
Fachwerkinstandsetzung
Arbeitsschritte | Fallbeispiele | Detailzeichnungen | Dokumente | LeistungsverzeichnisEkkehart Hähnel
Hrsg.: DIN
4., überarb. Aufl.
2018, 225 S., 254 überw. farb. Abb., 91 Arbeitsbl., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0128-6
Inhalt
Dieses kompakte und anschauliche Buch bietet eine aktuelle Übersicht zum Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Aus der Sicht einer langjährigen Baupraxis werden dem Anwender Hinweise gegeben, die ihn sicher durch ein komplexes Baugeschehen führen. Besonders interessant für die Praxis sind die anschaulichen Arbeitsblätter für die Instandsetzung mit zahlreichen Details zur Ausführung sowie ein Muster für ein Leistungsverzeichnis zur Fachwerkinstandsetzung.
Aus dem Inhalt:
- Wichtiges zu Baugeschichte und Denkmalschutz
- Vertragsgestaltung und Bauausführung
- Effektive Holzschutzmaßnahmen
- Alles rund um die Baustelle
- Fehler und Mängel an historischen Holzkonstruktionen
- Arbeitsblätter
- Konstruktionsbeispiele
- Instandsetzungsdokumentation
- Leistungsverzeichnis Fachwerkinstandsetzung
- WTA-Merkblätter.
Verfügbare Formate
Rezensionstext
„(…) Das Buch (…) ist allen Planern, Statikern, Sachverständigen, Denkmalpflegern und Handwerksbetrieben als wichtiges Kompendium im Umgang mit Fachwerkkonstruktionen zu empfehlen. (…)“ Prof. Dr. Klaus Fiedler in Wohnmedizin (2018), Heft 3, Seite 138
Autoreninfo
Dipl.-Ing. Ekkehart Hähnel, selbstständiger Architekt, bringt durch seine langjährige unmittelbare Mitarbeit bei der Instandsetzung von Holzbauwerken, vor allem auf Baustellen historischer Gebäude, umfangreiche Praxiserfahrung in dieses Buch mit ein. Seit einigen Jahren ist er außerdem freiberuflicher Dozent in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft.
Fachwerkhaus, Instandsetzung, Holzkonstruktion, Historisches Gebäude, Denkmalschutz, Kostenplanung, Haftung, Gewährleistung, Bestandsaufnahme, Holzschutz, Konstruktionsempfehlung, Sanierungstechnik, Schadensbehebung, Praxisempfehlung,
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2023, ca. 280 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Technische Lösungen zu rechtlichen Anforderungen
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
4th and 5th May 2022 Benediktbeuern, Germany.
2., erw. Auflage
2023, 245 S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Edition Der Bausachverständige
2023, 211 S., 75 überw. farb. Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung - Partikeldichtheit von Baustoffen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3173
2019, 69 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer zementfreien Injektionstechnologie auf Kalkbasis für historisch wertvolles, gipshaltiges Mauerwerk
Abschlussbericht "IngiMa".
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3149
2019, 141 S., 117 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dauerhaftigkeit von rissüberbrückungsfähigen Beschichtungssystemen unter realitätsnaher Beanspruchung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3021
2017, 75 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
EVaSENS - Einsatz von Vakuum-Inlinern im Bestand. Integration von Unterdruck-Sanitärtechnik im bestehenden Gebäude zur Etablierung von NASS-Systemen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3038
2017, 52 S., 39 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachträgliche Alkaliaufnahme der Betondecken von Verkehrswegen und der Prüfkörper in Performance-Tests infolge von Taumittel-Beaufschlagung. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3330
2016, 52 S., 26 Abb. u. 43 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Querverschub der 985 m langen Lennetalbrücke
Bautechnik, 2023
Twelmeier, Heiko
Der Zahn der Zeit. Instandsetzung von Fugenmörtel, Teil 2
Bauen im Bestand B + B, 2023
Wach, Alexandra
Die Porta Nigra: Ein Relikt römischer Pracht
Restauro, 2023
Greipl, Julia
Mit trockenen Füßen. Schwebefähre in Osten
Monumente, 2022
Röhlen, Ulrich
Funktionale Aspekte von Lehmbaustoffen bei der Innendämmung
Restaurator im Handwerk, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler