerung der Neuflächeninanspruchnahme am Beispiel der ehemaligen Kokerei Hassel
2020, 146 S., 210 mm,
Tectum-Verlag
 
 

Abwehrender und Anlagentechnischer Brandschutz
Hans-Joachim Gressmann
Abwehrender und Anlagentechnischer Brandschutz
Reihe Technik
für Architekten, Bauingenieure und Feuerwehringenieure
5., Aufl.
2019, 612 S., 215 mm,
expert-verlag
 
 

Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien
Bernhard Walendy
Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 86
Dissertationsschrift
2019, 312 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Hans Hansen
Erdogan Aksu
Hans Hansen
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag, Reihe Kunstgeschichte, Band 8
Ein Künstlerarchitekt zwischen Avantgarde und Heimatstil
2019, 462 S., 240 mm,
Tectum-Verlag
 
 

Illusionen und Irrwege?
Michael Gaßner
Illusionen und Irrwege?
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag, Reihe Wirtschaftswissenschaften, Band 90
Wettbewerbliche und regulatorische Herausforderungen und Chancen von Stadtwerke-Kooperationen - eine kritische Analyse
2019, 456 S., 240 mm,
Tectum-Verlag
 
 

Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
Michael Denzer
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
Karlsruher Reihe Technologie und Management im Baubetrieb, Band 73
Dissertationsschrift
2019, 310 S., graph. Darst. 210 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Subjektives öffentliches Recht auf Planung
Lisa Eva Maria Steppat
Subjektives öffentliches Recht auf Planung
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 6063
Dissertationsschrift
2019, 236 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Ein Beitrag zum Energiedissipationsvermögen von Betonschrauben
Stephan Müller
Ein Beitrag zum Energiedissipationsvermögen von Betonschrauben
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 85
Dissertationsschrift
2019, 378 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Bauhaus
Magdalena Droste
Bauhaus
Kleine Reihe Architektur
2019, 96 S., m.120 Abb. 26 cm,
Taschen Verlag
 
 

Universitäten im Wettbewerb
Alexander Mayer
Universitäten im Wettbewerb
Wissenschaftskulturen, Reihe 3, Pallas Athene, Band 52
Deutschland von den 1980er Jahren bis zur Exzellenzinitiative. Dissertationsschrift
2019, 401 S., 2 schw.-w. Abb. 240 mm,
Franz Steiner Verlag
 
 

Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens
Jessica Böttinger
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 6139
Grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG. Dissertationsschrift
2019, 242 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Chipperfield
Philip Jodidio
Chipperfield
Kleine Reihe Architektur
2019, 96 S., 26 cm,
Taschen Verlag
 
 

Gaudí
Gaudí
Kleine Reihe Architektur
2019, 96 S., 26 cm,
Taschen Verlag
 
 

Les éditions Bruno / Einrichtung von Fahrradstraßen
Thiemo Graf
Les éditions Bruno / Einrichtung von Fahrradstraßen
Die blaue Reihe - Praxiswissen kompakt, Band 1
Handbuch
2018, 168 S., In dem Buch befinden sich zahlreiche Abbildungen, Grafiken, Tabellen und Fotos, die den In,
Graf Röthenbach
 
 

Industriepolitik im Mehrebenensystem am Beispiel der (Nachfrage-)Förderung der Elektromobilität in Deutschland
Melanie Nofz
Industriepolitik im Mehrebenensystem am Beispiel der (Nachfrage-)Förderung der Elektromobilität in Deutschland
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3448
Dissertationsschrift
2018, 338 S., 50 Abb. 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Entwicklung neuer Stadtquartiere aus städtebaulicher Sicht
Pascal Guhl
Die Entwicklung neuer Stadtquartiere aus städtebaulicher Sicht
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe, Band 148
Analyse der Projekte seit 1990
2018, 370 S., 245 mm,
Klartext-Verlagsges.
 
 

Anlagen für Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Städtebaurechts
Carlotta Maria Storz
Anlagen für Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Städtebaurechts
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 6007
Zulässigkeit und Steuerungsmöglichkeiten. Dissertationsschrift
2018, 264 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Der Bahnhof als öffentliches Forum
Livia Fenger
Der Bahnhof als öffentliches Forum
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 6021
Dissertationsschrift
2018, 208 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Konversionsflächen jenseits der Ballungszentren
Kim Kubik
Konversionsflächen jenseits der Ballungszentren
Reihe Gesellschaftswissenschaften
Herausforderungen und Chancen von Konversionsflächen am Beispiel von Lübeck
2018, 124 S., 220 mm,
AV Akademikerverlag
 
 

Influence of elevated temperatures up to 100 °C on the mechanical properties of concrete
Fernando Acosta Urrea, Frank Dehn, Lothar Stempniewski
Influence of elevated temperatures up to 100 °C on the mechanical properties of concrete
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 84
Dissertationsschrift
2018, 272 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Zustandsbestimmung von externen Spanngliedern und Schrägseilen mit Frequenzanalysen
Steffen Siegel
Zustandsbestimmung von externen Spanngliedern und Schrägseilen mit Frequenzanalysen
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 83
Dissertationsschrift
2018, 322 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Urban Spaces and the complexity of Cities
Urban Spaces and the complexity of Cities
Städteforschung. Reihe A, Darstellungen, Band 97
2018, 312 S., 55 s/w- u. 23 farb. Abb. 24.5 cm,
Böhlau
 
 

Smart Grid - Rechtsfragen eines intelligenten Energieversorgungssystems
Susanne Keck
Smart Grid - Rechtsfragen eines intelligenten Energieversorgungssystems
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5990
Dissertationsschrift
2018, XXXIV, 310 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Große deutsche Wohnungsunternehmen im Stresstest
Horst Marschner
Große deutsche Wohnungsunternehmen im Stresstest
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe IV, Band 11
Quantitative Analyse der Krisensensitivit
2017, 356 S., 209 mm,
Westfälische Wilhelms-Universität
 
 

Das Ordnungsrecht der Wärmewende
Paul Steinbach
Das Ordnungsrecht der Wärmewende
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5956
Bestandsaufnahme, Bewertung, Tendenzen. Dissertationsschrift
2017, XXVI, 287 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen?
Benjamin Görgen, Matthias Grundmann, Niklas Haarbusch, Jessica Hoffmann, Dieter Hoffmeister, Björn Wendt
Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen?
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe 7, Band 25
Ergebnisse einer soziologischen Begleitforschung
2017, 117 S., 212 x 150 mm,
Westfälische Wilhelms-Universität
 
 

Prouvé
Nils Peters
Prouvé
Kleine Reihe Architektur 2.0
2017, 96 S., 26 cm,
Taschen Verlag
 
 

Mackintosh
Charlotte J. Fiell, Peter M. Fiell
Mackintosh
Kleine Reihe Architektur 2.0
2017, 96 S., 26 cm,
Taschen Verlag
 
 

Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im
Michael Vogel
Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 81
Dissertationsschrift
2017, Getr. Zählung, 290 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Perspektiven der räumlichen Steuerung des Einzelhandels
Martin Heberling
Perspektiven der räumlichen Steuerung des Einzelhandels
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe, Band 146
Das Dilemma kommunaler Selbstverwaltung und die Grenzen der Raumordnung
2017, 240 S., Abb.,
Klartext-Verlagsges.
 
 

Architektur der Essener Plätze
Architektur der Essener Plätze
Blaue Reihe. Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Band 144.
2017, 196 S., m. zahlr. Abb. 235 mm,
Klartext-Verlagsges.
 
 

Elastomerreibung und Kraftübertragung beim Abscheren von aktiv betriebenen Vakuumgreifern auf rauen Oberflächen
Patrick Kern
Elastomerreibung und Kraftübertragung beim Abscheren von aktiv betriebenen Vakuumgreifern auf rauen Oberflächen
Karlsruher Reihe Technologie und Management im Baubetrieb, Band 70
Dissertationsschrift
2017, 294 S., graph. Darst. 210 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Vulnerabilität und Resilienz von Megastädten
Benjamin Biddle
Vulnerabilität und Resilienz von Megastädten
Reihe Realwissenschaften
Eine wissenschaftliche Arbeit
2017, 64 S., 220 mm,
AV Akademikerverlag
 
 

Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnu
Vladislav Kvitsel
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnu
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 80
Dissertationsschrift
2017, Getr. Zählung, 244 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Globalisierte Geologie
Georg Fischer
Globalisierte Geologie
Reihe , Band 30
Eine Wissensgeschichte des Eisenerzes in Brasilien (1876 - 1914). Dissertationsschrift
2017, 328 S., 213 mm,
Campus Verlag
 
 

Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglärms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLärmG
Martin Wilke
Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglärms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLärmG
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5921
Zugleich ein Beitrag zum Problem der Transformation außerrechtlicher Erkenntnisse in das Recht. Dissertationsschrift
2017, 508 S., 4 Abb. 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England
Christiane Diehl
Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flächeninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5878
Dissertationsschrift
2016, 262 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Königlichen Gärten zu Herrenhausen bei Hannover
Joachim Wolschke-Bulmahn
"Die Königlichen Gärten zu Herrenhausen bei Hannover"
Herrenhäuser Schriften. Eine Reihe der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V., Band 3
Hermann Wendlands Führer durch die Herrenhäuser Gärten aus dem Jahr 1852
2016, 238 S., 21 cm,
AVM.edition
 
 

Raummuster
Hanna C. Schmitt, Rainer Danielzyk, Stefan Greiving, Dietwald Gruehn, Nguyen X. Thinh, Barbara Warner
Raummuster
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe, Band 147
Struktur - Dynamik - Planung
2016, 418 S., zahlr. farb. Abb. 245 mm,
Klartext-Verlagsges.
 
 

Schadensidentifikation mit modalen Parametern: Anwendung auf extern vorgespannte Hohlkastenbrücken
Björn Haag
Schadensidentifikation mit modalen Parametern: Anwendung auf extern vorgespannte Hohlkastenbrücken
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 78
Dissertationsschrift
2016, IX, 184 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Baustoffkunde
Sylvia Weber, Hermann Schäffler, Erhard Bruy
Baustoffkunde
Kamprath-Reihe
mit aktuellen Normen. Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung der Baustoffe
11., neu bearb. Aufl.
2016, 276 S., m. zahlr. Abb. u. Tab. 22,5 cm,
Vogel Communications Group
 
 

Städtebaulicher Umgang mit dem demographischen Wandel und Klimawandel
David Naim
Städtebaulicher Umgang mit dem demographischen Wandel und Klimawandel
Reihe Gesellschaftswissenschaften
Städtebaulicher Umgang mit dem demographischen Wandel und dem Klimawandel im Stadtquartier
2016, 148 S., 220 mm,
AV Akademikerverlag
 
 

Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen
Stefanie Judex
Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5857
Zugleich ein Beitrag zu den vermeintlichen Gegensätzen zwischen Beschleunigung und Öffentlichkeitsbeteiligung. Dissertationsschrift
2016, XVIII, 336 S., 210 mm,
Peter Lang, Pieterlen
 
 

Vorbeugender und anpassender Klimaschutz in der bauplanungsrechtlichen Abwägung
Lilian Ehlich
Vorbeugender und anpassender Klimaschutz in der bauplanungsrechtlichen Abwägung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5831
Dissertationsschrift
2016, 261 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das kommunale Marktwesen
Eva Christina Meiers
Das kommunale Marktwesen
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5724
Auswahlverfahren - Auswahlkriterien - Rechtschutz. Dissertationsschrift
2015, XXXIV, 249 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Denkmalschutz im Grenzgebiet
Jelena Steiegerwald
Denkmalschutz im Grenzgebiet
Kieler Werkstücke KWStA, Reihe A, Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte, Band 40
Eine Analyse der Wissensproduktion und der Praktiken des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert. Dissertationsschrift
2015, 350 S., 230 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Gedachte Stadt - Gebaute Stadt
Thomas Großbölting, Rüdiger Schmidt
Gedachte Stadt - Gebaute Stadt
Städteforschung, Reihe A Darstellungen, Band 94
Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990
2015, 345 S., 65 s/w-Abb.,
Böhlau
 
 

Schreiben und Zeichnen als Erkenntniswege im Städtebau
Schreiben und Zeichnen als Erkenntniswege im Städtebau
Blaue Reihe - Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Band 144
2015, 120 S., zahlr. teils farb. Abb. 245 mm,
Klartext-Verlagsges.
 
 

Umweltstaatsprinzip aus Artikel 20a GG in Raumordnung und Fachplanung für Offshore-Windenergie in der deutschen ausschli
Egle Zierau
Umweltstaatsprinzip aus Artikel 20a GG in Raumordnung und Fachplanung für Offshore-Windenergie in der deutschen ausschli
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5747
Zugleich ein Beitrag zur Risikodogmatik in der Raumplanung. Dissertationsschrift
2015, 323 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Wanderungsmotive und -muster in entspannten Wohnungsmärkten
Susann Schäfer
Wanderungsmotive und -muster in entspannten Wohnungsmärkten
Reihe Gesellschaftswissenschaften
- Eine kritische Analyse bekannter Wanderungshypothesen am Bsp. der Stadtregionen Dresden und Cottbus
2015, 252 S., 220 mm,
AV Akademikerverlag
 
 

Vom Elend der Denkmalpflege und der Stadtplanung
Roland Günter
Vom Elend der Denkmalpflege und der Stadtplanung
Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Schriften-Reihe: Einmischen und Mitgestalten, Band 24
Kommunale Studien zur Philosophie des Bewahrens und des Zerstörens
2015, 433 S., 22,5 cm,
Klartext-Verlagsges.
 
 

Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
Christian Moritz Urban
Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 76
Dissertationsschrift
2015, IX, 332 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
Michael Auer
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 75
2015, xvii, 304 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Breslau und Krakau im Hoch- und Spätmittelalter
Breslau und Krakau im Hoch- und Spätmittelalter
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen, Band 87
Stadtgestalt - Wohnraum - Lebensstil
2014, 384 S., 65 s/w- und 12 farb. Abb.,
Böhlau
 
 

Um(welt)orientierung großer Energiekonzerne?
Dagmar Kiyar
Um(welt)orientierung großer Energiekonzerne?
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 7, Band 14
Die großen Vier und ihr Beitrag zum Klimaschutz
2014, 580 S., 21 cm,
Westfälische Wilhelms-Universität
 
 

Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Cornelia Richter
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 4, Band 7
2014, 306 S., 21 cm,
Westfälische Wilhelms-Universität
 
 

Monetäre Anreize und Finanzierungsmöglichkeiten zur Optimierung des Bodenschutzes
Anke Anger
Monetäre Anreize und Finanzierungsmöglichkeiten zur Optimierung des Bodenschutzes
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5644
Dissertationsschrift
Neuausg.
2014, XX, 283 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Zeche Zollverein
Die Zeche Zollverein
Die Reihe Arbeitswelten
Hrsg.: Zeche Zollverein e. V
6., Aufl.
2014, 96 S., m. über 150 Duoton-Fotos. 24 cm,
Sutton Verlag GmbH
 
 

Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau
Kim Kirchbach
Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau
Karlsruher Reihe Technologie und Management im Baubetrieb, Band 69
Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality
2014, XX, 352 S., m. Abb. 210 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Frischbetondruck unter Berücksichtigung der rheologischen Eigenschaften
Marc Beitzel
Frischbetondruck unter Berücksichtigung der rheologischen Eigenschaften
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 71
2014, 217 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton
Jennifer Christine Scheydt
Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 74
2014, XVIII, 276 S., m. graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Das städtebauliche Sanierungsrecht im Konflikt zwischen Individualinteressen und kommunaler Sanierungstätigkeit
Amrei Stocksmeyer
Das städtebauliche Sanierungsrecht im Konflikt zwischen Individualinteressen und kommunaler Sanierungstätigkeit
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5687
Dissertationsschrift
2014, XXIII, 272 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung
Katharina Kaup
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5613
Eine Prüfung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches. Dissertationsschrift
2014, 226 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Auswirkungen des Klimawandels auf das Bauplanungsrecht
Ann-Kristin Schneider
Auswirkungen des Klimawandels auf das Bauplanungsrecht
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5433
Dissertationsschrift
2013, 182 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Beschränkung kommunalen Planungsermessens durch gemeindliche Planungspflichten bei der Bauleitplanung
Rene Schmidt
Die Beschränkung kommunalen Planungsermessens durch gemeindliche Planungspflichten bei der Bauleitplanung
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5474
Dissertationsschrift
2013, 342 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone
Isabel Anders
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 73
2013, XII, 245 S., graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Die Abweichungskompetenz der Länder gemäß Art. 72 Abs. 3 GG im konkreten Fall des Naturschutzes und der Landschaftspfleg
Stefan Mark Felix Johannes Bröker
Die Abweichungskompetenz der Länder gemäß Art. 72 Abs. 3 GG im konkreten Fall des Naturschutzes und der Landschaftspfleg
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5445
Eine Untersuchung am Beispiel der Naturschutzgesetze der Länder Brandenburg, Niedersachsen und Bayern. Dissertationsschrift
2013, 243 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Datenschutz bei unternehmensinternen Whistleblowing-Systemen
Verena Karen Steigert
Datenschutz bei unternehmensinternen Whistleblowing-Systemen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5444
Dissertationsschrift
2013, 250 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Elektromobilität: Soziologische Perspektiven einer automobilen (R)Evolution
Thomas Meyer
Elektromobilität: Soziologische Perspektiven einer automobilen (R)Evolution
Europäische Hochschulschriften. Reihe 22 - Soziologie, Band 450
Dissertationsschrift
2013, XVII, 219 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Denkmalrecht
Christian Martin Maria Dietrich
Denkmalrecht
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5529
Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Italien. Dissertationsschrift
2013, 319 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Bahnreform in Österreich
Andreas Hametner
Bahnreform in Österreich
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3432
Schienenverkehr zwischen Markt und Staat. Masterarbeit
2013, 233 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Anforderungen an eine moderne, zukunftsfähige Stadtentwässerung
Simone Stöhr
Anforderungen an eine moderne, zukunftsfähige Stadtentwässerung
Reihe Nachhaltigkeit, Band 50
Entscheidungshilfe für die kommunale Praxis
2012, 124 S., m. 40 Abb. 220 mm,
Diplomica
 
 

Fürstliche Autorität versus Autonomie
Fürstliche Autorität versus Autonomie
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Band 186
Die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618. Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt
2012, LII, 564 S., m. Abb. 235 mm,
Kohlhammer
 
 

Die globale Verbreitung von LEED
Nils Räder
Die globale Verbreitung von LEED
Reihe Nachhaltigkeit, Band 54
Der Erfolg freiwilliger Standards im Green Building Sektor. Dipl.-Arb
2012, 164 S., m. 85 Abb. 210 mm,
Diplomica
 
 

Ermittlung der Betonzugfestigkeit aus dem Spaltzugversuch an zylindrischen Betonproben
Viktoria Malarics
Ermittlung der Betonzugfestigkeit aus dem Spaltzugversuch an zylindrischen Betonproben
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 69
Diss
2012, XIV, 230 S., m. graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Die Moschee
Lorenz Korn
Die Moschee
Beck'sche Reihe, Band 2573
Architektur und religiöses Leben
2012, 128 S., mit 60 Abbildungen, davon 32 in Farbe, und 2 Karten. 180 mm,
Beck
 
 

Die Entdeckung der Landschaft
Hansjörg Küster
Die Entdeckung der Landschaft
Beck'sche Reihe, Band 6061
Einführung in eine neue Wissenschaft
2012, 361 S., mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen und 4 Tabellen im Text. 190 mm,
Beck
 
 

Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Maximilian Degenhart
Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5341
Dargestellt am Beispiel der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost. - Zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Stellung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen. Dissertationsschrift
Neuausg.
2012, 169 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Alternativenprüfung bei Planungsentscheidungen
Maren Heidmann
Die Alternativenprüfung bei Planungsentscheidungen
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5343
Dissertationsschrift
2012, XII, 286 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Großversuche zum Leckageverhalten von gerissenen Stahlbetonwänden
Michael Stegemann
Großversuche zum Leckageverhalten von gerissenen Stahlbetonwänden
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 72
2012, XIII, 245 S., 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Aktuelle Fragen der Preismissbrauchsaufsicht über Unternehmen der öffentlichen Trinkwasserversorgung
Sebastian Moritz Heidecker
Aktuelle Fragen der Preismissbrauchsaufsicht über Unternehmen der öffentlichen Trinkwasserversorgung
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5364
Mit rechtsvergleichenden Ausführungen zum deutschen und schweizerischen Recht. Dissertationsschrift
Neuausg.
2012, 366 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Ideologisierung des Kirchenbaus in der NS-Zeit
Bärbel Schallow-Gröne
Ideologisierung des Kirchenbaus in der NS-Zeit
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 440
Am Beispiel der Kirchenneubauten (1934-1941) im Erzbistum München und Freising und Evang.-Luth. Dekanat München. Dissertationsschrift
Neuausg.
2012, X, 379 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Der Rechtsstatus des gemischtwirtschaftlichen Verkehrsflughafenbetreibers
Mark Tomas Birkner
Der Rechtsstatus des gemischtwirtschaftlichen Verkehrsflughafenbetreibers
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5363
Überprüfung des Rechtsstatus als dogmatische Figur. Dissertationsschrift
Neuausg.
2012, XIII, 202 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Eisenbahnregulierung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
Ludger Pflug
Eisenbahnregulierung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5318
Dissertationsschrift
Neuausg.
2012, 209 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Leitfaden zur Wärmefluss-Thermographie
Michael Sackewitz
Leitfaden zur Wärmefluss-Thermographie
Reihe Vision, Band 12
Zerstörungsfreie Prüfung mit Bildverarbeitung
2011, 95 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer Verlag
 
 

Hybride Multidirektionaltextilien zur Erdbebenverstärkung von Mauerwerk. Experimente und numerische Untersuchungen mittels eines erweiterten Makromodells
Johannes Christian Münich
Hybride Multidirektionaltextilien zur Erdbebenverstärkung von Mauerwerk. Experimente und numerische Untersuchungen mittels eines erweiterten Makromodells
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 68
2011, XVI, 266 S., m. graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur
Roswitha Bongartz
Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe 10, Band 7
2011, 522 S., 211 x 149 mm,
Westfälische Wilhelms-Universität
 
 

Privatisierung von Bundesautobahnen
Susanne Weisheit
Privatisierung von Bundesautobahnen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5133
Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen. Dissertationsschrift
Neuausg.
2011, 256 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Maritime Raumordnung in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
Julia Forkel
Maritime Raumordnung in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5279
Zulässigkeit nach Maßgabe des Grundgesetzes und des Völkerrechts. Dissertationsschrift
Neuausg.
2011, 328 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Der Drittschutz im Baurecht im Lichte der Europäisierung des Verwaltungsrechts
Mandy Taubert
Der Drittschutz im Baurecht im Lichte der Europäisierung des Verwaltungsrechts
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5194
Dissertationsschrift
2011, 188 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter der Berücksichtigung von Lean-Prinzipien - Entwicklung eines Lean-Projek
Ailke Heidemann
Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter der Berücksichtigung von Lean-Prinzipien - Entwicklung eines Lean-Projek
Institut für Technologie und Management im Baubetrieb TMB, Reihe F, Forschung, Band 68
Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter der Berücksichtigung von Lean-Prinzipien - Entwicklung eines Lean-Projektabwicklungssystems: Internationale Untersuchungen im Hinblick auf die Umsetzung un
2011, XXI, 229 S., graph. Darst. 210 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Bestimmung der Last-Zeit-Funktion beim Aufprall flüssigkeitsgefüllter Stoßkörper
Daniela Ruch
Bestimmung der Last-Zeit-Funktion beim Aufprall flüssigkeitsgefüllter Stoßkörper
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 70
2011, IX, 263 S., m. graph. Darst. 240 mm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Biokraftstoffe der ersten und zweiten Generation
Tobias Bühler
Biokraftstoffe der ersten und zweiten Generation
Reihe Nachhaltigkeit, Band 28
Eine umwelt- und innovationsökonomische Potentialanalyse
2010, 120 S., m. 48 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Telekommunikationsrechtliche Regulierung zur Verhinderung von Marktmachtübertragungen in benachbarte Märkte
Sabrina Charlotte Krüger
Telekommunikationsrechtliche Regulierung zur Verhinderung von Marktmachtübertragungen in benachbarte Märkte
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5069
Eine Analyse des Art. 14 Abs. 3 Rahmenrichtlinie unter besonderer Berücksichtigung gemeinsamer Marktmacht. Dissertationsschrift
Neuausg.
2010, 312 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Biomasse als grundlastfähige erneuerbare Energie
Patrick Renger
Biomasse als grundlastfähige erneuerbare Energie
Reihe Nachhaltigkeit, Band 30
Wirtschaftlichkeit und Marktentwicklung
2010, 108 S., m. 57 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Landschaft Heimat Wildnis
Reinhard Piechocki
Landschaft Heimat Wildnis
Beck'sche Reihe, Band 1711
Schutz der Natur - aber welcher und warum?
2010, 266 S., mit 15 Abbildungen. 190 mm,
Beck
 
 

Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
Michael Haist
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 66
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009
2010, XX, 205 S., m. Ill., graph. Darst. 24 cm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Umgang mit Risiken bei den Nutzungskosten im Hochbau
Sarah Möller
Umgang mit Risiken bei den Nutzungskosten im Hochbau
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3369
Dissertationsschrift
2010, 422 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Raumakustische Qualifikation von Holzkonstruktionen - Entwicklung von integrierten Schallabsorbern für Holzbausysteme mit hohem Vorfertigungsgrad. Abschlussbericht
Horst Drotleff, Roman Wack
Raumakustische Qualifikation von Holzkonstruktionen - Entwicklung von integrierten Schallabsorbern für Holzbausysteme mit hohem Vorfertigungsgrad. Abschlussbericht
Reihe Holzbauforschung, Band H 008
2009, 69 S., 68 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 11. Mechanismen der Brandweiterleitung bei Gebäuden in Holzbauweise
S. Winter, R. Stein
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 11. Mechanismen der Brandweiterleitung bei Gebäuden in Holzbauweise
Erstellung eines Konstruktionskataloges fü
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/11
2009, 77 S., 46 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 10. Energetische Sanierung von Bestandsbauten in Holz- und Massivbauart unter Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen
Michaela Hoppe, Gerd Hauser
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 10. Energetische Sanierung von Bestandsbauten in Holz- und Massivbauart unter Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/10
2009, 197 S., 218 Abb., 74 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 05. Leichte Vorhangfassaden aus Holz. Konstruktionsgrundlagen für eine definierte Feuchteabfuhr
F. Feldmeier, Timo Skora, Florian Nöske, Ludger Wallersheim
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 05. Leichte Vorhangfassaden aus Holz. Konstruktionsgrundlagen für eine definierte Feuchteabfuhr
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/5
2009, 119 S., 99 Abb., 34 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 04. Verknüpfung des anlagentechnischen Brandschutzes mit haustechnischen Installationen
G. Hausladen, Z. Giertlova, W. Nowak
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 04. Verknüpfung des anlagentechnischen Brandschutzes mit haustechnischen Installationen
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/4
2009, 83 S., 118,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 03. Entwicklung von grundsätzlichen Strategien zur Energie- und Raumklimaoptimierung von Holzbauten für Büro- und Verwaltungsbau
Herrmann Kaufmann, Stefan Mayerhofer, G. Hausladen, Robert Fröhler
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 03. Entwicklung von grundsätzlichen Strategien zur Energie- und Raumklimaoptimierung von Holzbauten für Büro- und Verwaltungsbau
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/3
2009, 149 S., 265 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 01. Ganzheitliche Planungsstrategien: Konzeption und Umsetzung
Hermann Kaufmann, Wolfgang Huß, Jürgen Krug, Sebastian Koch
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 01. Ganzheitliche Planungsstrategien: Konzeption und Umsetzung
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/1
2009, 91 S., 119 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 08. Marktforschung und Markterschließung
H. Köster, M. Wehner
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 08. Marktforschung und Markterschließung
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/8
2009, 246 S., 197 Abb., 160 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 13. Entwicklung von Grundlagen für die Integration von Elektronik im Fenster-, Fassaden- und Türenbau
Norbert Sack, Stephan Lechner, Ingo Leuschner, Thorsten Kast, Martin Becker, Peter Knoll, Mark Lehnertz
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 13. Entwicklung von Grundlagen für die Integration von Elektronik im Fenster-, Fassaden- und Türenbau
Teilbericht 1: Erarbeitung von Grundlagen. Teilbericht 2: Kraftbetätigte Fenster
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/13
2009, 206 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 14. Hochwertige Bauprodukte aus Massivholz und Holzwerkstoffen aus starkem Stammholz
G. Wegener, P. Glos, M. Tratzmiller
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 14. Hochwertige Bauprodukte aus Massivholz und Holzwerkstoffen aus starkem Stammholz
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/14
2009, 150 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 12. Modulare, vorgefertigte Installationen in mehrgeschossigen Holzbauwerken
Christian Huber, Michael Hilger
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 12. Modulare, vorgefertigte Installationen in mehrgeschossigen Holzbauwerken
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/12
2009, 180 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 15. Flächen aus Brettstapeln, Brettsperrholz und Verbundkonstruktionen
Stefan Winter, Heinrich Kreuzinger, Peter Mestek
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 15. Flächen aus Brettstapeln, Brettsperrholz und Verbundkonstruktionen
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/15
2009, 224 S., zahlr . Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 17. Holzleichtbeton im Hochbau
Roland Krippner, Dagmar Niebler, Holger Issig
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 17. Holzleichtbeton im Hochbau
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/17
2009, 121 S., 176 Abb., 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 18. Anwendung des vertikalen Schiebemechanismus
Ph. Donath, C.M. Bickel, D. Hilliges
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 18. Anwendung des vertikalen Schiebemechanismus
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/18
2009, 192 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 19. Konstruktionsgrundlagen für Fenster, Türen und Fassadenelemente aus Verbundwerkstoffen und Holz. Tl.1
Josef Schmid, Bernhard Schwarz, Michael Stiller
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 19. Konstruktionsgrundlagen für Fenster, Türen und Fassadenelemente aus Verbundwerkstoffen und Holz. Tl.1
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/19
2009, 105 S., 75 Abb., 9 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 16. Holzbeton
D. Heinz, L. Urbonas
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 16. Holzbeton
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/16
2009, 67 S., 83 Abb., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Biomasseanbau und Naturschutz
Jens Lüdeke
Biomasseanbau und Naturschutz
Reihe Nachhaltigkeit, Band 18
Reformvorschläge für einen zunehmend ökologisch, gesellschafts- und klimapolitisch fragwürdigen Anbau von Biomasse
2009, 184 S., m. 52 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Energieeffizienz von Gebäuden und Vermarktung von Immobilien
Eike Natho
Energieeffizienz von Gebäuden und Vermarktung von Immobilien
Reihe Nachhaltigkeit, Band 23
Energetische Optimierung von Neu- und Bestandsbauten
2009, 130 S., m. 21 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Nachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe
Robert Busch
Nachhaltige Flächenbelegung für nachwachsende Rohstoffe
Reihe Nachhaltigkeit, Band 19
Landwirtschaftliche Produktion und Konsum tierischer Lebensmittel in Deutschland
2009, 128 S., m. 37 Abb. 22 cm,
Diplomica
 
 

Der Photovoltaik-Anlagen Projektleitfaden
Patrick Molitor
Der Photovoltaik-Anlagen Projektleitfaden
Reihe Nachhaltigkeit, Band 24
Solaranlagen Grundwissen von A-Z
2009, 194 S., m. 53 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Green Buildings
Christian Puls
Green Buildings
Reihe Nachhaltigkeit, Band 21
Nachhaltiges Bauen auf dem deutschen und amerikanischen Gewerbeimmobilienmarkt
2009, 107 S., m. 46 meist farb. Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 09. Konstruktionsgrundlagen für den Einsatz von Leichtbauelementen im Innenausbau
B. Eierle, P. Niedermaier, U. Schanda
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 09. Konstruktionsgrundlagen für den Einsatz von Leichtbauelementen im Innenausbau
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/9
2008, 383 S., 291 Abb., 103 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 02. Brandsicherheit im mehrgeschossigen Holzbau
Stefan Winter, Michael Merk
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 02. Brandsicherheit im mehrgeschossigen Holzbau
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/2
2008, 105 S., 29 Abb., 31 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 21-22. Integriertes Relationales Informationssystem für den Holzbau - IRIS
Hartmut Ernst, Hermann Kaufmann, Johann Bellmann, Michael Breckl-Stock, Markus Sebastian Franke, Oliver Oechsle, Sebastian Schneider, Andrea Till
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 21-22. Integriertes Relationales Informationssystem für den Holzbau - IRIS
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/21-22
2008, 142 S., 81 Abb., 21 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Zusammenfassung der Ergebnisse
Holzbau der Zukunft. Zusammenfassung der Ergebnisse
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/23
2008, 239 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 20. Konstruktionsgrundlagen für Fenster, Türen und Fassadenelemente aus Verbundwerkstoffen und Holz. Tl.2
Ingo Leuschner, Bernhard von Houwald
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 20. Konstruktionsgrundlagen für Fenster, Türen und Fassadenelemente aus Verbundwerkstoffen und Holz. Tl.2
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/20
2008, 175 S., 86 Abb., 62 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Weiterentwicklung der Holz-Beton-Verbundbauweise unter Einsatz von blockverleimten Brettschichtholzquerschnitten bei Straßenbrücken. Schlussbericht
Karl Rautenstrauch, Antje Simon
Weiterentwicklung der Holz-Beton-Verbundbauweise unter Einsatz von blockverleimten Brettschichtholzquerschnitten bei Straßenbrücken. Schlussbericht
Reihe Holzbauforschung, Band H 006
2008, 179 S., 165 Abb., 34 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beanspruchungsanalyse von Bauteilen aus Voll- und Brettschichtholz durch Industriephotogrammetrie am Beispiel von Ausklinkungen und Durchbrüchen. Schlussbericht
Karl Rautenstrauch, Wilfried Schwarz, Steffen Franke, Bettina Franke, Steve Seyler, Dirk Fichtmüller
Beanspruchungsanalyse von Bauteilen aus Voll- und Brettschichtholz durch Industriephotogrammetrie am Beispiel von Ausklinkungen und Durchbrüchen. Schlussbericht
Reihe Holzbauforschung, Band H 005
2008, 143 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Juvenile wood in Robinie - Qualität von Robinienholz (Robinia pseudoacacia L.) und Folgerungen für Holzbearbeitung und Produktqualität. Abschlussbericht
Gerald Koch, Oliver Dünisch
Juvenile wood in Robinie - Qualität von Robinienholz (Robinia pseudoacacia L.) und Folgerungen für Holzbearbeitung und Produktqualität. Abschlussbericht
Reihe Holzbauforschung, Band H 004
2008, 70 S., 29 Abb., 44 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vereinfachter Ansatz für die U-Wert-Berechnung von Bauteilen mit inhomogenen Schichten gem. DIN EN ISO 6946
Frank Otto, Barbara Falkenhof, Michael Ringeler
Vereinfachter Ansatz für die U-Wert-Berechnung von Bauteilen mit inhomogenen Schichten gem. DIN EN ISO 6946
Reihe Holzbauforschung, Band H 003
2008, 32 S., 17 Abb., 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Optimierte Holz-Beton-Verbund-Bauteile aus Hochleistungsbetonen und flächigen Holzbauelementen aus Massivholz oder Hochleistungs-Holzwerkstoffen
Stefan Winter, Nguyen Viet Tue, Frank Dehn, Antje Richter, Kay Wille
Optimierte Holz-Beton-Verbund-Bauteile aus Hochleistungsbetonen und flächigen Holzbauelementen aus Massivholz oder Hochleistungs-Holzwerkstoffen
Reihe Holzbauforschung, Band H 001
2008, 389 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität
Mark H. Weilinger
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität
Reihe Nachhaltigkeit, Band 16
Welchen Beitrag kann eine beidhändige Organisation leisten?
2008, 124 S., m. 16 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Die Energieeinsparverordnung 2007
Christoph Rohde
Die Energieeinsparverordnung 2007
Reihe Nachhaltigkeit, Band 13
2008, 126 S., m. 40 Abb. u. 14 Tab. 21 cm,
Diplomica
 
 

Kälteerzeugung für die Gebäudeklimatisierung
Carsten Laue
Kälteerzeugung für die Gebäudeklimatisierung
Reihe Nachhaltigkeit, Band 7
Anlagenoptimierung unter ökologischen und ökonomischen Aspekten
2008, 116 S., m. 43 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Klimawandel und Landwirtschaft
Mercedes Goedecke
Klimawandel und Landwirtschaft
Reihe Nachhaltigkeit, Band 15
Eine umweltökonomische Analyse
2008, 116 S., m. Abb. u. Tab. 21cm,
Diplomica
 
 

Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten
Carolin Bahr
Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten
Karlsruher Reihe Bauwirtschaft, Immobilien und Facility Management, Band 2
Ein Beitrag zur Budgetierung. Diss
2008, XVI, 194 S., m. Abb. 21 cm,
KIT Scientific Publishing
 
 

Planungshilfe Photovoltaik-Freilandanlagen
Brigitte Kallmünzer
Planungshilfe Photovoltaik-Freilandanlagen
Reihe Nachhaltigkeit, Band 14
Energiewirtschaftliche und planungsrechtliche Rahmenbedingungen und GIS-gestützte Standortsuche
2008, 139 S., m. 20 Abb., 4 Diagr., 21 Tab. u. 14 Kte. 21 cm,
Diplomica
 
 

Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau
Tobias Luthe
Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau
Reihe Nachhaltigkeit, Band 10
2008, 140 S., m. 79 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Energetische Sanierung des Wohnungsbestands durch Passivhaus-Technologien
Florian M. Mertens
Energetische Sanierung des Wohnungsbestands durch Passivhaus-Technologien
Reihe Nachhaltigkeit, Band 9
Eine szenariobasierte Lebenszyklus-Erfolgsanalyse
2008, 116 S., m. 68 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Biogene Kraftstoffe in Deutschland
Stephanie Brysch
Biogene Kraftstoffe in Deutschland
Reihe Nachhaltigkeit, Band 12
Biodiesel, Bioethanol, Pflanzenöl und Biomass-to-Liquid im Vergleich
2008, 192 S., m. 25 Abb. u. 10 Tab. 21 cm,
Diplomica
 
 

Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Energieeinsparmöglichkeiten an Gebäuden
Ricardo Pawlik
Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Energieeinsparmöglichkeiten an Gebäuden
Reihe Nachhaltigkeit, Band 6
Beispiele mit Berechnungen der EnEV 2004
2007, 218 S., m. Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Remix City
Betül Bretschneider
Remix City
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 27
Nutzungsmischung: Ein Diskurs zu neuer Urbanität. Dissertationsschrift
2007, 206 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Religionsgeprägte Kleidung des Lehrers
Michael Kögl
Religionsgeprägte Kleidung des Lehrers
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4330
Eine Betrachtung der Neutralitätspflicht des Staates und der Religionsfreiheit im Sonderstatusverhältnis. Dissertationsschrift
2006, 208 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Cluster und die New Economic Geography
Timo Litzenberger
Cluster und die New Economic Geography
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3228
Theoretische Konzepte, empirische Tests und Konsequenzen für Regionalpolitik in Deutschland. Dissertationsschrift
2006, XXVI, 365 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen
Steffen Philipp
Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen
Reihe Nachhaltigkeit, Band 3
Untersuchung verschiedener Betreibermodelle
2006, 122 S., m. 5 Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

Trinkwasserversorgung im internationalen Vergleich
Thoralf Schlüter
Trinkwasserversorgung im internationalen Vergleich
Reihe Nachhaltigkeit, Band 2
Versorgungssituation, wasserwirtschaftliche Strukturen und Trinkwasserpreise
2006, 132 S., m. Abb. 21 cm,
Diplomica
 
 

(Lokale) Agenda 21
Marc Saturra
(Lokale) Agenda 21
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4181
Rechtliche Auswirkungen, Umsetzungsmöglichkeiten und -grenzen, insbesondere auf kommunaler Ebene. Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, XXIV, 191 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Dingliche Rechte als städtebauliche Gestaltungsmittel
Christian Tennie
Dingliche Rechte als städtebauliche Gestaltungsmittel
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4152
Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, XIII, 180 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Regionales Benchmarking für die mittelständische Wirtschaftsförderung
Stephan Schleef
Regionales Benchmarking für die mittelständische Wirtschaftsförderung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3155
Vom Förderwirrwarr zur Ordnung der Mittelstandspolitik. Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, 472 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Friede im Betrieb?
Patrick Ayad
Friede im Betrieb?
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4325
Alternative Konfliktbehandlungen für Rechtskonflikte am Arbeitsplatz. Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, 522 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Kommunalwahlrecht für ausländische Unionsbürger im Lande Bremen
Catrin Hannken
Das Kommunalwahlrecht für ausländische Unionsbürger im Lande Bremen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4266
Dissertationsschrift
Neuausg.
2005, 258 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Was ist Eigentum?
Was ist Eigentum?
Beck'sche Reihe, Band 1652
Philosophische Positionen von Platon bis Habermas
2005, 264 S., 190 mm,
Beck
 
 

Das Gebot der Rücksichtnahme und Drittschutz im Bauplanungsrecht
Felix Pauli
Das Gebot der Rücksichtnahme und Drittschutz im Bauplanungsrecht
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4209
Dissertationsschrift
2005, X, 128 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Integration des Lärmschutzes in die Bauleitplanung
Nadine Thorand
Die Integration des Lärmschutzes in die Bauleitplanung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3898
Eine kritische Untersuchung. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, XIX, 232 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Flächenrecycling als Instrument kommunaler Umwelt- und Standortpolitik
Sigrid Deichmöller
Flächenrecycling als Instrument kommunaler Umwelt- und Standortpolitik
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3861
Rechtsrahmen und städtebaurechtliche Instrumente unter besonderer Berücksichtigung des Ruhrgebietes. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, XXIII, 360 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Europäische Vorgaben und das deutsche Vergaberecht
Carolin Eva Breloer
Europäische Vorgaben und das deutsche Vergaberecht
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3892
Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, XIV, 165 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Aufsicht über Energieversorgungsunternehmen zwischen Wettbewerb und Regulierung
Patric Bachert
Die Aufsicht über Energieversorgungsunternehmen zwischen Wettbewerb und Regulierung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3956
Dissertationsschrift
2004, 248 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Der Flächennutzungsplan als Steuerungsinstrument der Gemeinde
Andrea Rinsdorf
Der Flächennutzungsplan als Steuerungsinstrument der Gemeinde
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3909
Dissertationsschrift
2004, 342 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Öffentliche Theater als Kommunalunternehmen (Art. 89 BayGO)
Thomas Troidl
Öffentliche Theater als Kommunalunternehmen (Art. 89 BayGO)
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4029
Vor- und Nachteile einer neuen Rechtsform am Beispiel des Regensburger Stadttheaters. Dissertationsschrift
2004, XLIX, 265 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

FFH-Richtlinie
Tobias Kador
FFH-Richtlinie
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3981
Ausweisungsverfahren, Schutzregime und ihre Auswirkungen auf die kommunale Bauleitplanung. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 196 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht
Marc Bahnmüller
Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3941
Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, XVII, 272 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Regionalisierung und politische Bewußtseinsbildung
Wolfram Brächer
Regionalisierung und politische Bewußtseinsbildung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 31, Politikwissenschaft, Band 483
Eine Untersuchung am Beispiel der politischen Elite der spanischen Region Extremadura. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 532 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Freistellungszeiten bei flexibler Teilzeitarbeit
Ilonka Mehl
Freistellungszeiten bei flexibler Teilzeitarbeit
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3999
Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 284 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Failing Company Defense im europäischen Recht
Gregor Nikolaus Garten
Die Failing Company Defense im europäischen Recht
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3955
Eine Untersuchung zur Berücksichtigung von Sanierungsgesichtspunkten in der europäischen Fusionskontrolle. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 278 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Dezentrale Entscheidungsstrukturen und freier Warenverkehr
Jan Heinemann
Dezentrale Entscheidungsstrukturen und freier Warenverkehr
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 4067
Ein Vergleich zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Australien. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 356 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Deutsche Kurstädte im Wandel
Anke Ziegler
Deutsche Kurstädte im Wandel
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 26
Von den Anfängen bis zum Idealtypus im 19. Jahrhundert. Dissertationsschrift
2004, 360 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Entschädigung für Eingriffe in die ausgeübte Nutzung nach 42 Abs. 3 und 4 BauGB
Simone Tschödrich-Rotter
Die Entschädigung für Eingriffe in die ausgeübte Nutzung nach 42 Abs. 3 und 4 BauGB
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3872
Dissertationsschrift
2004, XIII, 207 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Bürgerbeteiligung im Anhörungsverfahren bei umweltrelevanten Großvorhaben
Suntariya Muanpawong
Bürgerbeteiligung im Anhörungsverfahren bei umweltrelevanten Großvorhaben
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3942
Ein Vergleich des thailändischen mit dem deutschen Umweltrecht. Dissertationsschrift
Neuausg.
2004, 158 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das System der US-amerikanischen Wohnungsfinanzierung
Michael Albrecht
Das System der US-amerikanischen Wohnungsfinanzierung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3026
Fannie Mae und Freddie Mac als Instrumente staatlicher Wohnungspolitik. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XXI, 266 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Wie die Hecke in die Stadt kommt
Rupert Doblhammer
Wie die Hecke in die Stadt kommt
Europäische Hochschulschriften, Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege, Band 27
Ein freiraum- und landschaftsplanerischer Beitrag zur Geschichte des städtischen Gartenwesens am Beispiel der Stadt Wien. Dissertationsschrift
2003, 250 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Beteiligung des Betriebsrats an Kündigungen und ihre Auswirkungen auf die kündigungsrechtliche Stellung des Arbeitne
Martin Liebisch
Die Beteiligung des Betriebsrats an Kündigungen und ihre Auswirkungen auf die kündigungsrechtliche Stellung des Arbeitne
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3845
Eine Untersuchung zur Funktion der Kündigungsbeteiligung nach 102 BetrVG, den 1 IV und 3 KSchG sowie 125 InsO. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XX, 253 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Verselbständigung öffentlicher Museen in Stiftungen
Birthe Willert
Verselbständigung öffentlicher Museen in Stiftungen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3817
Eine Studie am Beispiel der Hamburger Museumsstrukturreform. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 330 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster
Horst Gersmeyer
Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3032
Analyserahmen und Ergebnisse einer empirischen Fallstudie. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XIX, 264 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Abwanderung aus Ostdeutschland
Ralf Mai
Abwanderung aus Ostdeutschland
Europäische Hochschulschriften, Reihe 22, Soziologie, Band 394
Strukturen und Milieus der Altersselektivität und ihre regionalpolitische Bedeutung. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 258 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Strategischer Planungsansatz- Freiraumentwicklung in deutschen Stadtregionen
Meike Friederike Lehmann
Strategischer Planungsansatz- "Freiraumentwicklung in deutschen Stadtregionen"
Europäische Hochschulschriften, Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege, Band 26
Eine empirische Untersuchung von Regionalpark-Projekten in deutschen Stadtregionen. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XXX, 303 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Abwälzung wasserverbandlicher Kosten nordrhein-westfälischer Gemeinden auf Dritte
Patrick Ebbing
Die Abwälzung wasserverbandlicher Kosten nordrhein-westfälischer Gemeinden auf Dritte
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3828
Dissertationsschrift
2003, XIV, 231 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Auswärtige Amt und die Kunst in der Weimarer Republik
Carolin Schober
Das Auswärtige Amt und die Kunst in der Weimarer Republik
Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Band 984
Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen als Mittel deutscher auswärtiger Kulturpolitik in Frankreich, Italien und Großbritannien. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 220 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Haftung für Umweltschäden durch Gewässerverunreinigung
Kristin Philipp
Haftung für Umweltschäden durch Gewässerverunreinigung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3621
Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 238 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Entscheidungsprogramme der Branchenmixpolitik für regionale Shoppingcenter im Kontext der strategischen Marketingplanung
Andreas Martin
Entscheidungsprogramme der Branchenmixpolitik für regionale Shoppingcenter im Kontext der strategischen Marketingplanung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2889
Dissertationsschrift
2003, 308 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers
Heiko Kunst
Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3680
Ein Beitrag zur Informationsordnung im Arbeitsverhältnis. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XVII, 272 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Kostenkonzeption des Bundes-Bodenschutzgesetzes unter besonderer Berücksichtigung der Altlastenthematik
Eike Albrecht
Die Kostenkonzeption des Bundes-Bodenschutzgesetzes unter besonderer Berücksichtigung der Altlastenthematik
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3646
Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XVI, 280 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Verantwortlichkeiten und Haftung beim Umgang mit Bauschutt
Reiner Faulhaber
Verantwortlichkeiten und Haftung beim Umgang mit Bauschutt
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3611
Untersucht vor dem Hintergrund der Abfallorganisation im Landkreis Lüneburg. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 224 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Akquisitionsmanagement im Krankenhauswesen
Christiane Saure
Akquisitionsmanagement im Krankenhauswesen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3019
Erfolgsdeterminanten bei der Übernahme öffentlicher Krankenhäuser durch Private. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XIX, 319 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Fuzzy-Logik-basierte Kostenprognose für die Investitionsplanung im Flächenrecycling
Wolfgang Wiesmann
Fuzzy-Logik-basierte Kostenprognose für die Investitionsplanung im Flächenrecycling
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2945
Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XX, 241 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Untersuchung und Vergleich der Privatisierung öffentlicher Unternehmen als zentraler Bestandteil der Wirtschaftspolitik
Fabian Kamm
Untersuchung und Vergleich der Privatisierung öffentlicher Unternehmen als zentraler Bestandteil der Wirtschaftspolitik
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 3003
Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 296 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Rechtliche Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von europäischen Regionen im Zeitalter der Globalisierun
Christine Marie Conrad
Rechtliche Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von europäischen Regionen im Zeitalter der Globalisierun
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3820
Ausdruck von Denationalisierung und Neuorganisation. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 208 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Techno-Paraden, Skater-Läufe, Chaos-Tage - neue Handlungsformen im Schutzbereich der Versammlungsfreiheit?
Malte Linnemeyer
Techno-Paraden, Skater-Läufe, Chaos-Tage - neue Handlungsformen im Schutzbereich der Versammlungsfreiheit?
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3787
Grundfragen und Lösungsvorschläge im Anwendungsbereich des Versammlungsbegriffs. Dissertationsschrift
2003, 212 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Europäische Regionalförderung in der Region Berlin 1989-1999
Birgit Rothschild
Europäische Regionalförderung in der Region Berlin 1989-1999
Europäische Hochschulschriften, Reihe 31, Politikwissenschaft, Band 471
Eine Analyse der theoretischen und praktischen EFRE-Interventionen unter besonderer Berücksichtigung einer länderübergreifenden Kooperation. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, XIII, 267 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die verwaltete Kunst
Markus Thiel
Die "verwaltete Kunst"
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3583
Rechtliche und organisatorische Aspekte öffentlicher Kulturverwaltung. Dissertationsschrift
2002, 326 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Verantwortlichkeit für schädliche Bodenveränderungen und Altlasten nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz
Lars Duesmann
Die Verantwortlichkeit für schädliche Bodenveränderungen und Altlasten nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3576
Dissertationsschrift
Neuausg.
2002, LI, 257 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Entsorgungsautarkie und Verursacherprinzip
Christina Sagia
Entsorgungsautarkie und Verursacherprinzip
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3566
Eine Untersuchung umweltrechtlicher und -ökonomischer Aspekte des Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrechts nach Art. 2 EG am Beispiel der Verpackungsrichtlinie 94/62/EG. Dissertationsschrift
2002, 236 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Zur Akzeptanz innovativer Verkehrsinformationssysteme
Olaf Tidelski
Zur Akzeptanz innovativer Verkehrsinformationssysteme
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2875
Eine empirische Analyse im Rahmen des Telematik-Projekts BAYERNINFO. Dissertationsschrift
Neuausg.
2002, XVIII, 298 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Selbstverpflichtungsabsprachen der Industrie im Umweltrecht
Annette Rosenkötter
Selbstverpflichtungsabsprachen der Industrie im Umweltrecht
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3284
Eine Untersuchung am Beispiel des Klimaschutzes. Dissertationsschrift
Neuausg.
2001, XVIII, 280 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Entwicklung von Nationalparkregionen durch Regionalmarketing
Markus Leibenath
Entwicklung von Nationalparkregionen durch Regionalmarketing
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2732
Untersucht am Beispiel der Müritzregion. Dissertationsschrift
Neuausg.
2001, XV, 244 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen
Daniel Kiecol
Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Band 909
Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930. Dissertationsschrift
Neuausg.
2001, 368 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Haftung des Grundstückszubehörs für die Grundpfandrechte
Stefan Zimmermann
Die Haftung des Grundstückszubehörs für die Grundpfandrechte
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3245
Dissertationsschrift
2001, XXXVII, 172 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des Fremdenverkehrs (Art. 3 Abs. 1 lit. u EG)
Christian Haslach
Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des Fremdenverkehrs (Art. 3 Abs. 1 lit. u EG)
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 3278
Dissertationsschrift
Neuausg.
2001, 326 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Graffiti in Potsdam aus der Sicht von Sprayern und jugendlichen Rezipienten im Land Brandenburg
Dorothea Stahnke-Jungheim
Graffiti in Potsdam aus der Sicht von Sprayern und jugendlichen Rezipienten im Land Brandenburg
Reihe Sozialwissenschaften, Band 11
Dissertationsschrift
Neuausg.
2000, 276 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Bewerberorientierte Personalauswahl
Andreas Curt Köchling
Bewerberorientierte Personalauswahl
Europäische Hochschulschriften, Reihe 6, Psychologie, Band 663
Ein effektives Instrument des Personalmarketing. Dissertationsschrift
Neuausg.
2000, 252 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Vorprojektplanung
Niklas C. Huth
Vorprojektplanung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 22
Grundmodell und Leitfaden zur ganzheitlichen Planung von privaten Bauvorhaben in der Vorbereitungs- und Vorprojektphase. Dissertationsschrift
Neuausg.
2000, 264 S., 230 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Praktische Implementierung der Wirtschaftsförderung in der Region Rhein-Main
Regine Held
Praktische Implementierung der Wirtschaftsförderung in der Region Rhein-Main
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2502
Dissertationsschrift
Neuausg.
1999, 213 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Wasser. Historisch
Beate Olmer
Wasser. Historisch
Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Band 795
Zu Bedeutung und Belastung des Umweltmediums im Ruhrgebiet 1870-1930. Dissertationsschrift
Neuausg.
1998, 576 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Genehmigungsfreistellungsverfahren nach 67 BauO NW
Michael Bonifacio
Das Genehmigungsfreistellungsverfahren nach 67 BauO NW
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 2463
Dissertationsschrift
Neuausg.
1998, XXI, 197 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Verkehrslärmschutz in der Bauleitplanung
Rosa Strohmeier
Verkehrslärmschutz in der Bauleitplanung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 2147
Dissertationsschrift
Neuausg.
1997, 195 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Kommunale Elektrizitätsversorgung in den neuen Bundesländern
Herbert Ristau
Kommunale Elektrizitätsversorgung in den neuen Bundesländern
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 2133
Unter besonderer Berücksichtigung von Umweltbelangen. Dissertationsschrift
Neuausg.
1997, XXVI, 306 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Rechtliche Aspekte grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Jörg Schoch
Rechtliche Aspekte grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 2054
Eine Fallstudie am Beispiel des Bodenseeraumes. Dissertationsschrift
Neuausg.
1997, 238 S., 150 x 220 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Teatro Scientifico in Mantua
Ursula Quecke
Das Teatro Scientifico in Mantua
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 288
Architektur und Funktion eines oberitalienischen Akademietheaters des 18. Jahrhunderts. Dissertationsschrift
Neuausg.
1997, 303 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Denkmalpflege in Deutschland um 1900
Jan Friedrich Hanselmann
Die Denkmalpflege in Deutschland um 1900
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 280
Zum Wandel der Erhaltungspraxis und ihrer methodischen Konzeption. Dissertationsschrift
Neuausg.
1996, 460 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Herstellung von Golfplätzen als Gegenstand des Bau- und Planungsrechts
Arthur Josef Drosdek
Die Herstellung von Golfplätzen als Gegenstand des Bau- und Planungsrechts
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 2051
Dissertationsschrift
Neuausg.
1996, 251 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Gebot sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden im Städtebaurecht - Ansätze zur inhaltlichen Konkretisier
Max Kuhlmann
Das Gebot sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden im Städtebaurecht - Ansätze zur inhaltlichen Konkretisier
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 2071
Dissertationsschrift
Neuausg.
1996, XXXVIII, 214 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Bauleitplanung auf schadstoffbelasteten Flächen und die Amtshaftung der Gemeinden
Philipp Kraske
Die Bauleitplanung auf schadstoffbelasteten Flächen und die Amtshaftung der Gemeinden
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 1935
Dissertationsschrift
Neuausg.
1996, XXVII, 165 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Räumliche Simulationstechniken in der Architektur
Bob Martens
Räumliche Simulationstechniken in der Architektur
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 14
Wege zu einer neuzeitlichen Raumgestaltung. Habilitationsschrift
Neuausg.
1995, 149 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Das Regionalklima im Ruhrgebiet
Herbert Lüftner
Das Regionalklima im Ruhrgebiet
Europäische Hochschulschriften, Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege, Band 19
Entwicklung, Analyse und Darstellungsmöglichkeiten des Klimas in einem urban-industriellen Verdichtungsraum. Dissertationsschrift
Neuausg.
1995, IX, 268 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Architektonische Gestaltungsmöglichkeiten mit flächenbildenden Metallbauteilen in Außenwandflächen von Geschoßbauten
Martin Pfeiffer
Architektonische Gestaltungsmöglichkeiten mit flächenbildenden Metallbauteilen in Außenwandflächen von Geschoßbauten
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 13
Dissertationsschrift
Neuausg.
1995, 478 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauvorhaben
Shafik Gaddis
Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauvorhaben
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 1647
Analyse der Ursachen anhand eines Vergleichs zwischen öffentlichen und privaten Bauinvestitionen sowie Darstellung und Diskussion von Gegenmaßnahmen. Dissertationsschrift
Neuausg.
1994, 225 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Gartenkonzepte für den zukünftigen Eigenheim- und Mietwohnungsbau
Maria Spitthöver
Gartenkonzepte für den zukünftigen Eigenheim- und Mietwohnungsbau
Europäische Hochschulschriften, Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege, Band 15
Neuausg.
1994, 165 S., 230 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Der Traum vom Garten - ein planerischer Alptraum?
Wulf Tessin
Der Traum vom Garten - ein planerischer Alptraum?
Europäische Hochschulschriften, Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege, Band 14
Zur Rolle des Gartens im modernen Städtebau
Neuausg.
1994, 219 S., 230 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Lebendiges Wohnen: Entwicklung psychologischer Leitlinien zur Wohnqualität
Rotraut Walden
Lebendiges Wohnen: Entwicklung psychologischer Leitlinien zur Wohnqualität
Europäische Hochschulschriften, Reihe 6, Psychologie, Band 424
Aneignungshandlungen in Wohnumwelten aus der Sicht von Architekten, Bewohnerinnen und Bewohnern. Dissertationsschrift
Neuausg.
1993, 444 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Bibliografie zur Architektursoziologie
Bibliografie zur Architektursoziologie
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 12
mit ausgewählten Beiträgen
Neuausg.
1993, 165 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Planung von energiesparenden Gebäuden
Christian Fischer
Planung von energiesparenden Gebäuden
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 10
Methoden und Hinweise zur Senkung des Heizenergieverbrauchs. Dissertationsschrift
Neuausg.
1992, 296 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Die Erfassung von Baustellen des Auslandsbaus der deutschen Bauindustrie als ertrag- und vermögensteuerliches Problem de
Georg Kaumanns
Die Erfassung von Baustellen des Auslandsbaus der deutschen Bauindustrie als ertrag- und vermögensteuerliches Problem de
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 1317
Dissertationsschrift
Neuausg.
1992, 286 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Instrumentarium und Grenzen öffentlicher Bau- und Stadtgestaltung im Kultur- und Rechtsstaat
Otmar Mick
Instrumentarium und Grenzen öffentlicher Bau- und Stadtgestaltung im Kultur- und Rechtsstaat
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft
Dissertationsschrift
Neuausg.
1990, VIII, 382 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Städtebau und evolutiver Struktur- und Gestaltwandel
Alexander J. Schmidt
Städtebau und evolutiver Struktur- und Gestaltwandel
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 7
Überlegungen zur Modellierung von Veränderungsprozessen in der gebauten Umwelt. Dissertationsschrift
Neuausg.
1990, 301 S., 230 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Der Planungs- und Bauprozeß als kybernetisches System
Wolfgang Schweizer
Der Planungs- und Bauprozeß als kybernetisches System
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 1074
Strukturen der Bauwirtschaft - gemessen am lebensfähigen System. Dissertationsschrift
Neuausg.
1990, 261 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Kaiserliche Baupolitik in Nordafrika
Gerhard Waldherr
Kaiserliche Baupolitik in Nordafrika
Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Band 398
Studien zu den Bauinschriften der diokletianischen Zeit und ihrer räumlichen Verteilung in den römischen Provinzen Nordafrikas. Dissertationsschrift
Neuausg.
1989, 437 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Kirchenraum und Ausstattung im 19. Jahrhundert
Matthias Gretzschel
Kirchenraum und Ausstattung im 19. Jahrhundert
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 95
Untersuchungen zur bildkünstlerischen Ausstattung evangelisch- lutherischer Kirchenbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Sachsen. Dissertationsschrift
Neuausg.
1989, 196 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Denkmalrecht in Niedersachsen
Michael Backhaus
Denkmalrecht in Niedersachsen
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 692
Neuausg.
1988, 173 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Politische Architektur
Walter Gottschall
Politische Architektur
Europäische Hochschulschriften, Reihe 37, Architektur, Band 37
Begriffliche Bausteine zur soziologischen Analyse der Architektur des Staates
Neuausg.
1987, 134 S.,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Korinthische Dachziegel
Joachim Heiden
Korinthische Dachziegel
Europäische Hochschulschriften, Reihe 38, Archäologie, Band 16
Zur Entwicklung der korinthischen Dächer
Neuausg.
1987, 289 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Theater, Kult und bürgerlicher Widerstand im antiken Rom
Matthias Huelsemann
Theater, Kult und bürgerlicher Widerstand im antiken Rom
Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Band 307
Die Entstehung der architektonischen Struktur des römischen Theaters im Rahmen der gesellschaftlichen Auseinandersetzung zur Zeit der Republik
Neuausg.
1987, VIII, 248 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Stadtentwicklung und Freiraumbedarf in der Türkei
Mehmet Sabaz
Stadtentwicklung und Freiraumbedarf in der Türkei
Europäische Hochschulschriften, Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege, Band 1
Planungsmethodische Ansätze für freiraumbezogene Erholung als Bestandteil der Stadtentwicklung, dargestellt am Beispiel einer Grosstadt in Zentralanatolien
Neuausg.
1986, VIII, 201 S., 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Theoretische Aspekte des Bodenschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung
Walter Bueckmann, Peter Cebulla, Burkhard Draeger, Melitta Patzak, Alexander Voegele
Theoretische Aspekte des Bodenschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 488
Neuausg.
1986, VI, 268 S., 148 x 210 mm,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Roma Felix
Rene Schiffmann
Roma Felix
Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Band 36
Aspekte der städtebaulichen Gestaltung Roms unter Papst Sixtus V
Neuausg.
1985, 246 S.,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Beiträge zu einer Bedeutungslehre des Schalls
Beiträge zu einer Bedeutungslehre des Schalls
Europaeische Hochschulschriften, Reihe 39, Interdisziplinaere Kongressberichte, Band 1
Ergebnisse des 3. Oldenburger Symposions zur Psychologischen Akustik
Neuausg.
1984, VIII, 464 S.,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

Nutzen-Kosten-Analyse der Stadtsanierung
Johann Eekhoff
Nutzen-Kosten-Analyse der Stadtsanierung
Europäische Hochschulschriften, Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Band 47
Methoden, Theorien
Neuausg.
1972, 230 S.,
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
 
 

zurück

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler