Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Ortsumgehung Wesel B 58n mit der neuen Niederrheinbrücke Wesel
Löckmann, Hans
Artikel aus: VDVmagazin
ISSN: 0042-4099
Jg.59, Nr.4, 2008
S.276-281, Abb.,Kt.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB Z 1382
Bundesstraße, Neubau, Schrägseilbrücke, Entwurfskriterium, Spannbeton, Taktschiebeverfahren, Pfahlgründung, Baubeschreibung, federal trunk road, new building, cable-stayed bridge, design criterion, prestressed concrete, repetitive sliding process, pile foundation, building specification, Straßenverkehrsplanung, Ortsumgehung, Vorlandbrücke, Strombrücke, Stahlhohlkastenträger, Betonpylon, Litzenseil, road traffic planning, ring road, foreshore bridge, bridge across a large river, steel box girder, concrete pylon,
Brückenbausysteme für mittelgroße Spannweiten
Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
2012, xi, 189 S., XI, 189 S. 136 Abb. 279 mm, Softcover
Springer, Wien
Fußgängerbrücken
Detail Praxis
Stege und Rampen, Entwurf und Konstruktion
2012, 112 S., 29.7 cm, Softcover
Detail
Schrägkabelbrücken, m. DVD
40 Jahre Erfahrung weltweit. Mit DVD: Vorlesungen live
2011, 456 S., 378 SW-Abb., 887 Farbabb. 297 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mangfallbrücke Rosenheim. Eine seilverspannte Brücke im Seeton (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Botsch, Amlis; Sattler, Achim
Ortenau-Brücke für Fußgänger und Radfahrer in Lahr
Structure, 2019
Ausbau der A 1 zwischen Köln-Niehl und Leverkusen-West. Errichtung der Rheinbrücke Leverkusen und anderer Ingenieurbauwerke (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Wang, Yingliang; Gao, Zongyu; Chen, Zonghui; Zhao, Wenyi; Shi, Jianhua; Liao, Mujie
The design and construction of cable-stayed bridge over Bouregreg River, Morocco
Bautechnik, 2019
Fessel, Stefan
Grenzen überwinden, Brücken bauen. Präzision und kurze Bauzeit
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum