Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Einzelhandelskonzept - dargestellt am Beispiel der Stadt Vaihingen/Enz
Bachmann, Stephanie
Luwigsburg (Deutschland)
Selbstverlag
2008, IV, 60 S., Anh., Abb., Kt., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://edoc.difu.de]
Da die Innenstadt von Vaihingen an der Enz unter den Auswirkungen negativer Strukturentwicklungen des Einzelhandels zu leiden hat, wurde im Vaihinger Stadtrat ein Einzelhandelskonzept beschlossen. Die Maßnahmen, die der Zielerreichung des Konzeptes dienen, werden seit rund einem Jahr auf den Weg gebracht. Dies veranlasste den Wirtschaftsförderer der Stadt zu der Frage, inwieweit eine Umsetzung des Konzeptes erfolgte. Die Umsetzung des beschlossenen Einzelhandelskonzeptes der Stadt wurde im Rahmen einer empirischen Untersuchung überprüft. Hierbei wurden Grenzen, Defizite und Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Zielerreichung herausgearbeitet.
Handel, Einzelhandel, Strukturwandel, Planungskonzept, Stadtentwicklungsplanung, Innenstadt, Erreichbarkeit, Planungsziel, Befragung, Bestandsaufnahme, Standort, Ansiedlung, Planungsrecht, Stadtmarketing, Empirische Untersuchung, commerce, retail trade, structural change, planning concept, town development planning, inner city, accessibility, planning objective, inquiry, site survey, location, settlement, planning law, city marketing,
König Kunde
Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege, Band 6
Handel in der Stadt
2015, 180 S., m. zahlr. farb. Abb. 240 mm, Softcover
Klartext-Verlagsges.
Wiener Studien zur Zeitgeschichte, Band 5
Ein Stadtraum zwischen Tradition, Abbruch und Modernisierung
2012, 312 S., 210 mm, Softcover
LIT Verlag
Instrumente und Finanzierungsmodelle zur Stärkung des Einzelhandels in Stadtteilzentren
Das Beispiel Frankfurt-Rödelheim
2011, 196 S., m. 60 Abb. 270 mm, Softcover
Diplomica
Gestaltungsprinzipien für Geschäftsstraßen. Steigerung der Attraktivität, Werbewirksamkeit und Kosteneffizienz durch Reduktion
DSSW-Schriften, Band 60
2008, 91 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Integration innerstädtischer Einkaufszentren. Qualitative Integrationskriterien und Steuerung von Verträglichkeitsgutachten. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 57
2008, 187 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Als Fussgaenger beim Einkauf in der City. Leistungsbereitschaft, Zeitaufwand und beeinflussende Faktoren
1973, 170 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der Stadtkern als Ladenzentrum. Grenzen seiner Erweiterungsfaehigkeit
1971, 26 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Neuprogrammierung unserer Innenstädte (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Höllbacher, Roman
Areit-Apotheke, Zell am See. Ländlicher Urbanismus
Architektur Aktuell, 2020
Hollbach-Grömig, Beate; Herrmann, Rita A.
Die letzten Sargnägel der Innenstädte? Karstadt-Krise und Corona. (kostenlos)
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Böhm, Mathias F.; Aemisegger, Silvan
Erlebnisort Stadt. Neue Bedürfnisse in der Stadt der Zukunft?
Collage : Zeitschrift für Planung, Umwelt und Städtebau, 2019
Schipper, Sebastian
Tel Aviv-Jaffa als Global City. Eine Stadt zwischen Hochhausboom und Wohnungskrise
Geographische Rundschau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler