Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Best practice approaches for co-processing of alternative fuels in the cement industry
Aufderheide, D.; Di Matteo, L.
Artikel aus: Cement International
ISSN: 1610-6199
Jg.15, Nr.1, 2017
S.26-33 (7 S.), Abb., Tab., Lit.
Sprache: Englisch
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1985
Zementindustrie, Abfallverwertung, Zementwerk, Maschinentechnik, Aufbereitung, Transport, Dosierung, Abfallverbrennung, Förderanlage, Förderband, Becherförderer, cement industry, salvage, cement plant, mechanical engineering, preparation, transportation, proportioning, refuse incineration, conveyor system, conveyor belt, bucket belt conveyor, Hierarchie, Abfallmanagement, Sekundärbrennstoff, Charakteristik, Zementherstellung, Anlagenoptimierung, Lagerung, Beschickung, Klassifizierung, Rohrtransport, Praxishinweis, Ressourcenschonung, hierarchy, waste management, secondary fuel, trait, cement production, system optimization, storage, charging, classification, pipe transportation, practical indication,
Zur Eignung und Wirkungsweise calcinierter Tone als reaktive Bindemittelkomponente im Zement
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 628
2019, 156 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 66
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009
2010, XX, 205 S., m. Ill., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Zement
Grundlagen der Herstellung und Verwendung
2000, 522 S., m. Abb. 24 cm, Kunststoff
VBT Verlag Bau u. Technik
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertung der Umweltverträglichkeit von Zementsuspensionen
Bauforschung, Band T 3357
2018, 135 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Literaturrecherche zur Auslaugkinetik von zementgebundenen Baustoffen
Bauforschung, Band T 3300
2013, 82 S., 40 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Gemeinsame Verwendung von Flugasche und Hüttensand als Zusatzstoff im Beton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2775
2011, 119 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung von Anwendungsregeln für Hüttensand als Betonzusatzstoff gemäß der harmonisierten Europäischen Stoffnorm
Bauforschung, Band T 3223
2009, 72 S., zahlr. Abb., 29 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Gleichmäßigkeit von Zementen über längere Produktionszeiträume, insbesondere hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit Betonzusatzmitteln
Bauforschung, Band T 3116
2006, 91 S., 59 Abb., 29 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konsequenzen für die Qualitätskette von der Planung bis zur Ausführung
Beton, 2019
Wang, Jingran; Ke, Changming; Zhang, Jinhua; Liu, Xuexin
Research into the hydration kinetics of calcium aluminate cement and of calcium aluminate cement that contains spinel
ZKG International, 2019
Böhm, M.; Lindemann Lino, M.; Ruppert, J.; Hoenig, V.
Impacts of the oxyfuel cooling medium on clinker quality
Cement International, 2019
Eickschen, E.; Müller, C.
Alkali-silica reaction in municipal road construction
Cement International, 2019
Proske, Tilo; Rezvani, Moien; Graubner, Carl-Alexander
Green concretes with limestone powder. Resource efficiency
BFT International, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum