
Basiswissen Brandschutz
Band 1: GrundlagenGerd Geburtig
2., überarb. Aufl.
2023, ca. 340 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0811-7
Inhalt
Wer in das Thema Brandschutz einsteigen will, benötigt ein Fachbuch, das die Informationen klar und übersichtlich aufbereitet. Es sollte präzise und praxisbezogen sein und alle wichtigen Fakten enthalten. »Basiswissen Brandschutz« liefert genau das: Es bietet einen umfassenden Einstieg in die Brandschutzplanung auf Grundlage der aktuellen Musterbauordnung. Dabei verzichtet es auf überflüssige Detailfragen und konzentriert sich auf das, was Einsteiger wirklich wissen müssen. »Basiswissen Brandschutz« ist das optimale Handbuch für jeden, der auf einfache und fundierte Weise die Grundlagen des Brandschutzes erlernen will.
»Basiswissen Brandschutz« nimmt die Perspektive des Hochbau-Planenden ein. Das Buch beruht auf aktuellen Lehrerfahrungen auf dem Gebiet des Brandschutzes und hat einen hohen Praxisbezug.
Die vorliegende 2. Auflage wurde an die neue Muster-Garagenverordnung (M-GarVO) sowie an die MHolzbau RL angepasst und erweitert.
Das Buch richtet sich an Studierende in Architektur und Bauingenieurwesen, Teilnehmende an Weiterbildungen Brandschutz, Architekturbüros und Bauingenieur*innen im Bereich Planung.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig zählt zu den führenden Brandschutzexperten in Deutschland. Er ist Prüfingenieur für Brandschutz und aktiv in der Normungsarbeit. Seit 2014 ist er Honorarprofessor für das Fachgebiet Brandschutz an der Bauhaus-Universität Weimar. Darüber hinaus ist er Dozent bei EIPOS und anderen Weiterbildungseinrichtungen sowie Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema Brandschutz.
Brandschutz, Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzkonzept, Brandsicherheit, Bauordnungsrecht, Brandschutzvorschrift, Brandschutzplanung, Brandschutztechnik, Evakuierung, Rettungsweg,
Brandschutz im Baudenkmal. Wohn- und Bürobauten
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, 168 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Brandschutz im Bestand. Versammlungsstätten
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, 344 S., 106 farb. Abb., 21 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Brandschutz im Bestand. Industriegebäude
2., überarb. u. erw. Aufl.
2020, 352 S., 52 überw. farb. Abb., 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung der Brandprüfungen in Deutschland von 1879 bis 1925 zur brandschutztechnischen Beurteilung bestehender Bauteile
Wissenschaft, Band 50
2020, 109 S., 47 Abb., 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Basiswissen Brandschutz
Band 1: Grundlagen
1. Aufl.
2019, 304 S., 150 überw. farb. Abb., 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
FiRetWood - Entwicklung innovativer Brandschutzmittel unter Verwendung von Textilvernetzungschemikalien für Bauprodukte aus Holz für den Außenbereich
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3229
2021, 47 S., 48 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Fassadenelementen mit pyrolysierter Oberfläche mit verbesserten Brandschutzeigenschaften - PyroForCE 2.0
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3196
2020, 184 S., 114 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von neuen Sicherheitsfaktoren zur Ermittlung der Brandlastdichte im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang E
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3374
2020, 77 S., 20 Abb. u. 25 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Sandwichfassaden unter mechanischen und thermischen Einwirkungsgrößen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3114
2019, 161 S., 55 Abb., 27 Tab. u. 77 Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sandwichtragwirkung von kerngedämmten Fertigteilwandtafeln unter Brandbeanspruchung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3171
2019, 160 S., 62 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gemeinsam gegen Feuer und Rauch. Holzverbundteile zur Verbesserung des Brandschutzes
Der Bauschaden, 2023
Neue Definition von "schwerentflammbar". Brandschutz
T+A Trockenbau und Ausbau, 2023
Müllenberg, Ulf
Ein unterschätztes Detail. Zweiter Rettungsweg beim Dachausbau
Der Bauschaden, 2023
Erbe, Lutz
E-Mobilität. Anforderung an Infrastruktur; Bestand und Neuerrichtung; aktuelle gesetzliche/behördliche/normative/vertragliche Anforderungen
Schadenprisma, 2023
Juch, Michael
Koordination ist erforderlich. Brandschutz
T+A Trockenbau und Ausbau, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler