Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Boßlertunnel - Längster Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
The Boßler Tunnel - the longest tunnel on the new line Wendlingen-Ulm
Edelhoff, Dennis; Torkhani, Jameleddine; Breidenstein, Matthias; Handke, Dieter
Artikel aus: Tunnel
ISSN: 0722-6241
Jg.34, Nr.7, 2015
S.16-31 (14 S.), Abb., Lit.
Sprache: Deutsch; Englisch
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1490
Eisenbahntunnel, Neubaustrecke, Planfeststellung, Tunnelgeologie, Tunnelvortrieb, Gebirgsdruck, Verpressung, railway tunnel, new railway construction, official plan approval, tunnel geology, tunnel driving, ground pressure, grouting, Linienführung, Zwillingsröhre, Tunnelquerschnitt, Schnellfahrstrecke, Karst, Gesteinsart, Gesteinsfestigkeit, Grundwasser, Tübbingausbau, Zwischenangriff, Erkundungsstollen, Schildvortriebsmaschine, Ortsbrust, Anpassung, Modifizierung, Ringspalt, Maschinendaten, Prozessdatenverarbeitung, Projektstand, tunnel cross section, high-speed track system, karst, type of rock, rock strength, ground-water, provisional encroachment, exploratory heading, shield tunneling machine, working face, adaptation, modification, annular gap, machine-data, process data processing,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eppenbergtunnel: Herzstück des vierspurigen Ausbaus Olten-Aarau. SBB beseitigen Engpass auf einer der am stärksten befahrenen Bahnstrecken der Schweiz unter Aufrechterhaltung des werktäglichen Betriebs
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Winkelmann, Kay
Kampfmittelrisiken bei Oberbauarbeiten
Bauportal, 2019
Falke, Stephan
Praxisbericht zum BIM-Piloten Pinneberg der DB Station&Service AG. Ansätze, Umsetzung und Lessons Learned beim komplexen Umbau von Empfangsgebäude und Bahnhofsumfeld
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Mähner, Dietmar; Tauch, Bodo
Pilot Project: Applying the Tunnel-in-Tunnel Method on DB electrified Routes
Tunnel, 2019
Schütt, Bastian; Scharun, Steffen; Beill, Valentin
BIM fördert Partnerschaft in der Bauausführung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum