
Arbeitsproben und Musterflächen bei Restaurierungen und Instandsetzungen
Themenbereich 2: Allgemeine Grundlagen, EinzelthemenJohannesberger Arbeitsblätter
Gerwin Stein
Hrsg.: Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege, Fulda
2006, 6 S., 10 Abb.
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege
Inhalt
Die Ausführung von Arbeitsproben und Musterflächen bietet bei baulichen Maßnahmen im Bestand eine Reihe von Vorteilen für alle Beteiligten. Dazu gehören insbesondere größere Sicherheiten bei der Ausschreibung, der Kostenkalkulation und der Machbarkeit von vorgesehenen Maßnahmen. Darüber hinaus erlaubt dieses Instrument, Fragen des Erscheinungsbildes von Instandsetzungen und Restaurierungen mit allen Entscheidungsträgern zu erörtern und Festlegungen vorzunehmen. Von vorrangiger Bedeutung ist jedoch, dass mit frühzeitig geplanten Musterausführungen ein hohes Maß an Substanzverträglichkeit und denkmalgerechter Ausführung erreicht werden kann. Zwei Fallbeispielen (Instandsetzung historischer Fenster, sowie Reinigung und Fugeninstandsetzung von Natursteinmauerwerk) demonstrieren eine mögliche Anwendung dieser Instrumente.
Verfügbare Formate
Restaurierung, Instandsetzung, Arbeitsprobe, Musterfläche, Ausschreibung, Vergabeverfahren, Bemusterung, Demonstration, Farbmuster, Baumaterial, Handwerkstechnik, Aufwand, Kostenaufwand, Kostenkalkulation, Funktionsfähigkeit, Qualitätsstandard, Eignung, Machbarkeit, Leistungsverzeichnis, Fallbeispiel, Fenster, Reinigung, Fuge, Natursteinmauerwerk,
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 208 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Handlungsleitfaden Initiierung
Wissenschaft, Band 49
Anwendungsorientierter Handlungsleitfaden zur Durchführung der Initiierung komplexer (Hoch-) Bauvorhaben
Stand Dezember 2018.
2020, 109 S., 2 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
OI + BAU - Optimierung der Initiierung komplexer Bauvorhaben
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3140
2019, 244 S., 90 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
NANDRAD Plug & Run Green Building Simulation Engine
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3168
2019, 33 S., 16 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
LUX - natürliche Ressource in Stadt und Haus
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3169
2019, 139 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Besonders kostengünstiger Wohnungsneubau - Stand und Perspektiven. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung des Zustandes von Betonbauwerken: warum, wann und wie? (kostenlos)
Kontakt, 2020
Hartmann, Oliver
Risse analysieren und sanieren. Sachverstand
Ausbau + Fassade, 2019
Schmid, Wolfgang
Optimierungspotenzial durch Geoinformationssysteme. Oberflächennahe Geothermie
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Küttenbaum, Stefan; Maack, Stefan; Braml, Thomas; Taffe, Alexander; Haslbeck, Matthias
Bewertung von Bestandsbauwerken mit gemessenen Daten. Teil 1: Konzept, Messungen und Leistungsfähigkeit der ZfP-Verfahren
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Mellwig, Peter
Tester gesucht. Projekt iBRoad - ein Logbuch fürs Gebäude?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler