Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen
Karpf, Eva-Maria
Kiel (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 337,126 S., Abb., Lit.


1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: https://macau.uni-kiel.de]
Der Kieler Architekt Johann Theede (1876-1934) ist ein bedeutender Vertreter der Heimatschutzarchitektur in Schleswig-Holstein. Die Dissertation wertet einen zuvor nicht bekannten privaten Nachlass aus, der eine umfangreiche Darstellung zu Studium, Bildungsreisen und Frühwerk des Architekten erlaubt. Theedes Gesamtwerk wird in die deutsche und europäische Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeordnet.
Architekt, Bauaufgabe, Bürgertum, Biografie, Werkübersicht, Ausbildung, Berufstätigkeit, Studium, Villa, Einfamilienhaus, Bank, Geschäftshaus, Heimatschutz, Architekturstil, Putzfassade, Synagoge, Herrenhaus, Bahnhof, Schule, Gartenstadt, Landhaus, Stadtplanung, Klinker, Quartiersplanung, architect, construction task, middle class, work overview, education, professional activity, studies, villa, single-family house, bank, office building, heritage preservation association, architectural style, plaster facade, synagogue, stately home, railway station, school, garden city, country house, town planning, clinker brick,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Architektur als gebaute Kommunikation. Romani-Ansitz in Tramin
Baumeister, 2022
Lepik, Andres
Magier und Möglichmacher
Bauwelt, 2022
Stock, Wolfgang Jean
Johannes Berschneider 1952-2022 (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Boeckl, Matthias
Günther Domenig. Vom Brutalismus zum expressiven Konstruktivismus
Architektur Aktuell, 2022
Perotti, Eliana
Ein Architektinnenleben
Hochparterre, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler