Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anwendung der Lean Construction im schlüsselfertigen Hochbau
Autor: Richter, Pia
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Seiten: 649-661
2017
Lean Construction, Schlüsselfertiges Bauen, Hochbau, Verbesserung, Bauprozess, Wertschöpfung, Lean Management, Taktarbeit, Bauleitung, Arbeitsaufwand, Arbeitsvorbereitung, Arbeitsbelastung, Stress, Gesundheitsschutz, Arbeitssystem, Transparenz, Baufortschritt, Projektabwicklung, Nachhaltigkeit, turn-key construction, building construction, improvement, building process, creation of value, repetition work, construction supervision, expenditure of work, work preparation, work load, stress, health protection, work system, transparency, building progress, project development,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lean Management - Organisatorische Anforderungen im Schlüsselfertigen Bauen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Wenzel, Sandra; Blesinger, Daniel
Entscheidungsmodell für Investitionen bei Bestandsparkbauten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Huppenbauer, Falk; Busyel, Anna
Herausforderungen der Digitalen Transformation für KMU der Bauwirtschaft 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Goger, Gerald
Thesen zur Zukunft des Baubetriebes 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Otto, Jens; Krause, Martin
CONPrint3D: 3D-Druck als Innovation im Betonbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Cadez, Ivan
Ist das Rätsel der Mehrvergütungsansprüche für AGK geknackt? 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Tautschnig, Arnold; Baldauf, Phillipp
Rekonstruktion von zeitgebundenen Baustellengemeinkosten am Beispiel der Technischen Gebäudeausrüstung 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Reister, Dirk
Bauzeitnachträge nach § 2 Abs. 5 VOB/B, § 6 Abs. 6 VOB/B und § 642 BGB 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Linke, Hans-Joachim
Ressourceneffiziente Stadtentwicklung als weltweite Aufgabe 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Heck, Detlef
Ist der Baubetrieb am Ende? Baubetriebliche Grundsätze auf dem Prüfstand 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Racky, Peter; Schröder, Natalie
Anreizorientierte Vergütungsmodelle für Bauleistungen - Ergebnisse einer diesbezüglichen empirischen Studie zu Relevanz und Forschungsbedarf 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Das Dilemma der Preisbildung im Spiegelbild des Chancen- und Risikoverhältnisses 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Cornel, Peter; Bieker, Susanne; Tolksdorf, Johanna
Semizentral - ein flexibler, ressourcenschonender Ansatz für die Wasserinfrastruktur schnell wachsender Städte 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kalusche, Wolfdietrich
Was sind Baukosten? Die Begriffsverwirrung im Bauwesen und der Versuch, dem entgegenzutreten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Fetzner, Torsten
Mehrkosten aufgrund von witterungsbedingten Minderleistungen beim Gewerk Mauerarbeiten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Berner, Fritz; Koch, Markus; Junger, Karin
Eingliederung des Mängelmanagements in die Terminsteuerung mithilfe des Last Planner Systems 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kessel, Tanja; Schottel, Kristin
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Helmus, Manfred
Die eigene Digitalisierungsstrategie finden 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Mehr, Oliver
Positionierung und Orientierung im Bauwerksmodell durch maschinelles Lernen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Harrer, Edwin; Mauerhofer, Gottfried
Partnerschaftliche Projektentwicklung - Möglichkeiten kooperativer Projektabwicklungsstrategien und deren Auswirkungen auf den Wert von Immobilien 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Freund, Bjöm; Proske, Tilo
Frischbetondruck fließfähiger und selbstverdichtender Betone auf geneigte Schalungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kometova, Svetlana; Hinrichs, Nils
Ein Beitrag zur Qualitätssicherung von Projektsteuerungsleistungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Binder, Florian
Aktuelle Potenziale der Integration von Ortungsdaten in die Bauwerksinformationsmodellierung 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Norrdine, Abdelmoumen
Simulation und Planung eines magnetfeldbasierten Positionierungssystems 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Sondermann, Sandra
Der kausale Nachweis von Produktivitätsverlusten in gestörten Bauabläufen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Wagner, Martin
Bemessung und Optimierung von Belüftungssystemen bei der biologischen Abwasserreinigung - Eine Übersicht 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Bürklin, Bernhard H.
Führungsstile in der Praxis 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Fenner, Jörg
Empfehlungen für das Projektmanagement von Planung und Ausführung der technischen Anlagen im Hochhausbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Weißmann, Claudia; Graubner, Carl-Alexander
Erneuerbare Stromversorgung in Wohnquartieren 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hitzel, Achim
Die Bedeutung des tatsächlichen Ablaufs der Bauarbeiten im gestörten Bauablauf bei der Nachweisführung von Bauzeitverlängerungsansprüchen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
weitere Aufsätze
Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Ingenieurbüro
Rechtsform - Personalpolitik - Controlling - Unternehmensplanung. E-Book inside
2., Aufl.
2019, vii, 100 S., 17 SW-Abb. 240 mm, Package, Bundle
Springer, Berlin
Immobilienbewertung im Bild
Rudolf Müller Architektur
ImmoWertV praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt
2018, 139 S., 50 schw.-w. Abb. 80 Ill. 29.7 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure
Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro
2., Aufl.
2017, IX, 150 S., 38 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Marketing für Architekten und Ingenieure
Von innen nach außen - Leistungen und Kompetenzen erfolgreich kommunizieren
2016, 192 S., 82 Abb., 3 Tab. und 21 Arbeitsblätter zum Herunterladen und Bearbeiten, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Methodik und Instrumente zur Verbesserung der Arbeitsplanung in kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft unter Einsatz des Building Information Modeling. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3111
2019, 216 S., 63 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Umweltmanagementsysteme und Umweltaudit im Bauwesen. Konzeptionelle Grundlagen und praktische Beispiele
Bauforschung, Band T 2810
1997, 176 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Umsetzung von Forschungsergebnissen in Bauunternehmen
Bau- und Wohnforschung
1985, 232 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1976, 275 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fundstücke: Wie sich Ärger vermeiden lässt. GaLaBau und Recht: Bau-Fachwanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2020
Schilling, Rainer
GaLaBau und Recht: Sowieso-Kosten, Abzug Neu für Alt und Vorteilsausgleich
Neue Landschaft, 2020
Schneider, Susanne
So einfach wie möglich. Bauchgefühl, Heuristik oder Algorithmus?
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Schilling, Rainer
Welche Folgen hat ein Irrtum im Geschäftsleben? GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2020
Schilling, Rainer
Die Vertragskündigung durch den Auftragnehmer: Kein freies Kündigungsrecht. GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler