Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Architektur des Lichts. CEVA, Genf


Schuepp, Christoph
Artikel aus: Archithese
ISSN: 1010-4089
(Schweiz):
Jg.52, Nr. 1, 2022
S.42-49, Abb., Lagepl., Schn.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 271

Publikationslisten zum Thema:
U-Bahnstation, U-Bahnbau, U-Bahntunnel, Lichteinfall, Belichtung, Glaselement, Elementkonstruktion, Abmessung, Daten(technisch), Verkleidung, Tageslichtbeleuchtung, Kunstlicht, Leuchtkörper, Bahnverbindung, Aufenthaltsqualität, Verkehrsverbindung, Grenzüberschreitender Verkehr, Wettbewerbsergebnis, Bahnlinie, Treppenanlage, Kaskade, Pflanzenwachstum, Signalanlage, Informationssystem, underground railway station, underground railway construction, underground railway tunnel, incidence of light, daylighting, glass element, construction with prefabricated elements, dimension, data(technical), lining, daylight lighting, artificial light, luminous element, railroad connection, travel connection, international traffic, competition result, railway line, stairs, cascade, plant growth, signalling system,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich
1948-2008
2008, 240 S., 200 Abb. s/w, vierfarbig. 27 cm, Hardcover
AS Verlag, Zürich
 
 
Das Buch zum 60-jährigen Jubiläum des Flughafens Zürich ist ein Geschichtsbuch und Nachschlagewerk mit zahlreichen Bildern und Zeitdokumenten. Es ist aber auch ein Lesebuch mit gut ausgeleuchteten Momentaufnahmen des Flughafens von heute und mit einem ebenso konkret wie visionären Blick in die Zukunft.


WohnHaft
Gilles Barbey
WohnHaft
Bauwelt Fundamente, Band 67
Über die innere Geschichte der Massenwohnung
1983, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des Arbeiterwohnungsbaus im 19. Jahrhundert. Ausgehend von den jeweils besonderen Bedingungen in den großen Städten New York, Paris und Berlin behandelt das Buch die simultane Entstehung der Industriestädte und des Wohnungsbaus und die den Mietskasernen eigenen Bildungselemente. "In den New Yorker tenements..., in den Pariser Cites während des Second Empire und in den Berliner Mietskasernen am Ende des 19. Jahrhunderts wird der Massenwohnungsbau zum Gefangenen eines von bourgeoisen Eigentümern entwickelten Rentabilitaets- und Normalisierungssystems". Der Massenwohnungsbau konstitutiert "den Ort einer neuen Form der Entfremdung, einer Einschließung durch jene Art Häuslichkeit, die von der herrschenden Klasse vorgelebt und von den Massenmedien dann vulgarisiert wurde".


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Nutzbarmachung von Energieanalyse- und Optimierungsverfahren fuer das Design und die energetische Sanierung von Wohnbauten
Gottfried Schaffar, Franz Viehboeck
Nutzbarmachung von Energieanalyse- und Optimierungsverfahren fuer das Design und die energetische Sanierung von Wohnbauten
1985, 312 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Ausgehend von allgemeinen Forderungen der Benutzerfreundlichkeit von EDV-Programmen und von den aus der Praxis bekannten Schwierigkeiten mit zugekauften Softwarepaketen zur energetischen Analyse von Wohnbauten, wurde das System EASYCOM geschaffen, das vom Benutzer keinerlei EDV-Spezialwissen voraussetzt. Der Rechnerdialog ist wesentlich vereinfacht (z. B. freies Eingabeformat, konsequente Einheitlichkeit in Form und Layout, leichte Wiederholbarkeit von Rechnungen). Ein Benutzerhandbuch dient als Einfuehrung fuer den Neubenutzer des Dialoges, es ist aber in erster Linie fuer den erfahrenen Dialogkonstrukteur bestimmt. Um das gegenstaendliche Projekt abwickeln zu koennen wurde ein eigenes - universelles - Dateisystem geschaffen; es zeichnet sich durch Transportabilitaet, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und weite Verwendbarkeit aus. Allgemeine Regeln zur Auswahl von Hard- und Software werden gegeben, insbesondere wird der Wahl des Betriebssystems und der verwendeten Programmiersprache grosses Augenmerk geschenkt. (car)


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lasar, Petra
Vernetzte Lichtinstallation. Stadtbahn, Karlsruhe (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022

Neubau Patscherkofelbahn Innsbruck
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Breunig, Morris
Bereit zum Abheben. Flughafen, Berlin Brandenburg (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020

Das Luftschloss in der Bretagne. Bahnhof, Rennes (F) (kostenlos)
Steeldoc, 2020
Hönig, Roderick
Schwerpunkt verschoben. Ein Glaskubus, ein weiter Platz und eine neue Dachlandschaft prägen den umgestalteten Bahnhofplatz St. Gallen (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2019

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler