Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anmerkungen zur Berücksichtigung von Rechten und Belastungen bei der Ermittlung des sanierungsrechtlichen Ausgleichsbetrags - T.2.
Reuter, Franz
Artikel aus: FuB Flächenmanagement und Bodenordnung
ISSN: 1616-0991
Jg.81, Nr.2, 2019
S. 86-93, Abb., Lit.
Fortsetzung aus: FuB Flächenmanagement und Bodenordnung 81(2019) Nr.1
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1943; SEBI Kws 155 ZB 6780
Bodenrecht, Bodenwert, Wertermittlung, Sanierungsgebiet, Umlegung, land law, land value, valuation, renewal area, regroupment, Belastung, Grunddienstbarkeit, Baulast, Ausgleichsbetrag, loading, land easement,
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 37
In Gebieten nach 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den 13, 13a und b BauGB
2019, 224 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Mit ergänzenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften
25., aktualis. Aufl.
2019, 434 S., 18,5 cm, Softcover
Rehm Verlag
Verkehrswertermittlung von Immobilien
Praxisorientierte Bewertung
3., Aufl.
2018, 536 S., m. Abb. 20.8 cm, Softcover
Boorberg
Nachhaltigkeitsrating zur Bewertung der Zukunftsfähigkeit von Immobilien
Schriftenreihe Bauökonomie, Band 4
2017, XX, 252 S., 26 b/w ill., 38 b/w tbl. 240 mm, Hardcover
Oldenbourg
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Struktur- und Wirkungsanalyse des Erbbaurechts als staedtebauliches, boden- und wohnungspolitisches Instrument
1986, 176 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baulandrichtlinien: Ein neuer Ansatz zur Prüfung der Angemessenheit von städtebaulichen Verträgen.
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Thiemann, Karl-Heinz
Zur Anwendung von § 86 Abs. 2 Nr. 5 FlurbG
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2019
Kötter, Theo; Rehorst, Frauke
Die Soziale Umlegung - ein Vorschlag zur Weiterentwicklung der Baulandumlegung zur Flächenbereitstellung für den sozialen Wohnungsbau (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2019
Frenz, Walter
Kohleausstieg und Braunkohletagebau.
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL, 2019
Reiß-Schmidt, Stephan
Bodenrecht auf dem Prüfstand.
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum