Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die globale Gesundheitsbelastung durch Bauwerksversagen
Proske, Dirk
Artikel aus: Bautechnik
ISSN: 0932-8351
(Deutschland):
Jg.97, Nr. 4, 2020
S.233-242, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 62
Bauwerk, Gebäude, Versagen, Einsturz, Häufigkeit, Sachschaden, Personenschaden, Schadensursache, Ursache, Schadensausmaß, Auswirkung, Bevölkerung, Lebenserwartung, Abschätzung, Untersuchung, Analyse, Statistik, Global, structure, building, failure, collapse, frequency, property damage, personal injury, cause of damage, cause, measure of damages, effect, population, expectation of life, evaluation, investigation, analysis, statistics,
Beiträge zur Sozialraumforschung, Band 21
Interdisziplinäre Perspektiven
2020, 208 S., 210 mm, Softcover
Verlag Barbara Budrich
Homo urbanus
Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte
2017, 261 S., 2 SW-Abb., 27 Farbabb., 26 Farbtabellen 190 mm, Softcover
Springer
Menschenrechte und indigene Völker
Habilitationsschrift
Neuausg.
2004, 510 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauwelt Fundamente, Band 128
Wie der Sicherheitswahn die urbane Welt diszipliniert
2003, 165 S., 18 b/w ill. 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erinnerungsraum Ruhrgebiet. Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Leipold, Ralf
Auf geohistorischer Spurensuche nach einer "vergangenen Gegenwart"
Geographische Rundschau, 2020
Petersen, Dag-Ernst
Die Behandlung der Papiere in der Druckerei und der Buchbinderei im 18. und 19. Jahrhundert
Restauro, 2020
Proske, Dirk
Die globale Gesundheitsbelastung durch Bauwerksversagen
Bautechnik, 2020
Kummel, Olivia
Zwischen Mitgestalten und Alltagsdruck: Herausforderungen zivilgesellschaftlich Engagierter zur (Wieder)belebung einer Kleinstadt in Ostdeutschland. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler