Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamische Untersuchungen an einem Viadukt mit seismisch isoliertem Brückenträger
Autor: Mall, Sujan; Wieland, Martin
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Seiten: 101-106
2003
Autobahnbrücke, Viadukt, Pfeilerkopf, Widerlager, Dämpfer, Schwingungstilger, Brückenträger, Träger, Erdbebeneinwirkung, Erdbebenbelastung, Belastung(dynamisch), Belastung(zyklisch), Eigenfrequenz, Nichtlinearität, Berechnungsverfahren, motorway bridge, viaduct, pier head, abutment, vibration damper, bridge girder, girder, seismic impact, seismic load, dynamic loading, cyclic loading, natural frequency, non-linearity,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zustandsuntersuchungen dynamisch stark beanspruchter Brücken 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Diamantidis, Dimitris; Faschingbauer, Gerald; Scherer, Raimar J.
Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen gegen Erdbeben auf der Basis moderner Risiko-Akzeptanz-Kriterien 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Wenk, Thomas
Beurteilung der Erdbebensicherheit von bestehenden Strassenbrücken 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Mall, Sujan; Wieland, Martin
Dynamische Untersuchungen an einem Viadukt mit seismisch isoliertem Brückenträger 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Aschrafi, Mehdi; Hirsch, Gerhard
Beherrschung der Schwingungen von Brücken in Leichtbauweise. Frühere Erfahrungen, neuer Erkenntnisse, Vorsorge 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Huth, Olaf; Feltrin, Glauco
Schadensdiagnose mit modalen Parametern: Erfahrungen an einer Spannbetonbrücke 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Benko, Vladimir; Geier, Roman; Ralbovsky, Marian
Dynamische Untersuchung einer Segmentbrücke 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Katz, Casimir; Kovacs, Imre; Morgenthal, Guido
Dreidimensionale aerodynamische und aeroelastische Analyse der Fußgängerbrücke Kehl-Strasbourg 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Rücker, Werner; Rohrmann, Rolf Günter; Schmid, Wolfgang
Dynamische Verfahren zur Sicherheitsüberwachung von Brückenbauwerken 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Ziegler, Armin
Dynamische Untersuchungen an Brückenbauwerken der Nationalstrasse A9 am Simplon 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Ludescher, Hannes; Brühwiler, Eugen
Zur Festlegung des "dynamischen Beiwerts" bei der Überprüfung von Strassenbrücken 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Schäpertöns, Bernhard; Schäfer, Daniel
Begehbare Doppelhelix - Eine unendlich lange Fußgängerbrücke 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Fäcke, Andreas; Stempniewski, Lothar
Ein Schädigungsmodell für Brückenpfeiler aus Stahlbeton 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Flesch, Rainer
Die Berechnung von Eisenbahnbrücken nach der prEN 1991-2 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Cantieni, Reto
Dynamische Fahrzeug-Brücken-Interaktion 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Feltrin, Glauco; Weber, Felix
Geregelte Schwingungsdämpfung von Seilen 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Dazio, Alessandro; Seible, Frieder
Grossversuche zur Validierung der Erdbebenbemessung der neuen San Francisco-Oakland Bay Bridge 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Bachmann, Hugo
"Lebendige Fussgängerbrücken" - eine Herausforderung 2003
Quelle: Aktuelle Probleme der Brückendynamik. D-A-CH-Tagung 2003; SIA Dokumentation
Überwachungskonzepte für Brückenverstärkungen - Notwendigkeit, Grundlagen und messtechnische Umsetzung
Schriftenreihe aus dem Institut für Massivbau der Universität Duisburg-Essen, Band 8
2019, 186 S., zahlr. Abb. farbig und s/w. 21 cm, Softcover
TUDpress
Ermüdungsnachweis für Betonbrücken
Akademische Schriftenreihe, Band V122137
3., Aufl.
2009, 92 S., 297 mm, Softcover
GRIN Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kippverhalten und Kippaussteifung von Holzträgern unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung von Trägern aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen
Bauforschung, Band T 2590
1993, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Hochmoselbrücke - ein deutscher Superlativ aus Stahl
Bauingenieur, 2020
Steinkühler, Martin; Krohn, Sebastian
Verbreiterung der Hochstraße Elbmarsch in Hamburg. Koppeln von Alt und Neu (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Schmid, Gunter; Scholz, Stefan
Abbruch des Neckartalübergangs der A 6. Durchführung von vier unterschiedlichen Techniken (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Rettinger, Martin; Hückler, Alex; Andelfinger, Joachim
Der Wiederaufbau des Rosensteinstegs 11 in Stuttgart mit Überbauelementen aus Carbonbeton
Bauingenieur, 2020
Wagner, Robert
Ersatzneubau der Thurbrücke Ulisbach. Planung und projektierter Bauablauf (kostenlos)
Brückenbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler