Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: investitionsvolumens  ?

Aufsätze aus Sammelbänden: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Zwafink, Ralph
Standardisierung der Substanzklassifizierung von Kanalnetzen - Vorstellung des FuE-Projekts SubKansS 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg

Wettbewerbsvorteile durch konsequente Digitalisierung der Prozesse. Wie ein Mega-Projekt in Berlin, Charlottenburg mit BIM4Vou umgesetzt wird 2019
Quelle: Bauprodukte digital, April 2019; Ernst und Sohn Special
Furgler, Walter; Ringmann, Stefan
Integration einer Power-to-Methane Anlage mit CO2-Abscheidung aus dem Abgas in der Kehrichtverbrennungsanlage Linth 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Oberlerchner, D.
LIFE Netzwerk Donau. Umsetzung ökologischer Projekte im Spannungsfeld von Kosten und Schutzwasserwirtschaft 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Heel, Christoph
Kooperation bei der Infrastrukturplanung im Straßenraum: Die Herausforderung für die Realisierungsträger der Städte 2018
Quelle: Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik. Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastruktur- und Ingenieurbauwerken unter besonderer Berücksichtigung der Geotechnik. 20.-21. März 2018, Hamburg, Deutschland. Tagungsband; Veröffentlichungen des Institutes Geotechnik und Baubetrieb, TU Hamburg-Harburg
Döring, Jan; Shadanpour, Saeed
Zustandsanalysen und -bewertung von Kanälen im Hamburger Kanalnetz 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Blaurock, Jörg
Mission FAIR - Das Mega-Bauprojekt zur Verwirklichung der weltweit einzigartigen Teilchenbeschleuniger-Anlage in Darmstadt 2017
Quelle: Planen, Errichten und Betreiben - Digitalisierung im Bau. 4. Internationaler BBB-Kongress 14.09.2017 in Stuttgart. Tagungsband
Marquardt, Peter
Sanierung einer Kaimauer im Spannungsfeld zwischen Technik und Politik 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Goltermann, Phillip; Grube, Tilmann
Von anderen Ländern lernen: BIM-Projekt nach dänischer Art. Wie das Großprojekt Bispebjerg Hospital als BIM-5D-Projekt realisiert wird 2017
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2017; Ernst und Sohn Special
Dittmer, Ulrich; Lieb, Wolfgang
Bewertung des Betriebs von Regenüberlaufbecken auf der Basis von Messdaten 2015
Quelle: DWA Landesverbandstagung Baden-Württemberg 15.-16. Oktober 2015, Pforzheim. Tagungsband
Schreib, Gottfried; Vujcic, Ivan; Moormann, Christian
Optimierung von Gründung und Baugrube für den Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerkes in Karlsruhe 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Lindner, F.; König, M.; Holthäuser, J.; Bernuy, Ch.; Ries, S.
Unterquerung des Rheinhafen-Dampfkraftwerks in Karlsruhe mit einem Hydroschild (Bohrdurchmesser 4,40 m) im Rohrvortriebsverfahren 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Allnoch, Norbert
Der CERINA-Plan - eine Alternative zum Kyoto-Instrument 2009 (kostenlos)
Quelle: Themen 2009. Forschen für globale Märkte erneuerbarer Energien. Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare Energien 24.-25. November 2009 Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Krewitt, Wolfram; Nitsch, Joachim; Nienhaus, Kristina
Bedeutung der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in verschiedenen globalen Energieszenarien 2009 (kostenlos)
Quelle: Themen 2009. Forschen für globale Märkte erneuerbarer Energien. Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare Energien 24.-25. November 2009 Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Jung, F.W.
Modeling of life-cycle cost of pavement rehabilitation. 1986 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record H.1060; Transportation research record

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler