Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen der HP 14 Verordnung auf die Abbruch- und Recyclingwirtschaft aus österreichischer Sicht
Autor: Kasper, Thomas M.; Schimek, Julia
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Seiten: 362-371
2018

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.vivis.de]
Abfallwirtschaft, Abbrucharbeit, Recycling, Verordnung, Abfallart, Bewertung, Diagramm, refuse economy, demolition work, recycling, instruction, type of refuse, evaluation, diagram, Bauabfall, Recyclingbaustoff, Rechtslage, Abfallverzeichnis, Einstufung, Zusammensetzung, Auswirkung, construction waste, recycled construction material, legal position, Waste catalogue, classification, composition,
Vergabe
Inklusive VergStatVO
2., Aufl.
2018, LI, 1233 S., 244 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Vergabe, Band MWK, Müller-Wrede Ko
Inklusive Unterschwellenbereich
5., Aufl.
2017, LXXII, 2346 S., 244 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Baulicher Brandschutz im Bestand. .1. Brandschutztechnische Beurteilung vorhandener Bausubstanz
Praxis
4., überarb. Aufl.
2017, 292 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Sammlung Planen und Bauen
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen für Architekten. Grundwerk
Fortsetzungswerk mit Aktualisierungsdienst, ca. 6 Erg. Lfgn. jährl. à ca. 67,- EUR. Mindestbezug 1 Jahr. Lieferzeit 4 - 6 Wochen.
2017, ca. 16000 S., Abb., Tab., Ordner
Verlagsges. Müller
Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) parallel anwenden
EnEV 2014, EnEV ab 2016 und EEWärmeG 2011
Überarb. u. erw. Ausg.
2016, 248 S., m. 1 Farbabb. 30 cm, Softcover
Books on Demand
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2000, 110 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Evaluierung der Wärmeschutzverordnung '95
1998, 84 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Grundlage für die weitere Novellierung der Wärmeschutzverordnung - Einbeziehung von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Rechenmethode zur Ermittlung des Endenergiebedarfs. Tl.1; Energetische Kennwerte von Heizungsanlagen für die Wärmeabgabe. im Raum
1997, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Praxisgerechte Hilfsmittel zur Handhabung des Wärmeschutznachweises der neuen Wärmeschutzverordnung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1995, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Katalogisierung der bei der Abwicklung von Bauvorhaben zu beachtenden Umweltschutzverordnungen. 1990/1992. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Wohnraum - bessere Energiebilanz. Aufstockung
EnEV Baupraxis, 2019
Brenne, Winfried; Jaschke, Franz
Alles andere als verstaubt. Denkmalschutz - Beispiel mit Charakter
EnEV Baupraxis, 2019
Lange, Stefan; Müller, Daniel
Ganzheitliche Planung. Energetische Lichtkonzepte
EnEV Baupraxis, 2019
Meuser, Rebecca
Schärfere Regelungen zum Bodenschutz für Baubeteiligte
Neue Landschaft, 2019
Krause-Czeranka, Thomas
Neue Regeln für Bauprodukte und Bauarten. Novellierung der MBO und der MVV TB
s+s Report, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum