Case Studies and Guidelines for Energy Efficient Communities
A Guidebook on Successful Urban Energy PlanningHrsg.: pro:21 GmbH, Bonn; Projektträger Energie, Forschungszentrum Jülich
2013, 302 S., num. col. illus., tab., Softcover
Sprache: Englisch
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9122-5
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
What are the barriers that prevent us from achieving our long-term energy goals in cities or, more generally, in our built environment? What can be learned from successful Case Studies in neighborhoods, districts or cities? Is there any economically viable way to apply these advancements to whole cities?
This Annex 51 wants to provide such answers, based on the evaluation of over 20 Case Studies carried out within the 11 participating countries and elaborated in the form of this guidebook on successful local energy planning. In eight chapters and several detailed attachments a manual to derive municipal energy master plans for towns or cities on one hand, and local neighborhood energy plans on the other is presented, which serves as a guideline for municipal decision makers, real estate developers and urban planners as well.
Verfügbare Formate
Energiepolitik, Kommune, Zielsetzung, Leitbild, Stadt, Gebaute Umwelt, Nachbarschaft, Fallstudie, International, Best Practice, Erfahrungsbericht, Ländervergleich, Richtlinie,
Institutionelle Kooperationsprobleme auf den Strommärkten in Südosteuropa : Simulation von Liberalisierungs- und Integra
Regionalwissenschaftliche Forschungen, Band 34
2013, VII, 126 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Handbuch Europäischer Migrationspolitiken
Politik, Forschung und Wissenschaft, Band 19
Die EU-Länder.2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sonderausg.
2013, 432 S., 22 cm, Softcover
LIT Verlag
Ein Kulturinstitut für Europa
Studien zur Kulturpolitik, Band 1
Untersuchungen zur Institutionalisierung kultureller Zusammenarbeit. Masterarbeit
2003, 296 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Das Auswärtige Amt und die Kunst in der Weimarer Republik
Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Band 984
Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen als Mittel deutscher auswärtiger Kulturpolitik in Frankreich, Italien und Großbritannien. Dissertationsschrift
Neuausg.
2003, 220 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umweltgerechtigkeit als soziale Bewegung und interdisziplinäre Forschungsperspektive
Geographische Rundschau, 2021
Peyrony, Jean
Grenzschließungen als Folge von COVID-19. Empirischer Bericht für den Zeitraum März bis Juni 2020.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Veitengruber, Frank
Effizienzpotenziale in der Praxis. Energieeffizienz in der Industrie
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Cyrus, Norbert; Ulrich, Peter
Verflechtungssensible Maßnahmenräume. Lehren aus dem Umgang mit der COVID-19-Pandemie in der Doppelstadt Frankfurt (Oder) und S?ubice
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Egert, Gerko
Migration, Kontrolle und Choreomacht
Archplus, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler