Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss moderner Medientechnik auf das Innenraumklima. Unterrichtsräume und der sommerliche Wärmeschutz
Wagner, Stefan
Artikel aus: Deutsches Ingenieurblatt
ISSN: 0946-2422
(Deutschland):
Nr. 4, 2020
S.46-49, Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1812
Innenraumklima, Medientechnik, Einfluss, Unterrichtsraum, Wärmeschutz(sommerlich), Raumklima, Wärmeeinwirkung, Wärmeabgabe, Elektrogerät, Behaglichkeit, DIN-Norm, DIN EN, Arbeitsschutz, Empfehlung, Daten(technisch), Büroraum, Simulation(numerisch), Kunstlicht, Nichtwohngebäude, Neubau, Solarstrahlung, Digitalisierung, Hörsaal, Temperaturverteilung, Wärmelast, Nachrüstung, Bestand, Risiko, Baubestand, Arbeitsstätte, Raumtemperatur, indoor climate, media technology, influence, classroom, thermal insulation (summerly), room climate, thermal effects, heat emission, electric appliance, human comfort, DIN-standard, employment protection, recommendation, data(technical), office, simulation (numerical), artificial light, non-residential building, new building, solar radiation, digitizing, lecture hall, temperature distribution, heat load, retrofitting, stock, risk, existing buildings, place of work,
Praxis des Vergaberechts
NJW-Praxis, Band 65
Systematik, Verfahren, Rechtsschutz
7., Aufl.
2021, XXVI, 295 S., 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
Praxisratgeber Vergaberecht
Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis
3., Aufl.
2021, 348 S., 244 mm, Softcover
Reguvis Fachmedien
Vergaberecht (VgR), Kommentar
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Kommentare
Gesamtkommentar zum Recht der öffentlichen Auftragsvergabe (GWB - 4. Teil -, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO)
2., Aufl.
2021, XL, 2560 S., 245 mm, Hardcover
Kohlhammer
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 4: Flachdachabdichtungen
Zuverlässigkeitsaspekte bei Beton- und Holzdächern
2., aktual. Aufl.
2020, 132 S., 24 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Aachener Bausachverständigentage, Band 45
Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit
2019, ix, 358 S., IX, 358 S. 115 Abb., 91 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Es werde Licht! DIBT sorgt für Klärung bei CE-Zertifizierung
Glaswelt, 2022
Scholz, Harald
Das aktuelle Baurechtsurteil. EnEV einhalten - Vertrag, Gesetz oder anerk. Regel der Technik?
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Suhre, Ralf
Mangelerscheinung konkret bezeichnen. Symptomrechtsprechung rechtfertigt keinen Vortrag ins Blaue hinein!
Sanitär + Heizungstechnik, 2021
Wietersheim, Mark von
Gutachterkosten sind schwierig zu reklamieren. Vergütungsansprüche
T+A Trockenbau und Ausbau, 2021
Prause, Markus
Leistungsphase 5: wann abnahmereif? Auftrag bis Leistungsphase 5 - Abnahme und Mängelansprüche (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler