Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bettnische, Bedienvorschrift. Wie in Japan der Raum gebraucht wird
Joanelly, Tibor
Artikel aus: Werk Bauen + Wohnen
ISSN: 0257-9332
(Schweiz):
104/71, Nr. 11, 2017
S.24-29, Abb., Grundr.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 34
Bedienungsanleitung, Wohnungsnutzung, Raumnutzungskonzept, Stadtwohnung, Verhaltensregel, Kleinwohnung, Pragmatismus, Appartement, Ästhetik, operating instructions, dwelling use, space utilization concept, city apartment, behavioral rule, small flat, pragmatism, apartment,
Urban Studies
Zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
2020, 258 S., Klebebindung, 10 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Die Energiewende in den eigenen vier Wänden
Umweltsoziologie, Band 8
Alltägliche Heizpraktiken im Wandel
2020, 576 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Edition Kulturwissenschaft, Band 199
Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Normativität und räumlicher Wirklichkeit. Städtebau - Transitorte - Hospize
2019, 154 S., Klebebindung, 10 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Urban Studies
Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit
2019, 396 S., Klebebindung, 16 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen. 240 mm, Softcover
transcript
Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
Sozialtheorie
Umrisse eines Forschungsprogramms
2018, 150 S., Klebebindung. 23 cm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die gesellschaftliche Konstruktion der Stadt
Research
Eine Theorie zur Soziologie der Städte
2017, xiii, 270 S., 30 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Auf den zweiten Blick
Beiträge zur Planungs- und Architektursoziologie, Band 1
Städtebauliche Frauenprojekte im Vergleich
Neuausg.
2004, 208 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Entwurfsrelevante Ergebnisse der Sozialwissenschaft
Bau- und Wohnforschung
1981, 387 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Räumliche Gerechtigkeit und geteilte Verantwortung im globalen Maßstab. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2020
Liebscher, Stephan; Corvino, Juliana; Hetmank, Lisa
Solidarität statt Rassismus in Chemnitz. Transformative Krisenbearbeitung in reflexiven Kollaborationen.
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie, 2020
Volmer, Ann-Kathrin
Wissensgenerierung mit und für nichtakademische Akteur*innen.
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie, 2020
Köckler, Heike
Umweltbezogene Gerechtigkeit. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2020
Baecker, Dirk
Eine Zeitenwende? Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung
Der Architekt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler