Marketing für Architekten und Ingenieure
Von innen nach außen - Leistungen und Kompetenzen erfolgreich kommunizierenKatja Domschky
2016, 192 S., 82 Abb., 3 Tab. und 21 Arbeitsblätter zum Herunterladen und Bearbeiten, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9416-5
Inhalt
Von innen nach außen? Das bedeutet, die Kommunikation selbst in die Hand zu nehmen. Die Autorin möchte mit dem Leitfaden Architekten und Ingenieure motivieren, ihre persönlichen Leistungen und Kompetenzen kundenorientiert zu vermitteln. Sie ermutigt zum aktiven Handeln und Gestalten und nimmt dabei Bezug auf die Vielfalt der Aufgabenstellungen im Berufsalltag. Von der Analyse über die Zieldefinition bis zu den Maßnahmen werden die Marketingbausteine anschaulich und praxisnah anhand von Grafiken, Beispielen und Interviews beschrieben.
Mithilfe von Arbeitsblättern kann jeder Planer seine individuelle Marketingstrategie entwickeln, Konzepte effektiv strukturieren und organisieren, um sowohl unternehmerisch zu handeln als auch erfolgreich zu akquirieren.
Mit Arbeitsblättern zum Herunterladen und Bearbeiten.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Sie leisten ganze Arbeit, weiß das auch Ihr Kunde?
Kapitel 1: Einführung – Was ist Marketing?
Kapitel 2: Der Standort – Istzustand analysieren
2.1 Analyse der eigenen Dienstleistung
2.2 Marktanalyse
2.3 Konkurrenzanalyse
2.4 Zielgruppenanalyse
2.5 Arbeitsblätter zu Kapitel 2
Kapitel 3: Das Fundament – Grundlagen schaffen
3.1 Unternehmensziele – quantitative Ziele
3.2 Kommunikationsziele – qualitative Ziele
3.3 Zielgruppendefinition
3.4 Planvoll positionieren
3.5 Arbeitsblätter zu Kapitel 3
Kapitel 4: Das Tragwerk – Strategie planen
4.1 Werbe- und Berufsrecht
4.2 Zeit- und Maßnahmenplan
4.3 Arbeitsblätter zu Kapitel 4
Kapitel 5: Die Fassade – zielgruppenorientiert kommunizieren
5.1 Grundlagen Kommunikation
5.2 Sprache
5.3 Grafik
5.4 Fotografie und Film
5.5 Kundenorientiert denken
5.6 Arbeitsblätter zu Kapitel 5
Kapitel 6: Der Baustoff – Marketingbausteine gezielt verwenden
6.1 Offline-Medien
6.2 Online-Medien
6.3 Pressearbeit
6.4 Event und Präsenz
6.5 VOF-Verfahren, Wettbewerbe und Auszeichnungen
6.6 Sonstige Medien
6.7 Arbeitsblätter zu Kapitel 6
Kapitel 7: Das Gebäude – Bilanz ziehen
7.1 Erfolgskontrolle
7.2 Arbeitsblätter zu Kapitel 7
Autoreninfo
Mit ihrer Agentur ACUBE unterstützt Dipl.-Ing. Katja Domschky seit 2004 Unternehmen in der Positionierung und Präsentation. Ihr Schwerpunkt liegt bei Firmen und Institutionen der Architektur-, Ingenieur- sowie Immobilienbranche. Mit dem Studium der Architektur an der RWTH Aachen und fast 10-jähriger Tätigkeit als Architektin ist ihr die Branche bestens bekannt.
Mit dem Master of Arts in Architektur Media Management in Bochum hat sie sich spezialisiert auf Beratung/Coaching, Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Strategieentwicklung.
Als Ingenieurin ist sie auch journalistisch tätig und Lehrbeauftragte an Hochschulen sowie Referentin für Architekten- und Ingenieurkammern, Akademien und Verbände. Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ist sie am Puls der Zeit und kann aktiv mitwirken.
Marketing, Werbung, Unternehmensführung, Architekturbüro, Ingenieurbüro, Marktanalyse, Organisation, Strategieplan,
Praxisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure und Architekten
2016, 189 S., 30 Tabellen, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der Nachfolger im Architektur- und Ingenieurbüro
18 Ratschläge für einen gelungenen Start
2013, 34 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Organisation der Nachfolge im Architektur- und Ingenieurbüro
2011, 120 S., 37 Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3111
2019, 216 S., 63 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Umweltmanagementsysteme und Umweltaudit im Bauwesen. Konzeptionelle Grundlagen und praktische Beispiele
Bauforschung, Band T 2810
1997, 176 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Umsetzung von Forschungsergebnissen in Bauunternehmen
Bau- und Wohnforschung
1985, 232 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1976, 275 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Werden unsere wasserwirtschaftlichen Entscheidungen durch Digitalisierung und KI in Zukunft besser?
Energie Wasser-Praxis, 2022
Schilling, Rainer
An die "Gefahrtragung" wird bei Verträgen viel zu wenig gedacht. GalaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2022
Schilling, Rainer
Mehrvergütung wegen kontaminierter Böden. GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2022
Knuf, Holger
Das Sicherstellen des beherrschten Betriebs. Beherrschter Betrieb von technischen Anlagen (Teil 9 - Abschluss)
Der Facility Manager, 2022
Wietersheim, Mark von
Gutachterkosten sind schwierig zu reklamieren. Vergütungsansprüche
Fliesen Platten, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler