Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
520 Kubikmeter Holz. Wohn- und Geschäftshaus Z8 in Leipzig
Heuer, Antje; Stenzel, Dirk
Artikel aus: EnEV Baupraxis
ISSN: 2509-9477
Jg.9, Nr.46, 2019
S.14-21, Abb., Grundr., Lagepl., Längsschn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2025
Geschäftshaus, Holzbauweise, Mehrgeschossbau, Mehrfamilienhaus, Holzbauweise, Baugeschichte, Energiekonzept, Fußbodenheizung, Fassadengestaltung, Ästhetik, Tragwerksplanung, office building, timber construction method, multi-storey building, multiple dwelling, timber construction method, building history, energy concept, under-floor heating, facade design, esthetics, structural design, Wohnhaus, Ladengeschoss, Eckhaus, Eckgrundstück, Konversionsfläche, Neunutzung, Brachfläche, Altlast, Flächendaten, Zwanziger Jahre, Projektauswahl, Brettsperrholz, Riegelkonstruktion, Brandschutz(baulich), Statik, TGA, Wärmepumpe, Flächenkühlung, Fensterband, KfW-Standard, Preisträger, Energiedach, PV-Anlage, Kollektorfläche, Holzverbrauch, residential building, shopping floor, corner house, corner lot, conversion area, rezoning, fallow land, contaminated site, areal data, the twenties, selection of projects, laminated-plywood, framed construction, fire proofing, structural design, heat pump, surface cooling, row of windows, award winner, solar roof, PV system, collector surface,
Schwimmbäder
Schadenfreies Bauen, Band 43
Reihe begründet von Günter Zimmermann.
2., aktual. u. erw. Aufl.
2019, 372 S., 263 Abb. u. 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszykluskosten im nachhaltigen Geschosswohnbau
2018, 114 S., 234 mm, Softcover
StudienVerlag
Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen
Kriterien für Neubau und Bauen im Bestand
2., Aufl.
2018, xviii, 295 S., 3 SW-Abb., 87 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Atlas Recycling
Detail Atlas
Gebäude als Materialressource
2018, 224 S., zahlreiche Fotos und Zeichnungen. 297.00 mm, Softcover
Detail
Nachhaltigkeitsmanagement in Bauunternehmen
Aus Forschung und Praxis, Band 18
2018, 273 S., 210 mm, Softcover
expert-verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Aktiv-Stadthaus im Bestand - Sanierung von Bestandsbauten der 50er/60er Jahre
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3141
2019, 93 S., 82 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
LifeCycle KMF
Optimierung der Stoffströme im Lebenszyklus von Bauprodukten aus künstlichen Mineralfaserdämmstoffen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3166
2019, 212 S., 69 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfach Bauen. Ganzheitliche Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen - Untersuchung der Wechselwirkung von Raum, Technik, Material und Konstruktion
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3151
2019, 213 S., 92 Abb. u. 32 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
energy+Home2.0 - Effizienzhaus Plus im Gebäudebestand
Vergleichende technologische, ökologische und ökonomische Untersuchung der Umwandlung von identischen, bewohnten Geschosswohnungsbauten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3107
2019, 261 S., 225 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dezentrale, modulare Stromspeicher zur Eigenstromsteigerung in EffizienzhausPLUS Gebäuden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3162
2019, 127 S., 98 Abb. u. 30 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bricolage für die Besserwelt. Die Halle 118 in Winterthur zeigt, wie aus alten Bauteilen ein neues Haus entsteht
Hochparterre, 2019
Obermoser, Edina
Grüner Flughafen. Oxymoron oder Schritt in die richtige Richtung. Oslo International Airport / Gardermoen / Nordic - Office of Architecture (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Katthage, Jutta
Nachhaltigkeit im Landschaftsbau in Kalifornien und in Deutschland. Zukunftsweisende Ansätze oder Widersprüche?
Neue Landschaft, 2019
Richter, Elke
Einstufen nach Ampelmodell. Leitfäden und Zertifizierung Nachhaltiger Freianlagen
Landschaftsarchitekten, 2019
Peters, Dirk
Grüne Wände in der Stadt. Verbesserte Lebensqualität durch bepflanzte Innenhöfe im Businesspark FrankenCampus in Nürnberg.
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum