Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitalisierungsstrategien in der deutschen Immobilienwirtschaft
Gündling, Heike; Rock, Verena
Artikel aus: Immobilien & Finanzierung
ISSN: 1618-7741
(Deutschland):
Jg.72, Nr. 2, 2021
S.24-25, Abb., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1036
Immobilienwirtschaft, Unternehmen, Digitalisierung, Technologie, Entwicklung, Implementierung, Umsetzungsstrategie, Strategie, real estate industry, enterprise, digitizing, technology, development, implementation, conversion strategy,
3., Aufl. 2020 XXIV,
2020, 607 S., mit 168 Abbildungen 240 mm, Hardcover
Vahlen
Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
Perspektiven für eine nachhaltige Standort- und Regionalentwicklung
2018, x, 151 S., 13 SW-Abb., 9 Farbabb., 8 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer
2. Ausbildungsjahr, Lernfelder 6 bis 9
BuchPlusWeb, mit Zugangscode im Buch
4., Aufl.
2015, 457 S., m. Farbfotos, graph. Darst. u. Abb. 240 mm, Softcover
Bildungsverlag EINS
Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen im Strom und Industriesektor
2011, 347 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Flagship Stores
Erfolgsfaktoren für markenorientiertes Distributionsmanagement im indirekten Eigenvertrieb
2008, 104 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projekt objektINFO. Analyse der Informationsbedürfnisse ausgewählter Akteursgruppen zu Objektinformationen im Lebenszyklus von Gebäuden als Voraussetzung für die Entwicklung einer Bauwerks-Informations-Systematik (BIS)
CD mit der Gesamtübersicht aller Informationen in Form eines Excel-Tools kann am Lehrstuhl Ökonomie und Ökologie des Wohnungsbaus (KIT) abgefragt werden. Sie ist dort hinterlegt.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2785
2011, 207 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Handelsimmobilien im Fokus der Wertermittlung
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2021
Gündling, Heike; Rock, Verena
Digitalisierungsstrategien in der deutschen Immobilienwirtschaft
Immobilien & Finanzierung, 2021
Schonlau, Ansgar
Unser Weg zur Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2021
Bobka, Gabriele
Altenpflegeheime - Betreiberimmobilien mit Wachstumspotenzial
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2021
Billion, Falk
Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts (Verkehrswerts) für Golfplatzgrundstücke
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler