Digitalmoderne in Sichtbeton
Sichtbeton zwischen Funktionalität und ÄsthetikTagungsband
Ludger Lohaus, Karen Fischer, Doris Strehlein, Peter Schießl, Klaus-R. Goldammer, Tobias Wallisser, Wolfram Kausch, Ralf Ruhnau, Gerd Motzke
Hrsg.: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin; Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau, Stuttgart
2007, 84 S., 52 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-7390-0
Inhalt
Moderne Sichtbetonflächen stellen höchste Anforderungen an die Qualität von Planung, Bauablauf und Ausführung. Die in diesem Tagungsband publizierten Beiträge der Fachtagung »Digitalmoderne in Sichtbeton«, die am 7.09.2007 gemeinsam vom Deutschen Beton- und Bautechnik Verein E.V. und dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB veranstaltet wurde, sollen dazu beitragen, dass Beton mit gestalteten Oberflächen zielgenauer geplant, qualitätsbewusster hergestellt und sicherer beurteilt werden kann. Namhafte Architekten, Sachverständige und Juristen präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus, Dipl.-Ing. Karen Fischer
Stabile Betonzusammensetzungen - Festlegung des Systems Sichtbeton anhand von Prüfschalungen - Dipl.-Ing. Doris Strehlein, Univ.-Prof. Dr.-Ing. E.h. Peter Schießl
Transportphänomene und Kristallisationseffekte - Wie entstehen Hell-Dunkel-Verfärbungen an Sichtbetonflächen? - Dr.-Ing. Klaus-R. Goldammer
Hat sich das neue DBV-Merkblatt »Sichtbeton« bewährt? - Erfahrungen aus Planung, Vergabe und Ausführung - Dipl.-Ing. Tobias Wallisser
Digitalmoderne in Sichtbeton - das neue Mercedes-Benz Museum - RA Wolfram Kausch
Sichtbetonmängel und Produkthaftpflicht des Transportbetonwerks - Dr.-Ing. Ralf Ruhnau
Mängelmanagement bei Sichtbeton - Beispiele aus der Gutachterpraxis - Prof. Dr. Gerd Motzke
Vertragsrechtliche Fragestellungen zu Sichtbeton und Probleme bei der Gewährleistung
Sichtbeton, Moderne, Ästhetik, Funktionalität, Oberflächengestaltung, Qualitätskriterium, Ausführungsqualität, Betonzusammensetzung, Verfärbung, Kristallisation, Merkblatt, DBV, Museum, Automuseum, Mangel, Produkthaftung, Transportbetonwerk, Vertragsrecht, Gewährleistung, Fachtagung, Transportvorgang, Vergabe, Mangel,
DBV-Heft, Band 29
2014, 74 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
DBV
Betonbau. Band 3
Spezialbetone - Anwendungsgebiete - Sichtbeton
2013, 308 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
DBV-Heft, Band 1
Vorträge zur DBV-Arbeitstagung am 19. September 2000 in München
2008, 40 S., 28 Abb.,
DBV-Heft, Band 5
Vorträge zur DBV-Arbeitstagung am 13. März 2002 in Duisburg
2002, 51 S., Abb., 4 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Chemische Vorspannung von textilbewehrten Sichtbetonbauteilen mit Quellbeton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3197
2020, 87 S., 90 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer Prüfschalung für Sichtbeton, Schalhaut, Wechselwirkungseffekte und Schalhautstöße
Bauforschung, Band T 3030
2004, 86 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Heller hochfester Beton. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2942
2001, 22 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Instandsetzen und Schuetzen von Betonoberflaechen mit Anstrichen und kunstharzmodifizierten Moerteln
Bau- und Wohnforschung
1986, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Juwel in Sichtbeton
Bauwelt, 2023
Ralle, Petra; Gonzalez, Brigida (Photograph)
Gelungene Verbindungen. Wohnhaus in Tübingen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Schulz, Rolf-Dieter
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Entwicklungen und Potenzial von Sichtbeton
Der Bauschaden, 2022
Kotzan, Holger; Rossen, Matthias van (Photograph)
Skulpturaler Torso. Verwaltungsgebäude in Belgien
Baukultur, 2022
Schulz, Rolf-Dieter
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Wissen und Handeln in der Sichtbetonherstellung
Der Bauschaden, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler