Entwicklung eines kostengünstigen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse
Bauforschung für die Praxis, Band 100Joachim Beyert
2011, 80 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8578-1
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Nach neuen gesetzlichen Vorgaben müssen nun erstmals auch private Grundstücksentwässerungsanlagen untersucht und notfalls saniert werden. Die Untersuchungen ergaben, dass etwa 90% der Leitungen schadhaft sind und dringend Handlungsbedarf besteht.
Ziel des Forschungsvorhabens war die Entwicklung und Erprobung eines neuen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse und Stutzen. Es weist hierbei folgende Merkmale auf:
- Kostengünstiger als die bislang angebotenen Verfahren
- hohe Qualität der sanierten Leitung
- Verbesserung der Lagerung und Statik des Altrohres
- Vermeidung von Hinterläufigkeiten
- Verhinderung von Wurzeleinwuchs
- integrierte Stutzensanierung sowie Nachhaltigkeit und ökologische Unbedenklichkeit.
Verfügbare Formate
Hausanschluss, Abwasserleitung, Hausanschluss, Stutzen, Kanalisation, Kanalanschluss, Kanalnetz, Kanalrohr, Abwasserleitung, Grundstücksentwässerung, Schadensfall, Sanierungsverfahren, Kosteneinsparung, Verfahrenstechnik, Injektionsmittel, Liner, Polyethylen, PE, Einziehverfahren, Vorfertigung, Versuchsdurchführung,
Kanalnetzplanung und Überflutungsvorsorge
2019, 416 S., 204 x 157 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 45
2018, 760 S., 212 x 150 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose
Methoden, Modelle und wasserwirtschaftliche Anwendung
2017, XIV, 190 S., m. 65 Farbabb. 25 cm, Hardcover
Springer, Berlin
A-Z. Mehr als 25.000 Stichwörter
18., aktualis. u. erw. Aufl.
2013, xxii, 3724 S., 300 SW-Abb. 20,5 cm, Softcover
Gabler
Grundstücksentwässerung auf einen Blick
Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke
2011, 171 S., 56 meist farbige Abb. und 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Anlagenband - Messungen an ausgesteiften Träg. erbohlwänden mit vorgespannten Steifen in bindigem oder geschichtetem Boden
Bau- und Wohnforschung
1994, 472 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Anlagenband - Messungen an ausgesteiften Träg. erbohlwänden mit vorgespannten Steifen in nichtbindigem Boden
Bau- und Wohnforschung
1994, 420 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Abschlußbericht. Textband
Bau- und Wohnforschung
1994, 234 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Praxis der Erhaltung von Bauten
1988, xii, 149 S., 53 SW-Abb. 279 mm, Softcover
Springer, Wien
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Qualitätssicherung in der Praxis, Teil 4. Fachgerechte Ausführung sichert Qualität
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Filek, Michael
BIM erhöht die Effizienz und Planungssicherheit
Straßen- und Tiefbau, 2021
Liebscher, Martin
Schachtsanierung: Mittragwirkung von Schachtbeschichtungen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Bechert, Andreas
Stützwand aus Flüssigboden. Fiktion oder Wirklichkeit? Kann das funktionieren
Straßen- und Tiefbau, 2020
Bienentreu, Hans-Willi
Alles dicht im Kanal?
Straßen- und Tiefbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler