Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erarbeitung eines Verfahrens zur klimaunabhängigen Ermittlung der energetischen Kennwerte von transparenten Fassaden- und Membrankonstruktionen aus in situ-Messungen
Kersken, Matthias; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Quelle: Forschungsergebnisse aus der Bauphysik
Stuttgart (Deutschland)
Fraunhofer Verlag
2018, 194 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-8396-1315-3
Serie: Forschungsergebnisse aus der Bauphysik, Nr.30
Link zum kostenlosen Volltext
Ein Großteil der energetischen Ressourcen wird zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden genutzt, daher ist dieser Energieverbrauch eine wesentliche Stellgröße zur Reduktion des volkswirtschaftlichen Gesamtverbrauchs. Vor allem die Kühlenergie hängt maßgeblich vom Anteil der durch transparente Fassaden dringenden Sonnenstrahlung ab. Folglich ist die genaue Kenntnis des g-Werts nicht nur für die öffentlich-rechtlichen Nachweise erforderlich, sondern ebenso für die Auslegung der Anlagentechnik. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Validierung einer Methode, die es erlaubt die energetischen Kennwerte transparenter Bauteile reproduzierbar aus in situ Messdaten zu ermitteln. Zur Bewertung neuer, innovativer Konstruktionen hat das Fraunhofer IBP einen entsprechenden kalorimetrischen Freiland-Prüfstand errichtet. Bei solchen in situ Messungen sind die vorliegenden Randbedingungen instationär, variieren also im Verlauf der Messung. Da hierdurch permanent Wärme ein- und ausgespeichert wird, können die Messungen nicht mit unter stationären Annahmen ausgewertet werden, sondern es müssen Werkzeuge der Zeitreihenanalyse zu einer Auswertemethode kombiniert werden.
Kennwert, Ermittlung, Fassadenkonstruktion, Membrankonstruktion, Messung, Klima, Abhängigkeit, Bauphysik, Forschungsprojekt, Bauteil, Transparenz, Methodik, Wärmeübergang, Validierung, Kalibrierung, Anwendung, Energieverbrauch, Heizung, Kühlung, Nachweis, Auslegung, Anlagentechnik, characteristic value, determination, facade construction, membrane construction, measurement, climate, dependence, building physics, research project, construction component, transparency, methodology, heat transfer, validation, calibration, application, energy consumption, heating, cooling, proof, public inspection,
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, 240 S., 149 Abb. und 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Glasschäden am Bau vermeiden
Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.
3., vollst. überarb. Aufl.
2021, 184 S., 117 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Von der Natur lernen
2019, 208 S., 16 b/w and 208 col. ill. 245.00 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Facades
A Visual Compendium of Modern Architectural Styles
2019, 448 S., 400 Farbabb. 242 mm, Hardcover
Prestel
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Plotbot/Crawler - Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3200
2020, 93 S., 58 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung eines Bauteilkatalogs zur Ermittlung der Luftschalldämmung von opaken Ausfachungen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3206
2020, 140 S., 81 Abb. u. 21 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Chemische Vorspannung von textilbewehrten Sichtbetonbauteilen mit Quellbeton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3197
2020, 87 S., 90 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Sandwichfassaden unter mechanischen und thermischen Einwirkungsgrößen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3114
2019, 161 S., 55 Abb., 27 Tab. u. 77 Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fassadenprüfstand der Hochschule Luzern - mit neuer Prüf- und Messtechnik. Hochschule Luzern
Fassade, Facade, 2021
Röthenmund, Michael
Gute Architektur ist die beste Medizin. Neubau Spital Grabs
Fassade, Facade, 2021
Brandstätter, Gerald
Fassade aus 1565 Terracotta Elementen. Schulanlage Grossmatt in Hergiswil
Fassade, Facade, 2021
Wax, Jürgen; Freitag, Joachim; Arnold, Carsten
The Circle: Zürichs gläserne City ohne Lärm. Geneigte und gebogene Closed Cavity Fassaden mit hohem Schallschutz
Fassade, Facade, 2021
Kotzan, Holger
Maximale Recyclingfähigkeit. Wohnhaus in Pfaffenhofen (kostenlos)
Baukultur, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler