Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hauke, Bernhard; Kasal, Ba; Kloft, Harald; Tessmann, Oliver
Perspektiven zirkulären Bauens. Wiederverwendung von tragenden Bauteilen aus Holz, Stahl und Beton 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Christiani, Joachim; Beckamp, Sandra
Was können die mechanische Aufbereitung von Kunststoffen und das werkstoffliche Recycling leisten? 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Maletz, Roman
Berechnung der Ökoeffizienz von Maßnahmen zur Steigerung des Rezyklateinsatzes 2020
Quelle: 10. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Seitz, Mathias; Klätte, Markus; Pohl, Martin
Evaluierung von thermisch-chemischen Depolymerisationstechnologien zur Verwertung von Kunststoffabfällen 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Quicker, Peter
Rohstoffliche Kunststoffverwertung: Kritische Würdigung potentieller Ansätze 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Seidl, Ludwig Georg; Lee, Roh Pin; Keller, Florian; Meyer, Bernd
Beitrag des chemischen Recycling zur Defossilierung von Rohstoffketten. Konzeptstudie für die nachhaltige Olefinerzeugung in Deutschland 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Peer, Michael; Hense, Peter; Hofmann, Alexander; Franke, Matthias; Berninger, Burkhard; Kunz, Werner
Verwertung chlorhaltiger Kunststoffabfälle und Rückgewinnung kritischer Metalle 2020
Quelle: 10. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Vogel, Julia; Krüger, Franziska; Weißhaupt, Petra
Thermochemisches Recycling - ein Ansatz zur Verwertung von Kunststoffabfällen? 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Stockschläder, Jan; Quicker, Peter; Thiel, Christopher; Beckmann, Michael; Baumann, Werner; Wexler, Manuela; Stapf, Dieter; Koralewska, Ralf
Carbonfaserhaltige Abfälle in der thermischen Abfallbehandlung - Zwischenergebnisse aus praktischen Untersuchungen im industriellen Maßstab 2019
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Teich, Ulrich
Herausforderungen für den Sekundärrohstoffmarkt im Kunststoffbereich zwischen chinesischen Handelsrestriktionen und der Kunststoffstrategie der EU 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Lindner, Christoph
Stoffstrombild Kunstoffe in Deutschland 2017 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Briese, Dirk
Markt für Kunststoffrecycling in Deutschland bis 2025 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Glastra, Kathrin; Bütikhofer, Reinhard
Die EU als Recyclingstrategin 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Quicker, Peter
Evaluation of Recent Developments Regarding Alternative Thermal Waste Treatment with a Focus on Depolymerisation Processes 2019
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Jandric, Aleksander; Part, Florian; Zafiu, Christian; Fink, Niklas; Cocco, Valentina; Huber-Humer, Marion; Salhofer, Stefan
Anwendung von Röntgenfluoreszenz zur Quantifizierung von Kunststoffadditiven 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Laforsch, Christian
Plastikmüll und Mikroplastik - Ein Problem nicht nur der Meere und Binnengewässer sondern auch der Äcker und Felder 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Stapf, Dieter; Seifert, Helmut; Wexler, Manuela
Thermische Verfahren zur rohstofflichen Verwertung kunststoffhaltiger Abfälle 2019
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Weber, Torsten; Bertling, Ralf; Hamann, Leandra; Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen
Mikro- und Makro-Kunstoffe in der Umwelt - Ursachen, Mengen, Wirkungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Bioabfallforum Baden-Württemberg 2019. Bioabfall - Rohstoff mit steigendem Wert; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Mendez, Hildemar
Investigation on the behaviour of plastics in biological processes during two organic waste treatment technologies 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Zumbülte, Nicole; Witzig, Cordula; Pittroff, Marco; Müller, Yanina K.
Gefährdung von Trinkwasser durch Mikroplastik? 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: Kunststoffabfall
Perspektiven zirkulären Bauens. Wiederverwendung von tragenden Bauteilen aus Holz, Stahl und Beton 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Christiani, Joachim; Beckamp, Sandra
Was können die mechanische Aufbereitung von Kunststoffen und das werkstoffliche Recycling leisten? 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Maletz, Roman
Berechnung der Ökoeffizienz von Maßnahmen zur Steigerung des Rezyklateinsatzes 2020
Quelle: 10. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Seitz, Mathias; Klätte, Markus; Pohl, Martin
Evaluierung von thermisch-chemischen Depolymerisationstechnologien zur Verwertung von Kunststoffabfällen 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Quicker, Peter
Rohstoffliche Kunststoffverwertung: Kritische Würdigung potentieller Ansätze 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Seidl, Ludwig Georg; Lee, Roh Pin; Keller, Florian; Meyer, Bernd
Beitrag des chemischen Recycling zur Defossilierung von Rohstoffketten. Konzeptstudie für die nachhaltige Olefinerzeugung in Deutschland 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Peer, Michael; Hense, Peter; Hofmann, Alexander; Franke, Matthias; Berninger, Burkhard; Kunz, Werner
Verwertung chlorhaltiger Kunststoffabfälle und Rückgewinnung kritischer Metalle 2020
Quelle: 10. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Vogel, Julia; Krüger, Franziska; Weißhaupt, Petra
Thermochemisches Recycling - ein Ansatz zur Verwertung von Kunststoffabfällen? 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Stockschläder, Jan; Quicker, Peter; Thiel, Christopher; Beckmann, Michael; Baumann, Werner; Wexler, Manuela; Stapf, Dieter; Koralewska, Ralf
Carbonfaserhaltige Abfälle in der thermischen Abfallbehandlung - Zwischenergebnisse aus praktischen Untersuchungen im industriellen Maßstab 2019
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Teich, Ulrich
Herausforderungen für den Sekundärrohstoffmarkt im Kunststoffbereich zwischen chinesischen Handelsrestriktionen und der Kunststoffstrategie der EU 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Lindner, Christoph
Stoffstrombild Kunstoffe in Deutschland 2017 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Briese, Dirk
Markt für Kunststoffrecycling in Deutschland bis 2025 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Glastra, Kathrin; Bütikhofer, Reinhard
Die EU als Recyclingstrategin 2019
Quelle: Recycling und Rohstoffe. Bd.12
Quicker, Peter
Evaluation of Recent Developments Regarding Alternative Thermal Waste Treatment with a Focus on Depolymerisation Processes 2019
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Jandric, Aleksander; Part, Florian; Zafiu, Christian; Fink, Niklas; Cocco, Valentina; Huber-Humer, Marion; Salhofer, Stefan
Anwendung von Röntgenfluoreszenz zur Quantifizierung von Kunststoffadditiven 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Laforsch, Christian
Plastikmüll und Mikroplastik - Ein Problem nicht nur der Meere und Binnengewässer sondern auch der Äcker und Felder 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Stapf, Dieter; Seifert, Helmut; Wexler, Manuela
Thermische Verfahren zur rohstofflichen Verwertung kunststoffhaltiger Abfälle 2019
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Weber, Torsten; Bertling, Ralf; Hamann, Leandra; Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen
Mikro- und Makro-Kunstoffe in der Umwelt - Ursachen, Mengen, Wirkungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Bioabfallforum Baden-Württemberg 2019. Bioabfall - Rohstoff mit steigendem Wert; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Mendez, Hildemar
Investigation on the behaviour of plastics in biological processes during two organic waste treatment technologies 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Zumbülte, Nicole; Witzig, Cordula; Pittroff, Marco; Müller, Yanina K.
Gefährdung von Trinkwasser durch Mikroplastik? 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: Kunststoffabfall
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler