Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Eintauchen und zubeissen. Restaurant, Turin


Breunig, Morris
Artikel aus: Architektur & Technik
ISSN: 2296-3715
(Schweiz):
Jg.45, Nr. 5, 2022
S.24-27, Abb., Grundr.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1424

Publikationslisten zum Thema:
Restaurant, Gastraum, Gastronomie, Gastronomiebetrieb, Schwimmbad, Umbau, Umnutzung, Umgestaltung, Nachnutzung, Innenarchitektur, Innenraumgestaltung, Design, Farbe, Farbwahl, Farbgestaltung, Farbigkeit, Schaufenster, Helligkeit, Tageslicht, Kachel, Wand, Wandverkleidung, Gestaltungskonzept, restaurant, guest room, gastronomy, restaurant, swimming pool, structural alteration, conversion, remodelling, afteruse, interior architecture, interior design, design, colour, colour choice, colour design, colorfulness, show window, luminosity, daylight, tile, wall, wall lining,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

AlpenOrte / AlpineRetreats
Claudia Miller, Hannes Bäuerle
AlpenOrte / AlpineRetreats
Edition Detail
Über Nacht in besonderer Architektur / Unique hotel architecture. Deutsch-Englisch
3., Aufl.
2021, 192 S., m. zahlr. Farbfotos, Ktn.-Skizzen u. Grundr. 24 x 25,5 cm, Buchleinen
Detail
 
 
Fasziniert von den Alpen verbringen die beiden Autoren einen Großteil ihrer Freizeit in den Bergen. Bei der Suche nach immer wieder neuen und besonderen Orten - sei es als Zwischenstopp oder auch um anzukommen und Ruhe zu finden - haben sie inzwischen eine Vielzahl an Unterkünften zusammengetragen. Von Häusern, die seit Generationen im Familienbesitz sind und von den unterschiedlichen Charakteren geprägt wurden über modern sanierte Chalets bis zur einsamen Hütte reicht das Portfolio der vorgestellten Bauten. Der Umgebung gerecht werdende Materialien und nachhaltige Bauweisen beeinflussen die Auswahl der Projekte dabei ebenso wie das gelungene räumliche und atmosphärische Konzept. Aber es geht nicht nur um die Architektur - die Autoren erzählen gleichermaßen von den Geschichten der Betreiber über Entstehung oder Weiterführung des Hauses und von dem Leben und den Menschen in den Alpen. Hintergrundinformationen sowohl zum Bauen als auch zum Reisen in den Alpen, Übersichtskarten und ein Adressverzeichnis machen das Buch zu einem außergewöhnlichen Reiseführer.


Das Hotel in den Alpen
Isabelle Rucki, Heinrich Helfenstein
Das Hotel in den Alpen
Geschichte der Oberengadiner Hotelarchitektur ab 1860. Hrsg.: Institut für Kulturforschung Graubünden ikg
2012, 320 S., 147 Farbfotos, 258 SW-Fotos. 28.5 cm, Hardcover
hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
 
Mit ihrem Buch "Das Hotel in den Alpen" schuf die Autorin vor über 20 Jahren ein Standardwerk. 2012 nahm sie den damaligen Stoff wieder auf, aktualisierte ihn und schrieb die Engadiner Hotelgeschichte bis in die Gegenwart fort. Ein Katalogteil bietet einen Überblick über ausgewählte, wichtige Bauten der Oberengadiner Hotelarchitektur. Schwerpunkte sind die fehlende klassische Moderne sowie die Nachkriegsarchitektur mit baulichen Exponenten der Spätmoderne und des neuen Regionalismus. In der Neuausgabe werden die historischen Bilder ergänzt durch aktuelle Farbaufnahmen.


Architektur und Wettbewerbe. H.204. Hotels und Restaurants
Karl H. Krämer, Anne Barth, Gudrun Krämer
Architektur und Wettbewerbe. H.204. Hotels und Restaurants
Dtsch.-Engl
2005, 72 S., zahlr. Pläne, Skizzen u. Abb. 28.5 cm, Softcover
Krämer, Stuttgart
 
 
Von einem Aussterben der Individualhotellerie kann keine Rede sein. In Zukunft wird es jedoch eine noch viel größere Differenzierung von Hotelkonzepten geben. Die Architektur soll dabei zum Erlebnis werden und auf diese Weise einen Zusatznutzen stiften. Wie das aussehen kann, zeigen die ausgewählten aktuellen Beispiele und Projekte in diesem Heft.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Irgendwo im Nirgendwo. Hotel in Österreich
Baukultur, 2022
Bellmann, Beate
Einfach - das Besondere. Hotel Breitenburg, Breitenburg (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Ishigami, Junya
Casa e ristorante Noël. Yamaguchi, Giappone, 2013-in progress
Domus, 2022
Meyer, Ulf
Das Scheitern des Metabolismus
Bauwelt, 2022
Faulhaber, Julia
Nachhaltigkeit im Fokus. Rocksresort, Laax (kostenlos)
Architektur & Technik, 2021

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler