Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Cut finite element methods for efficient computational simulations in mechanized tunneling
Bui, Hoang-Giang
Quelle: Schriftenreihe des Lehrstuhls für Statik und Dynamik, Ruhr-Universität Bochum
Bochum (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 161 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Schriftenreihe des Lehrstuhls für Statik und Dynamik, Ruhr-Universität Bochum, Nr.2021-2
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
In dieser Dissertation wird ein Berechnungsmodell vorgeschlagen und validiert, das den Ansatz der fiktiven Domäne (CutFEM) für die Simulation im Tunnelbau verwendet. Die Glattheit und Genauigkeit der lokalen Approximation werden durch Quadraturanreicherung und adaptive Netzverfeinerung auf der Grundlage der Space-Tree-Unterteilung gewährleistet. Der CutFEM-Ansatz ermöglicht die Simulation beliebiger Tunnelausrichtungen unter Verwendung eines Hintergrundnetzes und steigert so die Effizienz der Modellierung und Analyse. Um die Rechenleistung gekoppelter Mehrphasenanalysen zu verbessern, wird eine auf Domänenzerlegung basierende Lösungsstrategie vorgeschlagen, um das resultierende diskretisierte lineare System parallel mit einem iterativen Löser zu lösen. Verschiedene Varianten von Blockvorkonditionierern werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit bei Simulationen des Tunnelvortriebs in gesättigtem, weichem Boden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Durchlässigkeiten untersucht.
Finite-Elemente-Methode, Tunnelbau, Berechnungsmodell, Simulation, Zuverlässigkeit, Modell, Baugrund, Auskleidung, Boden, Injektion, Hohlraum, Tunnelbohrmaschine, Genauigkeit, Approximation, Fitting, Materialverhalten, Gewicht, Tunnelvortrieb, Durchlässigkeit, finite element method, tunnel construction, calculation model, simulation, reliability, model, ground, lining, soil, grouting, hollow space, tunnel drilling machine, accuracy, approximation, fitting, material behaviour, weight, tunnel driving,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer Infrastruktur im Katastrophenfall (AISIS). Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 2
2013, 71 S., 50 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bemessung von Stahlfaserbeton im Tunnelbau. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2885
1999, 172 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spannungsumlagerungen an der Ortsbrust und Beanspruchung des Tunnelbaus
1989, 214 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Forschungsvorhaben Tunnelbeton
Bauforschung, Band T 2000
1986, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die S-Bahn-Querung im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof S21 - ein unterirdisches Verkehrsbauwerk mit ganz besonderen Anforderungen
Bautechnik, 2022
Ein Gespinst aus Licht. Lichtkonzept für sieben Haltestellen des Stadtbahntunnels Karlsruhe
Licht, 2022
Escherich, Sophie
Organisation of large underground construction projects in Germany and Switzerland - A comparative analysis (kostenlos)
Tunnel, 2022
Bernhart, Christian
Gebummel vorm Tunnel
Bild der Wissenschaft, 2022
Schürzinger, Sebastian
Resilienz von Straßentunneln. Bericht zum Tunnel-Forschungsprojekt "RITUN"
Bau Intern, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler