
DWA-Themen T4/2017, April 2017. Gutes Personalmanagement in der Wasserwirtschaft - Hilfestellung vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels und eines zunehmenden Fachkräftemangels
DWA-Themen, Band T4/2017Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef
2017, 34 S., Abb.
ISBN 978-3-88721-477-7
Inhalt
Die Unternehmen der Wasser-, Abwasser und Abfallwirtschaft stehen vor der Herausforderung für eine nachhaltige Aufgabenerfüllung unter schwieriger werdenden Rahmenbedingungen auch zukünftig ausreichend und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen zu können. Dieser Themenband gibt Ihnen dabei Hilfestellungen, in Bezug auf die Einschätzung der eigenen Lage und bei der Lösung etwaiger Probleme. Zum Beispiel kann unter Zuhilfenahme des Fragebogens zum Stand des demografischen Wandels in Ihrem Unternehmen und der Checkliste Handlungsfelder eine erste grobe Einschätzung zum Status der Demografiefestigkeit ermittelt werden.
Zusätzlich zum Themenband wird eine ZIP-Datei mit Beispielen zur Verfügung gestellt.
Verfügbare Formate
Wasserwirtschaft, Abwasserwirtschaft, Organisation, Unternehmen, Personalplanung, Personalmanagement, Einflussgröße, Technischer Wandel, Demografischer Wandel, Altersstruktur, Anpassung, Handlungsfeld, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Ausbildung, Weiterbildung, Erhebung, Fragebogen,
Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2006 bis 2011
ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
2014, 455 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Wo wohnen Deutschlands Spitzenverdiener und Kaufkraftträger? Eine regionale Analyse der Primär- und Sekundäreinkommensverteilung sowie der Entwicklung der Kaufkraft in Deutschland
2004, 56 S., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wochenmärkte. Merkmale und Entwicklungspotenziale. DSSW-Leitfaden
DSSW-Schriften, Band 41
2003, 58 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Covid-19-Pandemie - Anlass oder Ursache der Konsolidierungsphase in der Luftfahrt.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Ache, Peter; Ostrau, Stefan
Immobilienwertermittlung und Markttransparenz in Deutschland. Bestandsaufnahme und Herausforderungen.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Ball, Thomas; Hohmann, Joachim
Mobiles CAFM und Cloud-Lösungen treiben Marktwachstum. GEFMA CAFM-Trendreport 2019
Der Facility Manager, 2019
Hügel, Susanne; Schenk, Jochen
Es fehlt die Not, die erfinderisch macht
Immobilien & Finanzierung, 2019
Edler, Dennis
Digitalisierung und Stadtentwicklung in Estland. Smart City Solutions in "e-Estonia" am Beispiel von Tartu
Geographische Rundschau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler