Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Farbe. Das Lächeln der Materie
Autor: Mönninger, Michael
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Seiten: 170-176
2019
Farbgebung, Raumatmosphäre, Wahrnehmung, Empfindung, Form, Zeichnung, Urteil, Geschmack, Farbharmonie, Farbenlehre, Charakter, Deutung, Architekturtheorie, Außenraum, Innenraum, Architekt, Künstler, Anwendung, Architekturauffassung, colour scheme, room atmosphere, perception, sensation, form, drawing, judgement, taste, color harmony, theory of colors, character, interpretation, architectural theory, outside space, interior, architect, artist, application,

Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Hrsg.: Thomas Schmitz, Uwe Schröder, Franziska Kramer, Anja Neuefeind
2019, 312 S., 215 Abb. 240 x 173 mm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
ISBN 978-3-96098-524-2
Inhalt
Die Anthologie unternimmt ausgehend von einer interdisziplinären Betrachtung den Versuch einer Verständigung über grundsätzliche Auffassungen, Bedeutungen und Zusammenhänge von Farbe und räumlicher Situation und über Möglichkeiten einer daraus hervorgehenden Gestaltung von Architektur und Stadt. Die Beiträge spannen einen Bogen von kulturellen und gesellschaftlichen, zu historischen und theoretischen, zu phänomenologischen, psychologischen und neurologischen, zu materiellen und konstruktiven, zu gestalterischen, künstlerischen und zu entwurflichen Grundlagen eines enzyklopädischen Wissens zur Farbe.
Verfügbare Formate
Farbgebung, Raumatmosphäre, Wahrnehmung, Empfindung, Form, Zeichnung, Urteil, Geschmack, Farbharmonie, Farbenlehre, Charakter, Deutung, Architekturtheorie, Außenraum, Innenraum, Architekt, Künstler, Anwendung, Architekturauffassung, colour scheme, room atmosphere, perception, sensation, form, drawing, judgement, taste, color harmony, theory of colors, character, interpretation, architectural theory, outside space, interior, architect, artist, application, Farbe, Raumwirkung, Atmosphäre, Gestaltung, Städtebau, Entwurfsgrundlage, Baukultur, Gesellschaft, Architekturtheorie, Psychologie, Konstruktion, Künstler, Planungsgrundlage, Atelier, Wahrnehmung, Historisches Gebäude, Aufklärung, Abtei, Stadtraum, Polychromie, Kinetik, Baukultur, Region, Bautradition, Szenografie,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Materialfarbigkeit. Anmerkungen zu Semantik und Substanz farbiger Materialien bei historischen Bauten 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Speidel, Manfred
Bruno Taut. Natur und Farben im Innenraum 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Ramharter, Esther
Farben ordnen 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Carullo, Rossana; Pagliarulo, Rosa
Ernesto Basile und die Farbe in der Wahrnehmung des Innenraums 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Eigenwillige Eigenheime
Die Bausünden der anderen
2021, 160 S., 160 farb. Abb. 180 x 230 mm, Hardcover
DuMont Buchverlag
Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption
2020, 224 S., mit 75 Farb- und 34 s/w-Abb. 245 mm, Hardcover
Mann (Gebr.)
ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik, Band 9
Architektur und ihre Bildlichkeit
2020, 228 S., Klappbroschur, Dispersionsbindung, 43 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Geregelte Verhältnisse
Bauwelt Fundamente, Band 162
Architektur und technisches Denken in der Epoche der Kybernetik
2., Aufl.
2020, 256 S., 100 b/w ill. 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Spolien
Phänomene der Wiederverwendung in der Architektur
2020, 240 S., zahlr. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Jovis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rothenburg ob der Tauber als Landschaftsgarten. Eine Annäherung aus britisch-deutscher Perspektive
Arx, 2020
Nys, Rik
Fare architettura. La forza della colonna
Domus, 2020
Lampugnani, Vittorio Magnago
Un progetto della conservazione
Domus, 2020
Scharf, Armin
Grau ist out, beige sowieso. Die Farbe der Jetztzeit heißt Greige (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Fabi, Ambra; Piovene, Giovanni
Fare architettura. Sull´ornamento
Domus, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler