Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Charakterisierung der anaeroben Abbaubarkeit von spezifischen organischen Stoffen
Bekker, Marina
Karlsruhe (Deutschland)
Verlag Siedlungswasserwirtschaft Karlsruhe
2007, 134 S.
ISBN: 978-3-9809383-8-9
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de]
In Rahmen dieser Forschungsarbeit wird die Charakterisierung der anaeroben Abbaubarkeit bzw. Vergärbarkeit von organischen Substraten mittels der quantitativen Bestimmung biochemischer Stoffzusammensetzung durchgeführt. Als Basis der experimentellen Untersuchungen dienen die Substrate Bierhefe, Biertreber, Kantinenabfälle, Kartoffelschalen, Melasseschnitzel und Weintrester, welche die wichtigsten biochemischen Stoffgruppen beinhalten. Zur Ermittlung der biochemischen Zusammensetzung werden geeignete chemisch-physikalische Analysemethoden aus der Lebensmittel- und Futtermittelanalytik herangezogen, da sich die Bestimmung der Summenparameter TS, oTS und CSB als nicht ausreichend erwiesen hat.
Biogas, biological gas, Energie, Energiegewinnung, Abwasserreinigung, Untersuchung, Abfall(organisch), Organisch, Abbaubarkeit, Anaerob, Analytik, Feststoff, Fett, Protein, Potenzial, energy, energy generation, sewage purification, investigation, waste (organic), organic, degradability, anaerobic, chemical analysis, solid, grease, protein,
Europarechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen bei der Förderung von Offshore-Windenergie
Eine Analyse anhand des WindSeeG
2020, 257 S., 4 SW-Abb. 227 mm, Softcover
BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Das intelligente Energiesystem der Zukunft
Regulierungsgefüge, Europarechtskonformität und Grundrechtsmäßigkeit des Smart Meter Rollouts
2020, 164 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Umwelt- und Technikrecht, Band 135
32. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 28. bis 29. September 2017
2018, 171 S., 215 mm, Hardcover
Schmidt (Erich), Berlin
Biogas - Macht - Land
Ein politisch induzierter Transformationsprozess und seine Effekte. Dissertationsschrift
2017, 331 S., 23.2 cm, Hardcover
V&R unipress
Studie zu alternativen Antriebsformen im Straßengüterverkehr
Status Quo und Entwicklungsperspektiven - 2014
2014, 70 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Machen Infrarot-Heizungen Sinn? Können Direktstromheizungen zur CO2-Reduktion im Bauwesen beitragen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Schauerte, Andreas
Von der Sektorintegration zur globalen Wasserstoffwirtschaft. Umstellung von Ferngasnetzen für den Wasserstoff-Transport
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Krimmer, Elena; Marzini, Kornelia; Heidinger, Ina
Wildpflanzenmischungen für Biogas: Artenvielfalt produktionsintegriert fördern. Praxisversuche zur ökologischen Aufwertung der Landschaft
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Mäding, Heinrich
Gleichwertige Lebensverhältnisse und Fachpolitik ? explorative Beobachtungen und Überlegungen am Beispiel der aktuellen Kohlepolitik.
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Bechtolsheim, Matthias von
Effizienz und Machbarkeit von importiertem Wasserstoff. Option für die Sektorenkopplung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler