Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Damit der Betonfelsen betonsichtig bleibt. Techniken der denkmalgerechten Betoninstandsetzung am Mariendom in Velbert-Neviges von 1996 bis heute
Hamacher, Elke; Heinzelmann, Dorothee
Artikel aus: Die Denkmalpflege
ISSN: 0947-031X
(Deutschland):
Jg.77, Nr. 1, 2019
S.5-12, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1532
Sichtbeton, Sechziger Jahre, Sakralgebäude, Dachtragwerk, Faltwerk, Brutalismus, Betoninstandsetzung, Bauschaden, Betonschaden, Rissbildung, Dachabdichtung, Schichtaufbau, Epoxidharz, Kirche, Dom, Stahlbetonbauweise, Stahlbetonkonstruktion, Dachkonstruktion, Tragwerk, Undichtigkeit, Risssanierung, Sanierungskonzept, Abdichtung, Spritzmörtel, Textilbewehrung, Carbonfaser, Gewebe, Tränkung, Deckschicht, Materialeigenschaft, Hydrophobierung, Rissverteilung, Rissbreitenbeschränkung, exposed concrete, sixties, ecclesiastical building, roof structure, folded plate structure, brutalism, concrete repair, building failure, concrete damage, cracking, roof waterproofing, layer system, epoxy resin, church, cathedral, reinforced concrete construction method, reinforced concrete structure, roof structure, structure, leakage, crack repair, rehabilitation concept, sealing, pneumatic applied mortar, textile reinforcement, carbon fiber, tissue, surface layer, material characteristic, hydrophobic treatment, crack spread,
Die Zisterzienser und das Wasser
Kunstführer, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
unter besonderer Berücksichtigung der Abteien Bebenhausen, Maulbronn und Salem
2020, 312 S., 2 SW-Abb., 262 Farbabb. 29.7 cm, Softcover
Imhof, Petersberg
Colonia Romanica, Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e.V.
2020, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen. 24 cm, Hardcover
J. P. Bachem Editionen
Nahe Ferne
Sakrale Aspekte im Prisma der Profanbauten von Tadao Ando, Louis I. Kahn und Peter Zumthor
2019, 256 S., 76 farb. u.159 schw.-w. Abb. 27.5 cm, Softcover
Park Books
Neue Sakrale Räume
100 Kirchen der Klassischen Moderne
2019, 232 S., 398 farb. Abb. 29.5 cm, Hardcover
Park Books
Zwischen Provisorium und Prachtbau
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur JRGK, Band 30
Die Synagogen der jüdischen Gemeinden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Dissertationsschrift
2019, 258 S., mit 5 Tab. 23 cm, Hardcover
Vandenhoeck & Ruprecht
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen). Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1020
2018, 172 S., zahlr. Abb. u. Tab., Anhang teilw. in polnisch, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierung der umweltgeschädigten Fensterverglasungen der Friedenskirche in Schweidnitz-Niederschlesien und Ermittlung der die Kirche beeinflussenden Material- und Klimaparameter in Sinne einer nachhaltigen Konservierung. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1015
2013, 115 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Indirekte Erleuchtung, evangelische Genezareth-Kirche, Aachen. Weinmiller Großmann Architekten, Berlin
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Els, Josef
Das Columbarium St. Gregorius in Aachen
Das Münster, 2020
Geuder, Thomas
Parametrischer Paradiesgarten. Über das komplett digitale Vorfertigungs- und Montagekonzept der komplexen geometrischen Tragwerksstruktur der Zentralmoschee in Cambridge (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Bautypologische Premiere. Autobahnkirche, Andeer (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Mittner, Eva Maria
Beeindruckende Verwandlung der Melanchthon-Kirche. Neustrukturierung mit energetischer Sanierung in Hannover-Bult erfolgreich umgesetzt
Bauen plus, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler