Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit der Kaiserleibrücke über den Main - Beispiel einer objektbezogenen Anwendung der Nachrechnungsrichtlinie (NRR)
Pelke, Eberhard; Berger, Dieter; Geißler, Karsten; Stein, Ronald
Artikel aus: Stahlbau
ISSN: 0038-9145
(Deutschland):
Jg.89, Nr. 9, 2020
S.749-766, Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Querschn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 62a
Bewertung, Tragsicherheit, Ermüdungssicherheit, Flussbrücke, Anwendung, Nachrechnung, Richtlinie, Bogenbrücke, Autobahnbrücke, Baugeschichte, Planungsgeschichte, Spannweite(groß), Baudaten, Daten(technisch), Kostendaten, Ausführung, Tragwerk, Montage, Eigengewicht, Gleichung, Ergebnisdarstellung, Extremwert, Verteilung(statistisch), Monitoring, Vorgehensweise, Kalibrierung, Tragsystem, Rechenmodell, Fahrbahnträger, Beanspruchung(dynamisch), Fahrzeuggewicht, Schadensakkumulation, Verstärkungsmaßnahme, evaluation, load-bearing safety, fatigue safety, bridge across a river, application, verification, guideline, arch bridge, motorway bridge, building history, planning history, span length (large), building data, data(technical), cost data, execution, structure, assembly, self weight, equation, presentation of the results, peak value, distribution (statistical), modus operandi, calibration, load-bearing structure, calculation model, track platform, dynamical stress, vehicle weight, damage accumulation,
Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau
Bauingenieur-Praxis
2., Aufl.
2020, XIV, 504 S., 333 SW-Abb., 65 Tabellen. 244 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Normen-Handbuch
Von DIN konsolidierte Fassung
2., Aufl.
2017, 468 S., 297 mm, Softcover
Beuth
DIN-Taschenbuch, Band 69/2
Bemessung und Konstruktion. Grundlagen Teil 2
13., Aufl.
2016, 498 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten. Bd.2. Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten
Kommentar Bauwesen
Anschlüsse. DIN EN 1993-1-8 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele. Mit E-Book
2015, 464 S., 198 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Normen-Handbuch Eurocodes
Vom DIN autorisierte konsolidierte Fassung
2012, 464 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch die Schubsteifigkeit zweiseitig gelagerter Trapezbleche
Bauforschung, Band T 3114
2006, 31 S., 25 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Tragwerksbemessung für den Brandfall bei Verbundtragwerken
Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3089
2005, 63 S., m. 33 Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermüdungssicherheit imperfekter vorgespannter Ringflanschstöße in windbeanspruchten turmartigen Stahlbauten
Bauforschung, Band T 2978
2002, 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Grenz-(b/t)-Verhältnisse in Abhängigkeit der Belastung unter besonderer Berücksichtigung von Imperfektionen. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2952
2000, 68 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Interaktionsgleichungen für das Biegeknicken bei Druck und zweiachsiger Biegung. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2895
1999, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Crack and deformation behavior of composite beams using partial-depth precast concrete units
Civil engineering design, 2020
Unterweger, Harald; Kugler, Paul
Anwendung des Struktur- und Kerbspannungskonzepts in der Praxis - Hinweise und Erfahrungen für Quersteifenanschlussdetails
Stahlbau, 2020
Mager, Matthias; Geißler, Karsten
Zum Riss- und Verformungsverhalten von Stahlverbundträgern mit Teilfertigteilen
Stahlbau, 2020
Kalkowsky, Florian; Glienke, Ralf; Blunk, Christoph; Dörre, Maik; Henkel, Knuth-Michael
Zur Bemessung von Scher-/Lochleibungsverbindungen mit Blindnieten im Stahlbau
Stahlbau, 2020
Unterweger, Harald; Derler, Christoph
Wölbkrafttorsion an einzelligen schlanken Kastenquerschnitten. Analyse des Beultragverhaltens und vereinfachter Nachweis
Stahlbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler