Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauen im Bestand - Bewertung von Stahlbetontragwerken
Minnert, Jens
Artikel aus: Konstruktiver Ingenieurbau KI
ISSN: 2509-2847
(Deutschland):
Nr. 1, 2019
S.5-11, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2045
Bauen im Bestand, Bewertung, Stahlbetontragwerk, Bauvolumen, Bauvorhaben, Teilsicherheitsbeiwert, Beanspruchung, Beanspruchbarkeit, Versagenswahrscheinlichkeit, Modifizierung, Bestand, Bemessung, Zustandsbewertung, Betondruckfestigkeit, construction in existing buildings, evaluation, reinforced concrete structure, building volume, building project, partial safety factor, stress, subjectability, failure probability, modification, stock, design, evaluation of the state,
Bewehren nach DIN EN 1992-1-1 (EC2)
Tabellen und Beispiele für Bauzeichner und Konstrukteure
7., Aufl.
2019, xiii, 320 S., 150 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ressourcenschonende Reduktion von Bewehrungsstahl in Hochbaudecken. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3042
2018, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierte Übergreifungsstöße von Betonstahl unterschiedlicher Güte beim Bauen im Bestand. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2979
2016, 428 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen über das Temperaturverhalten von geklebten Betonstahlverbindungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2767
2011, 118 S., zahlr. Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Ermüdungsfestigkeit von einbetoniertem Betonstahl mit dem Interaktiven Verfahren
Bauforschung, Band T 3227
2010, 30 S., 14 Abb., 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Korrosions- und Verbundverhalten verzinkter Betonstähle in Betonen mit chromatreduzierten Zementen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3230
2010, 62 S., 54 Abb., 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reinforcement strategies for 3D-concrete-printing (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Mayer, Till Felix; Dauberschmidt, Christoph; Bruns, Michael; Eichler, Thorsten; Wiens, Udo; Mietz, Jürgen; Gehlen, Christoph; Ebell, Gino; Gerhard, Gregor; Osterminski, Kai
Das Instandsetzungsprinzip W-Cl. Stand der Technik, baurechtliche Einordnung, aktuelle Forschungsarbeiten
Bautechnik, 2020
Richert, Christian; Hanek, Dieter
Bewährte Standards der Schal- und Bewehrungsplanung
Bautechnik, 2020
Kloft, Harald; Empelmann, Martin; Hack, Norman; Herrmann, Eric; Lowke, Dirk
Bewehrungsstrategien für den Beton-3D-Druck
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Fuchs, Werner; Hofmann, Jan
Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse. Vorschriften - Grundlagen für ihre sichere Verwendung?
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler